RFT auf E 46

BMW 3er E46

Hallo Leute,

hat jemand von Euch auf RFT umgestellt?

Wie ist bei RFT der Komfortverlust zwischen 17 und 18". Wer hat hier mit seinem "Popometer" Erfahrungen gemacht?

18 Antworten

Re: RFT auf E 46

Zitat:

Original geschrieben von Diddes


Hallo Leute,

hat jemand von Euch auf RFT umgestellt?

Wie ist bei RFT der Komfortverlust zwischen 17 und 18". Wer hat hier mit seinem "Popometer" Erfahrungen gemacht?

Was ist RFT 😕 😕

Steh grad etwas aufm Schlauch...

Gruß Christoph

Sind doch diese unplattbaren reifen,oder?

RunFlatTire

RFT = Run-Flat-Tires Durch die verstärkte Außenwand kann man auch ohne Luft im Reifen noch gemächlich weiterfahren.

Die Dinger sind wesentlich unkomfortabler. Ein RFT-18"-Reifen (35er Höhe) fährt sich schlechter als ein normaler 19"-Reifen (30er Höhe) - der Z4 wird serienmäßig mit RFT's ausgeliefert. Es klagen viele Fahrer über die Spurrillenempfindlichkeit des Z4. Die ist mit 19"-Rädern weg.

Gruß, Frank

Ähnliche Themen

Alles klar... ich bin im Bilde.

Also mein Vater hat diese RFTs in 18" auf seinem E60 mit 35er Höhe. Ich dagegen habe keine RFTs auf meinen 18" mit 35er Höhe auf meinem E46.
Ich kann Komforttechnisch keinerlei Unterschiede feststellen. Für mich fahren sich die teile butterweich. Das kann aber auch an den Fahrwerken unserer beiden Autos liegen - er hat nur des M-FW und ich des M-FW mit H&R 55/35.
Dennoch denke ich, dass man, sofern man es nicht mit der Härte des FW übertreibt damit gut gepolstert durchs Land kommt. Sie sind imho niemals härte als Räder ohne RFT in 19".

Gruß Christoph

@diddes

stell die frage einfach mal im e90-forum 🙂!

die werden ja serienmäßig mit rft-sommerreifen ausgerüstet 🙂.

viele (fast alle) da sagen, dass die rft sehr hart sind und der komfort sehr leidet. angeblich gibt sich das nach ein paar tausend kilometer, weil die seitenwände dann irgendwei etwas "weicher" werden.

allgemein wird jedenfalls da gesagt: 17 zoll rft auf jeden fall unkomfortabler als 18 zoll ohne rft!

viele grüße, Jan

Bist dir aber schon im Klaren, daß alleine die Reifen nicht verbaut verden dürfen...

Da muß dann noch RPA, also die Pannenanzeige verbaut sein/ werden 😉

Sonst merkst den Plattfuß nicht und sowas macht auf der AB bestimmt keinen Spaß ...

Gruß, Jürgen

Ich hab noch ein Satz vom Z4 im Keller liegen 225/50 R16 Top zustand bestimmt noch 6mm Profil kannst du bei Bedarf kaufen..

Zitat:

Original geschrieben von j.helfer


Bist dir aber schon im Klaren, daß alleine die Reifen nicht verbaut verden dürfen...

Da muß dann noch RPA, also die Pannenanzeige verbaut sein/ werden 😉

Sonst merkst den Plattfuß nicht und sowas macht auf der AB bestimmt keinen Spaß ...

Gruß, Jürgen

Reicht in dem Fall die RPA überhaupt aus? Muss da nicht eine richtige Reifendruckkontrolle verbaut sein? Die letzten E46 gab es ja auch mit dieser Reifenpannenanzeige - aber da wird ja nicht der Reifendruck gemessen sondern die Radumdrehungen - und die hatten trotzdem keine RFT.

RPA oder auch RDC = Reifendruck-Control genannt gibt es in 2 verschiedenen Varianten.

1. die genannte Messung über die Raddrehzahl (gemessen über die ABS Sensoren)

2. über Sensoren angebracht in der Felge, am Ventil

RFT Reifen können und dürfen auch nicht auf herkömmlichen Felgen montiert werden, umgekehrt allerdings wohl. Also nen herkömmlichen Reifen kann man ohne weiteres auf ner RFT Felge montieren.

Nochwas... die Reifen hersteller nutzen unterschiedliche Bezeichnungen für ihre Run-Flat Reifen, wie z.B. RFT, RSC etc.

Und der Fahrkomfort leidet keineswegs unter dieser "sicheren" Bereifung !!!
Allerdings muß man sagen das auch die Kosten "etwas höher" sind und zu beachten ist das ein RFT - Reifen nicht repariert werden darf !!!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Reicht in dem Fall die RPA überhaupt aus? Muss da nicht eine richtige Reifendruckkontrolle verbaut sein? Die letzten E46 gab es ja auch mit dieser Reifenpannenanzeige - aber da wird ja nicht der Reifendruck gemessen sondern die Radumdrehungen - und die hatten trotzdem keine RFT.

Keine Ahnung 😕

Das läßt sich aber beim 🙂 erfragen...

Gruß, Jürgen

Eigentlich völlig egal, ob oder ob nicht - es macht schlichtweg keinen Sinn bei E46 - härter, teurer, tüvlos.

Gruß, Frank

muß man RFT eintragen lassen??

Das wär mir aber nun neu... Aber gut - in D is ja alles möglich 😁

Gruß, Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Eigentlich völlig egal, ob oder ob nicht - es macht schlichtweg keinen Sinn bei E46 - härter, teurer, tüvlos.

Gruß, Frank

tüvlos?

wenn man diese RDC hat, kann man die rft doch fahren, oder nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen