Rexton W H7 Scheinwerfer auf LED umrüsten
Hallo,
da sich der ein oder andere wahrscheinlich wie ich über die schwache Leuchtkraft der H7 Birnen ärgert, hier eine Lösung.
Ich habe mir LED Leuchten mit H7 Sockel besorgt und mal testweise eingebaut. Sie verrichten nun seit mehr als 8000 km ihren Dienst, darunter viele Stunden Nachtfahrt - ich will sie nicht mehr missen!
Zu verrichtende Arbeiten:
- Frontgrill ausbauen
- Klappe rechts und links im vorderen Radkasten entfernen für Fixierschraube der Scheinwerfer
- Scheinwerfer ausbauen
Der Einbau der LED ist ein wenig kniffelig. Hier muss die Halterung (Drahtbügel) der H7 Aufnahme ein wenig mit einer Zange umgebogen werden um den Kühlkörper der LED zu umgehen.
Durch die Streuscheibe im Scheinwerfer leuchtet die LED genau wie die H7 Birne, nur viel heller und langlebiger
Schaut euch die vorher/ nachher Bilder an.
Es ist wirklich ein großer Unterschied in der Nacht. Das Fernlicht leuchtet bei mir auch in die Bäume. Mal schauen was ich da für eine Lösung finde.
Die LED haben eine e4 Zulassung und Kosten ca. 30 Euro.
Viel Erfolg beim Nachmachen.
Falls ich weiterhelfen konnte, könnt ihr mir gerne einen Daumen hoch geben ;-)
Beste Antwort im Thema
Hallo,
da sich der ein oder andere wahrscheinlich wie ich über die schwache Leuchtkraft der H7 Birnen ärgert, hier eine Lösung.
Ich habe mir LED Leuchten mit H7 Sockel besorgt und mal testweise eingebaut. Sie verrichten nun seit mehr als 8000 km ihren Dienst, darunter viele Stunden Nachtfahrt - ich will sie nicht mehr missen!
Zu verrichtende Arbeiten:
- Frontgrill ausbauen
- Klappe rechts und links im vorderen Radkasten entfernen für Fixierschraube der Scheinwerfer
- Scheinwerfer ausbauen
Der Einbau der LED ist ein wenig kniffelig. Hier muss die Halterung (Drahtbügel) der H7 Aufnahme ein wenig mit einer Zange umgebogen werden um den Kühlkörper der LED zu umgehen.
Durch die Streuscheibe im Scheinwerfer leuchtet die LED genau wie die H7 Birne, nur viel heller und langlebiger
Schaut euch die vorher/ nachher Bilder an.
Es ist wirklich ein großer Unterschied in der Nacht. Das Fernlicht leuchtet bei mir auch in die Bäume. Mal schauen was ich da für eine Lösung finde.
Die LED haben eine e4 Zulassung und Kosten ca. 30 Euro.
Viel Erfolg beim Nachmachen.
Falls ich weiterhelfen konnte, könnt ihr mir gerne einen Daumen hoch geben ;-)
31 Antworten
Noch eine andere Frage:
Außer den LED-Lampen (hab zwei probiert - die einen passten nicht rein, die anderen waren zwar hellweiß, lieferten aber kein ordentliches Licht) gibt es ja im (online-)Handel auch Xenon-Umrüstkits. - Hat jemand schon mal sowas ausprobiert - und weiß vielleicht sogar, ob sie in die Scheinwerfer des Rexton W (nur Abblendlicht) einzubauen gehen?
Danke
Habe meinen umgerüstet bis jetzt keine Probleme. Das einzige was ich noch anschauen muss ich habe alles 6800K, bei trockener Fahrbahn ist das Licht gut auf der Strasse sichtbar, bei nasser Fahrbahn verschwindet das Licht irgendwie. Wenn ich mal wieder ZEit habe probiere ich einen anderen tieferen K Wert aus.