RFK vorhanden aber kein Fakra Stecker
Hallo liebe Mitstreiter,
habe folgendes Problem.
Ich habe ein US Model.
Das Comand was drin ist, ist nicht das ab Werk.
Hat der Vorbesitzer wohl mal umgebaut und ein Nachrüstteil verbaut.
Vor Verkauf wurde dann schnell ein wohl defektes NTG2 eingesetzt.
Und dieses mehr recht als schlecht angeschlossen.
Nun zu meinem Problem.
Es ist laut Werk eine RFK berbaut und ist auch drin.
Aber ich finde vorne nicht den Fakrastecker grün.
Kann mir wer sagen, welche Kabelfarbe die RFK hätte?
Vielleicht wurde Zwecks Umbau der Fakrastecker abgeschnitten und
anders verkabelt.
Fahrzeug:
ML550 2008
Vielen Dank
148 Antworten
Hallo.
Ja der Ton war von einer Stunde, Auto aus, zur nächsten Stunde, Auto an weg.
Hab ja das US Gedöhns raus geschmissen, NTG2 und Ipod Interface, und gegen ein deutsches NTG2 ersetzt.
Hat dann alles für eine Woche funktioniert.
Daher gehe ich nicht von aus was per SD freischalten zu müssen.
Der Sicherungskasten ist trocken.
Die Sicherung 35 habe ich gezogen.
Augenscheinlich ok.
Dennoch beim MB Händler ne neue geholt und ersetz.
Geht dennoch nicht.
Habe aber auch nicht lange gewartet.
Soll ich die mal ziehen, Fahrzeug verriegeln und später einsetzen?
Kann ich am Command einen Test oder so durchführen?
Vielleicht kann man das komplette LWL System mal zurück setzten und neu booten lassen.
Ja über ENGINEERING MODE kannst Du den Bus überprüfen und die Fehlermeldung auslesen.
Hättest übrigens schreiben können, was Du schon geprüft hast - dann hätte ich mir den vorhergehenden Eintrag schenken können.
Engineer Mode:
Da hast du Recht mit dem prüfen.
Tut mir Leid.
Wie gehts dann im Engineer Mode weiter?
Wie starte ich den Test?
Was soll angeklickt werden?
Kann ich Morgen testen und das Ergebnis hier einstellen.
Gruß Mike
Ähnliche Themen
Gehe erst mal rein. Es gibt da ein paar Menüpunkte (Error Messages, Most-Test und zeigt Dir die angeschlossen Komponenten an. Hier sollte der Soundverstärker angezeigt werden.
Frage: Ist Komforttelefonie oder Liguatronic anboard? Diese Geräte sollten angezeigt werden. Eventuell alle Steckverbindungen am Comand mal prüfen. Was mir passiert ist: Beim Umbau von Comand NTG 2.0 auf das 2.5 war ein Stecker am Quadlok nicht richtig eingerastet und beim Einstecken hatte diese betreffende Kabel keine Verbindung.
Mit was Du den Ring beim Wechsler wieder geschlossen?
Bild: Hier ist übrigens der Ort, wo der Verstärker untergebracht ist
Also sitzt der hinter dem Handschuhfach.
Komforttelefonie hat er.
Den Ring hab ich mit einer Mostbrücke geschlossen.
Auf dem Stecker war schon eine Art Kupplung drauf.
Da stand BMW drauf.
Das habe ich entfernt.
Dann ging kurz dannach das Command aus.
Dann habe ich die Brücke gesetzt und das Command lief wieder.
Nur halt kein Ton.
vielleicht hast Du bei der Aktion den Most aus dem Verstärker selbst gezogen.
Übrigens der Verstärker ist Metallsilber - Google einfach x164 HK Verstärker.
Baue heute mal die Verkleidung runter und schaue ob der Verstärker richtig verbunden ist.
Zitat:
@Blauwittchen schrieb am 15. November 2017 um 21:15:19 Uhr:
Also sitzt der hinter dem Handschuhfach.
Nein, der Verstärker ist in einem Fach unter dem Fahrersitz. Da kommt man nur dran wenn der Sitz ausgebaut wird. Somit ist es auch eher unwahrscheinlich, dass Du aus Versehen das Kabel abgezogen hast.
Guten Morgen ihr Beide,
Oh man.
Das erste wäre einfach gewesen.
Das zweite nicht so.
Also grössere Aktion.
Kann ich also davon ausgehen, dass der Verstärker tot ist?
Gruß Mike
Davon würde ich erst mal nicht ausgehen.
Das System braucht einen konfigurierten und geschlossenen MOST Ring.
Weiterhin braucht der Verstärker Spannung und ein Wakeup Signal.
Es gäbe auch noch die Möglichkeit, dass der Verstärker ein Mute Signal bekommt. In USA wurde ja das Notrufsystem zum Teil verbaut.
Da hadt du Recht.
Ich habe so ein sos Knopf im Auto.
Und an der Telefonaufnahme sind zwei Tasten einmal ein Maulschlüssel und ein Infosymbol.
Da bin ich mal raufgekommen.
Und er versuchte Verbindung aufzubauen.
Und ich möchte es nicht beschwören, aber habe dann das Auto zugemacht und Abends ging es nicht mehr.
Ob das damit zusammen hängt?
Könnte aber auch Zufall sein.
Kann ich das abschalten?
Oder prüfen?
Habe mal mit gezogener 35 iger Sicherung das Command angemacht.
Geht nicht an bleibt im bootvorgang.
Stecke ich die Sicherung wieder rein ist alles ok.
Also muss ja eine Verbindung zum Verstärker bestehen.
Im Engineer Mode sind tolle Sachen drin.
Nur verstehe ich nur die Hälfte.
Gibt es da eine deutsche Anleitung?
Aber unter Geräte und Most ist der Verstärker nicht mit aufgeführt.
Also was sagt mir das?
Unter Most Components
Audio Gateway
Telefon
Sat Radio
Head Unit
Unter Geräte:
Dvd Fond
AGW
Sat
Rest muss ich schauen.
Bei Show Most steht AGW bypass opend
Der Verstärker müsste in dem Fall als AGW bezeichnet sein.
SAT Radio kannst Du raus werfen, das funktioniert in Europa nicht.