rex rs 450/benzhou yy50qt springt nach komplett motortausch nicht mehr an?!

hallo hoffe ihr könnt mir helfen oder einen tipp geben

und zwar ist es so das ich gestern an meinem rex rs 450 roller

(der vorher plötzlich nicht mehr ansprang bzw.während der fahrt ausging vermutete kolbenfresser da keine kompression mehr da war)

einen anderen kompletten gebrauchten benzhou yy50qt motor samt lichtmaschine,hinterrad und alles was dazugehört in meinen rex roller eingebaut habe

nach dem einbau sprang er auch 4mal kurz an um aber beim gas geben sofort wieder auszugehen seitdem nicht mehr

zündfunke ist vorhanden

der vergaser ist neu

2 zündkerzen getestet geben beide funken

was ich nicht verstehe ist das wenn ich den zündschlüssel auf an drehe das dauerhaft das rücklicht brennt und es sich auch nicht abschalten lässt?! kann das evtl.an fehlenden vorderen scheinwerferlampe liegen?!

e-starter dreht auch normal

aber erst seidem ich ein massekabel an den motorblock angeschraubt habe

batterie ist neu

benzinhahn ist genau wie die schläuche ok

aber was mir heute noch aufgefallen ist das beim kicken oder e-start aus dem neuen vergaser das benzin ausläuft?!

habe darauf hin einen alten vergaser eingebaut lief auch teilweise etwas heraus und sprang damit einmal kurz an seitdem nichts mehr?!

jetzt hatte ich einen verdacht,kann es evtl. sein das meine rex rs450 cdi oder der spannungsregler mit dem neu eingebauten benzhou yy50qt motor nicht klar kommt?

darauf hin habe ich gestern die cdi von einen benzhou in den rex eingebaut daraufhin hat es mir die sicherung zerrissen.

was ich noch probiert habe mit bremsreiniger in den vergaser hinein zu sprühen da gibt er dann manchmal für ein paar sekunden lebenszeichen.

habe jetzt mittlerweile den 3 vergaser und ansaugstutzen ran gemacht

nochmal die benzischläuche überprüft ,kommt wie es sein soll nur benzin wenn ich kicke oder e-starte

mit bremsreiniger geht er immer kurz an und dann gleich wieder aus?!

kann es evtl auch am alten benzin(ca 1jahr im tank)liegen?!

hoffe ihr könnt mir weiterhelfen habt einen tipp?!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@p1907 schrieb am 25. Juli 2019 um 21:10:29 Uhr:


das mit begrifstutzig sehe ich bei deiner seite ich weiss es ist heiss deshalb nochmal zum letzten mal die bilder ...

Kleiner Tipp von mir: Wenn du dich Heinkel-Bernd gegenüber auch so großkotzig gibst, dreht der sich auf dem Absatz um. 😠

Gruß Wolfi

PS: Du kennst dich mit Rollern nicht halb so gut aus wie Bernd - alias Kranenburger.

100 weitere Antworten
100 Antworten

achso und ok mache ich,ich gehe es gleich die nächsten tage mal an
danke erstmal 🙂

Servus p1907,

Hof, in Bayern ganz oben 🙂

Ich wohne zwar etwas näher bei Dir, habe aber leider nur Heinkelz 😠
(Siehe meine Signatur)

ja genau so heisst es und grüsse zurück nach bayreuth:-)
hab mir unterdessen mal bei ebay nach einem tank umgesehen inclusive versand so um die 20euro

werd ich mir halt einen bestellen habe mittlerweille schon "soviel"in meinen roller investiert darauf kommt es dann auch schon nicht mehr an hoffe nur das es das dann auch endlich wirklich war

und ich evtl. den alten tankgeber noch verwenden kann nicht das der auch noch extra kommt(anderen tankdeckel habe ich zum glück noch zuhause) 🙂

Warum ,kannst doch deinen nehmen mit passendem Schlüssel.
Wenn du den Roller das ganze Jahr über fährst passiert sowas nicht und bleibt er den Winter stehen ,einfach eine 1/4 Stunde investieren ,bevor er überhaupt gestartet wird den Test durchführen und Vergaser am Ablauf entleeren,fertig.

Ähnliche Themen

ja ich hoffe eben das ich den tankgeber noch verwenden kann bzw. ab bekomm aber ohne spezial werkzeug gehts wohl nicht?
und beim tankdeckel der sieht schon ziemmlich nieder aus befürchte das der auch das wasser durchgelassen hat.

Für den Tankgeber brauchst kein Spezial-Werkzeug und mit dem Wasser ist normal bei dem Roller,ist einfach ein ungünstiger Ort ,der zieht auch Kondenswasser durch die Belüftung und wie gesagt wenn du das ganze Jahr fährst passiert das nicht.

aha gut zu wissen danke dir🙂

hallo wollte noch einmal kurz rückmeldung geben heute ist der neue tank angekommen gleich eingebaut frischen sprit geholt und
seit heute läuft die kiste endlich wieder nach über nem halben jahr*freu*

nochmal vielen dank euch allen für eure tipps und hilfe🙂

Bleibt nur noch das Rücklicht das dauernd brennt,oder hat sich das erledigt?

Dein Rücklicht wird nämlich das Bremslicht sein und wird durch einen klemmenden Bremslichtschalter am brennen gehalten. Bremslichtschalter oben hinter den Bremshebeln.

das hat sich zum glück erledigt der grund warum immer an war ganz "banal" und so wie du vermutest aber erst mal drauf kommen:-)

habe doch den kompletten motor samt hinterreifen gewechselt und dabei die rückbremse noch nicht montiert

so das der bremshebel irgendwie immer ein wenig spiel hatte,zurückfederte und so dauerhaft das bremslicht auslöste

habs jetzt durch die wieder eingebaute bremse bemerkt

fährt bei der probefahrt bisher auch echt recht gut
(aber ein bisschen habe ich das gefühl vor allem beim anfahren rattert der alte keilriemen ein wenig, rutsch vielleicht durch?! aber nur beim anfahren ansonsten guter anzug und geschwindigkeit )
vergaser ist gesäubert und eingestellt
nur ein problem hab ich tatsächlich noch und zwar wollte ich heute gleich mal ölwechsel machen da der motor bei mir schon fast ein jahr herumlag und beim vorbesitzer schätze ich noch länger

jetzt das problem bekomme die 17ablassschraube nicht ab denn sie ist wie ich sah leicht abgerundet?! hatte schon mal wer was versucht.

das ist jetzt eine sache wo ich nicht weiterkomme da mein 17 ringschlüssel leicht abrutscht.

Man nimmt daür einen Ringschlüssel! Oder eine geeignete Zange. Oder sowas

ja mein ringschlüssel rutsch eben leider ab
so das wenn ich mehr kraft anziehe denke das sich die schraube noch mehr abrundet(habe sie vorhin auch erstmal mit caramba eingespüht auch wenn ich nicht dran glaube das es gross was bringt)

das in dem linkgezeigte werkzeug habe ich leider nicht muss höchstens mal beim hausmeister hier im block fragen ob er da evtl. was hat.

an der stelle hätte ich noch eine frage ich habe doch jetzt noch den alten verrosteten tank der auch noch ca dreiviertel voll mit dem versifften sprit ist

habt ihr vielleicht eine idee wie man den legal entsorgen kann?

Als Waschbenzin benutzen oder an der Tanke nachfragen

werd dann morgen mal zu tanke gehen,möchte es nämlich gerade bei der jetzigen hitze möglichst gar nicht im haus haben.

Zitat:

ja mein ringschlüssel rutsch eben leider ab

Der Ringschlüssel hat einen "Vielzahn" und greift an vermurksten

Sechkantköpfen nicht mehr richtig.

Deshalb nehme ich bei solchen "Patienten" immer eine gute

Sechskant

-Nuss 😉

Die sind aber leider aus der Mode gekommen 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen