Rexy will einfach nicht anspringen

Rex 50 ccm

Der Roller will einfach nicht.
Zündfunke ist da (auch an der Kerze).
Vergaser gereinigt und mit neuen Düsen ersetzt.
Obere Membrane auch neu.
Da der Roller ewig stand, habe ich den kompletten Sprit ausgetauscht.
Kompression ist auch da, nur wenn ich den Finger an Kerzenloch halte und den Anlasser betätige, ist er trocken, normalerweise sollte er zumindest feucht sein. Liegt wahrscheinlich daran, dass er kein Gemisch in den Zylinder bekommt. Sprit ist aber im Vergaser. Benzinpumpe funktioniert.
Was kann ich da machen?

141 Antworten

Nach einer ausgiebigen Probefahrt Kerze angeschaut, schwarz, also zu fett.
Im kaltem Zustand nimmt er erst schlecht Gas an, das ändert sich, wenn er bisschen wärmer geworden ist.
Noch eins ist mir aufgefallen, wenn ich die CO schraube im kalten oder warmen Zustand reindrehe, wird der Motor schneller, müsste es nicht umgekehrt sein?

Nein. Es kommt drauf an, wo das Gemisch am optimalsten ist! Hatte dir doch mal gepostet, wie man am besten den Vergaser einstellt. Fahre den Roller warm und stelle den Vergaser nach der Beschreibung ein. Vielleicht reicht das schon aus. Sonst musst du mit der Nadel spielen, immer wieder neu einstellen. Oder Düsen Verkleinern.
Vergaser ist eine Geschichte für sich und erfordert viel Zeit.

So hier mal das Kerzenbild. Es beinhaltet hellbraun und schwarz.
Im warmen Zustand wollte er manchmal kein Gas annehmen.
Den Choke habe ich noch nicht kontrolliert, wollte mir zuerst mal das Kerzenbild anschauen.

Kerze

Das Kerzenbild sieht gut aus. Vielleicht einwenig zu hell. Nun ist aber die Frage, war das ein Bild, wo er nur im Standgas tuckerte, unter Teillast fuhr oder Volllast?
Das sind jeweils unterschiedliche Sachen, welche das Kerzenbild ändern können entsprechend.
Beispiel, du stellt das Standgas top ein und nach dem Kerzenbild würde es auch passen. Dann fährst du eine Volllaststrecke und der Motor läuft viel zu mager und entsteht Klemmer, weil man diesen Bereich vernachlässigt hat.

Wenn das obige Kerzenbild im Standgas der Fall ist, dann sollte beim kalten Start der Motor an sich laufen, sofern Choke gut funktioniert. Und man kein Gas gibt beim Startvorgang.

Ähnliche Themen

Bin eine große Runde gefahren und dann kalt werden lassen. Zwischendurch habe ich den Roller nicht gestartet.
Ja habe ich vergessen, er sprang heute ziemlich gut an, 3 gekickt und schon war er da.

Vielleicht muss er sich auch noch freibrennen. Also der Zylinderkopf war verkockt. Einfach beobachten.

Zitat:

@heugabel schrieb am 28. Februar 2015 um 18:12:18 Uhr:


So hier mal das Kerzenbild. Es beinhaltet hellbraun und schwarz.
Im warmen Zustand wollte er manchmal kein Gas annehmen.
Den Choke habe ich noch nicht kontrolliert, wollte mir zuerst mal das Kerzenbild anschauen.

Das Bild ist recht unscharf, aber dennoch... der Elektrodenabstand sieht sehr groß aus, hast du den mal gemessen ? Sollte so etwa 0,7 mm sein.

kbw 😉

Zitat:

@Forster007 schrieb am 28. Februar 2015 um 18:39:32 Uhr:


Vielleicht muss er sich auch noch freibrennen. Also der Zylinderkopf war verkockt. Einfach beobachten.

Verkocht, wie soll ich das verstehen?

Ja ist 0.7mm, mit Spion gelehrt.
Habe das Bild mit Handy gemacht, naja geht aber noch.

Zitat:

@heugabel schrieb am 28. Februar 2015 um 19:33:43 Uhr:



Zitat:

@Forster007 schrieb am 28. Februar 2015 um 18:39:32 Uhr:


Vielleicht muss er sich auch noch freibrennen. Also der Zylinderkopf war verkockt. Einfach beobachten.
Verkocht, wie soll ich das verstehen?

Er meint "verkokt", verrußt, Ruß, "Koks" und Kohle angesetzt. 😁

Da steht nicht verkocht, sondern verkockt ;-)

Wenn ein Motor lange nur untertourig gefahren wird, setzen sich Ablagerungen im Zylinder ab. Diese führen zu Leistungseinbußen oder auch schlechten Ansprechen etc. Das kann auch passieren, wenn man immer nur kurzstrecken fährt und der Motor nie richtig warm wird.
Wenn du nun aber den Roller mal ordentlich warm gefahren hast, wird sich diese Verkockung wieder freibrennen und der Motor entwickelt wieder mehr Kraft. Auch ist dann das Gemisch optimaler ;-) Sofern natürlich vorher Optimal war .

Aber wenn dein Zylinder nicht gekühlt ist, kann er auch verkocht sein. ;-)

Kleiner Spaß^^

Ist 0.7mm richtig?
Ich dachte immer, der Abstand liegt bei 0.6mm.

Hatte zwei Zündkerzen zur Verfügung, die eine 0,6 die andere 0,7 , die ich öfters gewechselt habe. Jedenfalls war es die, die auf dem Bild ist mit 0,7.
Soll ich mal die 0,6 reinmachen und dann nochmal heiß fahren?

Habe mich mit dem "kochen" verlesen, war nie meine Stärke, sorry.

Nee, alles gut. war ja auch mit kochen mehr als Spaß gemeint ;-)

Es kann die 0,7mm auch richtig sein. Nur ist mir bis jetzt nur 0.6mm vorgekommen. Soll aber nichts heißen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen