Rexy will einfach nicht anspringen
Der Roller will einfach nicht.
Zündfunke ist da (auch an der Kerze).
Vergaser gereinigt und mit neuen Düsen ersetzt.
Obere Membrane auch neu.
Da der Roller ewig stand, habe ich den kompletten Sprit ausgetauscht.
Kompression ist auch da, nur wenn ich den Finger an Kerzenloch halte und den Anlasser betätige, ist er trocken, normalerweise sollte er zumindest feucht sein. Liegt wahrscheinlich daran, dass er kein Gemisch in den Zylinder bekommt. Sprit ist aber im Vergaser. Benzinpumpe funktioniert.
Was kann ich da machen?
141 Antworten
Dann scheint was mit den neuen Düsen zu sein ;-)
Was meinst du mit neuen Öl drauf? Wo drauf?
Die Düsen habe ich doch schon vorher gewechselt (alte wieder rein), hatte ich aber schon mal erwähnt.
Motor, da ist doch ein Ölstab drin. Links neben dem Lüfterradgehäuse. Bei meinem Ovetto habe ich das nicht.
der Ovetto ist ein Zweitakter?
Dann weißt du doch, warum. Der Zweitakter hat keine Ölschmierung, wie ein 4-Takter, wo das gleiche Öl immer und immer wieder den Zylinder und Anbauteile schmiert.
Beim 2 Takter muss das Öl im Benzin drin sein und wird dann mitverbrannt. Beim Viertakter hingegen reicht normales Benzin aus.
Deshalb hast du doch beim Ovetto einen extra Öltank unter der Sitzbank oder du mischt direkt im Tank.
Jetzt biste wieder beim Rex?
Wenn das Öl schon weniger Länger drin ist, würde ich solch einen Ölwechsel mal machen. Warm fahren, Öl ablassen und dann mit dem richtigen Öl wieder auffüllen. Kein 2-Taktöl ;-)
Ja. Den Ovetto kenne ich.
Ok werde ich machen, muss Öl besorgen.
Nachmals Danke für deine Geduld und Hilfe.
Heute wieder zu starten versucht, ging zwar an, musste aber ganz schön lange leiern. Neuer ASS ist nun auch drauf.
Lasse den mal wieder kalt werden und probiere dann nochmals zu starten.
Nun musst du rausfinden, ob es nur im kaltzustand oder auch im Warmzustand ist. Außerdem auch wenn er warm ist, mal länger Fahren und das Kerzenbild betrachten. Wenn es da schon eher hell oder schwarz ist, kann das auch beim Kaltstart zu einem Problem führen.
Im warmen springt er besser an. Morgen werde ich mal die Kiste "heiß" laufen lassen und mir das Kerzenbild mal anschauen.
Heute morgen hat er wieder Startprobleme. Kerze rausgeschraubt, naß und schwarz. Bin noch nicht heiß gefahren.
Scheint zu viel Sprit zu bekommen beim starten.
Vergaser habe ich im warem Zustand eingestellt.
Zündkerze getrocknet, dann sprang er an.
Wie schon gesagt, schaue dir mal das Kerzenbild im Warmen zustand an. Wenn das Gemisch immer noch zu fett ist, dann kann es dann durch den Choke zusätzlich dann komplett überfettet sein und dann funktioniert auch nichts mehr.
Ok mache ich nacher.
Kann es sein, dass der Choke nicht richtig funktioniert? Im ausgebautem Zusatand ist der Kolben an angeschlossener Bat. rausgefahren.
das ist soweit richtig. Wenn aber nun der Kolben klemmt oder ähnliches, dann kann der im eingebauten Zustand nicht mehr einfahren. Also die Lauffläche mal kontrollieren.
Wie schon gesagt, erstmal den Motorlauf kontrollieren, ob er im Warmen zustand optimal läuft.
Wenn er da schon nicht optimal läuft, kann es in Randbedingungen problematisch werden.