Rexy will einfach nicht anspringen

Rex 50 ccm

Der Roller will einfach nicht.
Zündfunke ist da (auch an der Kerze).
Vergaser gereinigt und mit neuen Düsen ersetzt.
Obere Membrane auch neu.
Da der Roller ewig stand, habe ich den kompletten Sprit ausgetauscht.
Kompression ist auch da, nur wenn ich den Finger an Kerzenloch halte und den Anlasser betätige, ist er trocken, normalerweise sollte er zumindest feucht sein. Liegt wahrscheinlich daran, dass er kein Gemisch in den Zylinder bekommt. Sprit ist aber im Vergaser. Benzinpumpe funktioniert.
Was kann ich da machen?

141 Antworten

Habe mal die Zündkerze mir angeschaut, ist verrußt. Aber ich konnte den Roller ja noch nicht richtig heizen können.
Könnte sein, dass er zu viel Sprit bekommt. Die Nadel kann ich ja nicht verstellen, höchstens die Co reindrehen.

Sprit sollte er genug bekommen, denn wenn der abstirbt und ich den Vergaser ausbaue, läuft ziemlich viel raus, sonst wäre ja der relativ leer.

Wie schon gesagt bekommt der Motor ja zu viel Sprit. Ne Option wäre noch, ne kleinere Düse einzubauen, wenn es mit der Co Schraube nicht zu lösen ist. Wenn ich nachher zu Hause bin, kopiere ich mal, wie man diese einstellt.

Ok Danke

So, hab ich mal in einer PN verfasst gehabt. passt zu dir auch, auch wenn nicht ganz Grammatikalisch.

"Nun fährst du den Roller warm. Also richtig warm.
Nun stellst du das Standgas so niedrig wie möglich ein, so dass der Motor gerade noch so läuft. Also kurz vorm ausgehen. Nun drehst du an der Gemischschraube entweder ne halbe Umdrehung nach drinnen oder nach draußen und wartest ne weile. Das dauert ne weile. kann auch so 30 Sekunden dauern, bis da wirklich was passiert. erhöht sich die Drehzahl, war es die richtige Richtung. Verringert sie sich, dann war es die falsche Richtung.
Nun drehst du immer eine halbe Umdrehung in die Richtung, wo es richtig war und wartest wieder. Irgendwann wird die Drehzahl wieder abfallen. Nun stellst du die Schraube so ein, wo es den höchsten Wert hatte. Mit der Standgasschraube oder dem Mechanismus dafür, holst du die Drehzahl wieder herunter und machst es erneut. Kann auch sein, dass es nun in beide Richtungen schlechter wird. Dann hast du die Optimale Einstellung gefunden. Aber um den Motor was gutes zu tun, stellt man die Schraube um 1/4 Umdrehung hin zum fetteren Motorlauf. Also vermutlich bei dir nach innen also in Uhrzeigersinn. Nun wird das Standgas auf den Normalwert gebracht und man hat die optimale Gemischeinstellung gefunden.
Das heißt aber jetzt nicht, dass der Vergaser gut für den Motor eingestellt ist. Wenn die Hauptdüse zu groß ist, die Nadel zu hoch hängt oder der Choke nicht richtig schließt, wirst du mit dieser Methode die Einstellung nicht hinbekommen."

Wichtig ist das Kerzenbild. Im Standgas, wie dann auch unter Teil und Volllast.

Ähnliche Themen

Vielen Dank.
Werde mal mich an die Düse machen. Komme ja nicht vom Fleck, wenn ich Gas geben muss. Ich habe ja noch die alte Düse, die werde ich mal wieder einbauen und sehen, wie dann der Vergaser reagiert.

Nun will er wieder nicht anspringen, trotz Piloten.
Funke 1a, Kerze ist nass, Sprit bekommt er also.

Habe auch den Vergaser nochmals aufgeschraubt und die alte Düse wieder reingeschraubt, vorher gereinigt.
Die Nadel konnte ich doch verstellen, eine Kerbe nach unten. Habe vorher nicht gesehen, dass sie sich doch verstellen lies, weil da ein kleiner O Ring die Rille verdeckte.
Irgendwie ist die Kiste verhext.

Zündfunke noch vorhanden? Kerze wirklich trocken machen.
CO Schraube auch auf Werksteinstellung, also ca. 1-1,5 Umdrehung raus?

Wo wohnst du ca.? Sonst auch gerne per PN.

Zündfunke ist da. Kerze habe ich getrocknet. Nach mehrmaligen Startversuchen, ist sie natürlich wieder nass.
CO ist auf Werkseinstellung.
Verstehe ich nicht, nichts gemacht, nächsten Tag wollte er nicht mehr.
Könnte der O-ring auf dem ASS und Dichtung Luft vielleicht ziehen.

Auf dem Ansaugstutzen? Kann dir gerade nicht folgen.

Grüße

Forster

Ja, da ist doch einer drauf.
http://www.ebay.de/itm/360599394336?...

Achso, du meinst die Dichtung zwischen Ansaugstutzen und Zylinder.
An dem Ansaugstutzen ist aber auch ein Anschluss für den Benzinhahn. Dort könnte er auch Falschluft ziehen, wenn dieser Anschluss nicht angeschlossen ist. Aber das sollte nicht zu deinem Problem führen.
Die Dichtung zwischen dem Ansaugstutzen und Zylinder sollte hingegen dicht sein.

Schlauch ist ja dran. Nur waren dort neben dem Anschluss Haarrisse in dem Gummi drin, die ich ja zuvor mit Sekunden Kleber abgedichtet habe.
Da ist aber noch ein Kunststoffteil (Dichtung) mit einem O Ring zwischen Zylinder und ASS, dieser sieht ausgeleiert aus.
http://www.ebay.de/.../321370605264?...

Na dann tauschen.
Wenn der ehe rissig ist, wäre vielleicht auch ne Überlegung wert, nen neuen Ansaugstutzen zu besorgen.
Da dort ja auch wärme herrscht und bei der Temperatur sich bewegt, ich bin nicht überzeugt, dass das mit Sekundenkleber wirklich eine Gute Lösung ist.
Aber Sprühe doch dort an die Stellen mal Startpilot beim Leiern drauf. Zieht sich dort an den Stellen was rein? Das gleiche dann, wenn der Motor wärmer ist, wenn er dann mal läuft!

Grüße

Forster

Es war ja vorerst eine Notlösung. Werde mal einen neuen ASS bestellen und mal sehen, wo ich den anderen O Ring herbekomme.
Ich würde vorschlagen, wir warten erst mal auf den neuen ASS, bevor wir hier weitermachen, vielleicht war es das schon.

Hallo Forster,
ich bin eine Runde gepeitscht. Hurra.
Bin da zufällig drüber gestolpert. Im Net mich durchwühlt, da hat einer auch das Problem gehabt. Nach Vorschlag eines anderen, die Hand vor den Vergaser Lufi seits vorzuhalten, habe ich einfach einen Lappen in den Lufi gesteckt und geleiert. Nix, den Lappen wieder raus, da kam nun Sprit raus. Da ist was faul. Den Vergaser nochmal auf, alles optisch ok. Schimmer hat geschlossen usw. . Da habe ich einfach alle alten Teile wieder eingebaut und siehe da, er sprang an, Gas gegeben, erst langsam, bis er volle Dröhnung hatte. Sitz drauf und ab ging die Post.
Hatte ja gestern noch die Nadel um eine Kerbe nach unten versetzt, vielleicht passt es nun mit dem Sprit.
Jedenfalls bin ich gleich ne Runde rumgegurkt. Mal sehen, was er morgen mit mir macht.
Muss da eigentlich neues Öl drauf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen