Rewitec. Wer hat Erfahrung damit
Hallo lange nicht mehr gesehen. Der Kollege Lewellyn ist von dem Stoff begeistert. Wie sieht es mit dem Rest dr Welt aus. Ich habe vorher noch nie etwas davon gehört. Es gab zwar schon immer das eine oder andere Produkt aber das kam mir immer wie so eine Art medicine show vor. Kein seriöser racer hat jemals wirklich so ein Zeug gekauft.
Revitec allerdings macht mit seinem Bundespreis für... schon irgendwie Eindruck auf mich und dass Lewellyn dieses Produkt zu schätzen weis macht mich sozusagen an der Basis neugierig.
Würde mich auch interessieren was es kostet, wo es erhältlich ist etc.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
JA!
Verkaufst du das Zeug? Oder bekommste was für die (gute) Werbung? Nimm mir die Frage nicht übel, aber sie bietet sich an...
...äh...wenn du es als werbung empfindest, dass wenn jemand produktspezifisch ne frage stellt und die von jemandem, der sich ganz offensichtlich damit sehr fundiert auseinandergsetzt hat, beamntwortet wird, dann könnte es zumindest möglich sein, dass du den sinn von diesem forum nicht vollständig erfasst hast...
nichts für ungut
550 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Ich hab Motorentests gelesen, z.B. für den DB 220 CDI, den VW 2,5 TDI,, aber auch für die FZS 600 von Yamaha, da waren die Motorenteile nach 100.000 Testkilometern noch im Toleranzbereiich für Neuteile.
So denke ich, dass die Motorenmechanik so ausgereift ist, dass der Motor für die Langlebigkeit und Haltbarkeit eines Fahrzeugs kaum noch eine Rolle spielt. Rein mechanisch halten Motoren mehr als 500.000 km.
Wer will aber auf Sitzen sitzen, in die man bereits 20 Jahre hineingepupt hat? Lenkräder anfassen, die von weiblichen Handcremes gesättigt sind und Teppichböden, die voller Hundescheiße sind? Niemand. Deshalb braucht ein Motor eigentlich auch nur eine begrenzte Zeit halten, weil sein "Drumherum" versagt. Letztendlich kann ein Fahrzeug auch noch "moralisch" verschleißen - einfach weil man es (aus verschiedenen Gründen) nicht mehr mag.Warum erfindet man nicht ein "Wässerchen", das man in die Elektronik kippen kann, damit die nicht mehr ausfällt?!
Gruß k2
Hab ich auf Seite 10 am 7.10.2008 geschrieben. Gilt immer noch.
Gruß k2
Zu Argumentationsketten wie "Ich hab vor 30 Jahren mal nen Apfel gegessen. Birnen können nicht schmecken!", nun ja.
Bischen wundert mich doch die Vorstellung mancher, wenn VW bei Rewitec Kunde ist (nicht "wäre"😉, dass sie dass vorne aufs Prospekt schreiben würden . Und dass sie das in einen funktionierenden Neuwagen kippen würden. Warum sollten sie das tun? Treibt doch nur die Stückkosten hoch. Die Einsatzgebiete von Rewitec bei den Automobilkonzernen sind sehr speziell auf Problemlösungen ausgerichtet und haben auch nicht immer was mit den Produkten selbst zu tun. Rewitec lebt in erster Linie von Industriekunden und ist aktuell besonders stark bei den Windkraftanlagenbetreibern im Geschäft, da mit Rewitec die Lebensdauer der Getriebe deutlich verlängert werden kann.
Damit bin ich hier erstmal wieder raus. Noch mehr Wiederholungen werde ich nicht tippen. Wer sich informieren möchte, ist genug Material in diesem Thread vorhanden, damit sich jeder selbst ein Bild machen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Bihumi
Öhm...Marodeur, sorry, aber die Welt der objektiven Betrachtungen hat sich Dir scheinbar nicht so ganz erschlossen? Die Skeptiker reden hier allesamt und ohne Ausnahme von objektiven Dingen. Sie wollen Beweise. Von den Überzeugten kommen dagegen nur Erklärungsversuche aus dem Bereich der Paraphysik und Ammenmärchen. Aber gerne kannst Du immer noch eine Glaubensfrage draus machen. Wenn halt nix zu beweisen ist...verstehst? 😉
Leider lassen die Skeptiker aber nur Beweise gelten die ihnen in den Kram passen (aber ist ja nicht nur bei diesem Thema so was mich wieder zur Mondlandung bringt ^^). Die Dokumente die zuletzt NOMDMA verlinkt hat sind z.B. nicht neu und bekannt, werden aber meist als Werbeblabla oder sonstwas abgetan. Es gelten nur Tests die dann noch irgendwelche Zusatzinfos enthalten oder von einer Stelle gemacht werden die man selbst als "würdig" erachtet das sie ja neutral sind weil alle anderen sinds ja scheinbar eh nicht. Und da diese Stellen (welche auch immer bevorzugt werden) noch keinen gemacht haben ist natürlich alles quark. Diese Art von Objektivität hat mindestens den gleichen Glaubenstouch wie subjektive Schilderungen der Ergebnisse, aber man fühlt sich damit scheinbar besser. Wers mag. ^^
Zum Verständnis nochmals:
Ich selbst habs noch nicht getestet da ich ebenfalls durchaus skeptisch bin. Aber was hier denjenigen die es ausprobiert haben immer wieder unter dem Deckmantel der Objektivität aufgetischt wird geht mir halt auf Dauer auch gegen den Strich. Vieles was hier als objektiv geschrieben wird ist auch nix anderes als "subjektive Ablehnung" bei der man dann nach allen möglichen Begründungen wie "sonst würdens ja die Hersteller gleich mit reinkippen" greift. Wenn schon objektiv dann bringt halt eure Tests in denen aufgezeigt wurde das Rewitec eben nix bringt. Immer her damit.
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Leider lassen die Skeptiker aber nur Beweise gelten die ihnen in den Kram passen (aber ist ja nicht nur bei diesem Thema so was mich wieder zur Mondlandung bringt ^^). Die Dokumente die zuletzt NOMDMA verlinkt hat sind z.B. nicht neu und bekannt, werden aber meist als Werbeblabla oder sonstwas abgetan. Es gelten nur Tests die dann noch irgendwelche Zusatzinfos enthalten oder von einer Stelle gemacht werden die man selbst als "würdig" erachtet das sie ja neutral sind weil alle anderen sinds ja scheinbar eh nicht. Und da diese Stellen (welche auch immer bevorzugt werden) noch keinen gemacht haben ist natürlich alles quark. Diese Art von Objektivität hat mindestens den gleichen Glaubenstouch wie subjektive Schilderungen der Ergebnisse, aber man fühlt sich damit scheinbar besser. Wers mag. ^^
Ja mei, wenn irgendein Scharlatan irgendwas behauptet, dann muss ich das per se glauben? Nur weils einer hingeschrieben hat, und ein Zeichen einer FH dort auftaucht? Naja, ich zumindest lass mir nicht jeden Scheiss, Hauptsache ein scheinbar seriöses Siegel ist drauf, verkaufen. Andere können machen was sie wollen.
Zu diesen Dokumenten, die NOMDMA angehängt hat:
- Wenn das die Ergebnisse von wissenschaftlichen Untersuchungen sein sollen, dann hege ich erhebliche Zweifel an der Qualitä der Hochschule. Sowas ist keine wissenschaftliche Untersuchung und auch nicht, wie uns hier vorgegaukelt werden soll ein Gutachten. Es ist ein schlichter Prüfbericht.
- Zudem was zeigt er?? Er zeigt, dass die innere Reibung möglicherweise weniger geworden ist. Und? Was beweist das? Dass Rewitec wirkt??? So wie versprochen? Tja, da sind wir wieder bei der Interpretation. Unbenommen kann durch Additive (der Ausdruck ist selbst auf der HP von Rewitec in einem Fernsehbericht so genannt!) die innere Reibung reduziert werden. Das können alle (!) am Markt befindlichen Additive. Rewitec will aber anders funktionieren? Reibreduktion ist hier keine besondere Leisutng. Wenn ich es richtig in Erinnnerung habe, wird beim "Fiesta"- Versuch absichtlich kein Markenöl verwendet? Mich macht der ganze Versuch stutzig. Dich nicht? Auch gut. In Spinat ist ja auch sooooooo viel Eisen- wissenschaftlich bewiesen. Aktivia reguliert Deine Verdauung, wissenschaftlich bewiesen. Q10 reduziert Deine Fältchen- durch klinische Tests nachgewiesen. Verstehst Du? Und Karl-Theodor zu Guttenberg ist (war) Doktor. Seine eigene wissenschaftliche Arbeit. Und in diesem Sinne wirkt Rewitec auch...irgendwie...bewiesen...wissenschaftlich.
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Zum Verständnis nochmals:
Ich selbst habs noch nicht getestet da ich ebenfalls durchaus skeptisch bin. Aber was hier denjenigen die es ausprobiert haben immer wieder unter dem Deckmantel der Objektivität aufgetischt wird geht mir halt auf Dauer auch gegen den Strich. Vieles was hier als objektiv geschrieben wird ist auch nix anderes als "subjektive Ablehnung" bei der man dann nach allen möglichen Begründungen wie "sonst würdens ja die Hersteller gleich mit reinkippen" greift. Wenn schon objektiv dann bringt halt eure Tests in denen aufgezeigt wurde das Rewitec eben nix bringt. Immer her damit.
So ein Bullshit, sorry. Was hier als angeblicher Beweis und Nachweis der Wirkung angeführt wird, ist halt nunmal mehr als fadenscheinig. Das hat mit subjektiver oder selektiver Wahrnehmung nicht allzu viel zu tun. So wirds dann nur hingestellt, wenn argumentativ nix mehr vernünftiges kommen kann. Wayne.
Aber ganz ungeschickt ist die Beweisumkehr. Wenn ich nicht beweisen kann, dass das Produkt was bringt, dann sollen mir die Anderen erstmal beweisen, dass es nicht so ist. Ich hau mir die Schenkel blau, ehrlich. Ich verkauf Dir Pisse als Haarwuchsmittel und Du musst mir erstmal beweisen, dass es nix bringt? Vllt. erstmal nachdenken? Oder halt auf diesem Sandkastenniveau weitermachen. Ist ja ganz klar ne Option.
Wenn Du die teils sehr genauen Ausführungen, die gegen die von Rewitec versprochene Wirkung argumentieren, nicht lesen oder verstehen willst, dann ist das eine Sache. Sie als nicht existent hinzustellen zeugt von einer gewissen Arroganz.
Insofern bleiben halt wesentliche Fragen offen, die Zweifel berechtigen. Und auch ich sags nochmal ganz klar: Soll sich jeder in seinen Hobel reinschütten was immer er denkt, reinschütten zu müssen. Mir gehts nicht darum zu sagen, dass jeder der eine Verbesserung "fühlt" ein Vollpfosten ist. Es gibt Leute die glauben an Reiki und tausenden wird dadurch geholfen. Soll doch jeder machen wie er meint. Ich persönlich mags nur nicht besonders, wenn man mich mit einer Marketing- Kampagne dreist verschukelt. Mir reicht das, um nicht überzeugt zu sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Eventuell hilft das ja weiter:http://www.baumann-oil.de/documents/FH-Passat.pdf
http://www.baumann-oil.de/documents/FH-Touran_D1.pdf
http://www.baumann-oil.de/documents/FH-Fiesta.pdf
http://www.baumann-oil.de/documents/Leistungspr%C3%BCfstand_BMW7er.pdf
http://www.baumann-oil.de/.../bericht%20rossow%20anlage%2056022_2%20(2).pdfGruß
Frank
Hallo
Nein, in keinster Weise. Warum auch? Irgendwelche ´Gutachten´von einem Dipl. Ing. XY unterzeichnet sollen mich überzeugen? Am geilsten finde ich das noch mit dem schammligen FIESTA😁
Da verlasse ich mich doch eher auf meine Selbstversuche. Dieser Kram schwirrt schon seit 20 Jahren rum, trotzdem hat sich kein Mittel durchgesetzt. Das bei Ersparnisraten von 6 oder gar 11 %, geringerem Verschleiß mehr Leistung und Motoren die ruhiger laufen.
Wahrscheinlich ist die Welt immer noch nicht Reif für Mineralöl 15W40 mit PTFE Puder oder ähnliche Wundermittel.
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Das Thema Rewitec ist nicht forentauglich.😉
.....quod erat demonstrandum....
Zitat:
Original geschrieben von Bihumi
Wenn Du die teils sehr genauen Ausführungen, die gegen die von Rewitec versprochene Wirkung argumentieren, nicht lesen oder verstehen willst, dann ist das eine Sache. Sie als nicht existent hinzustellen zeugt von einer gewissen Arroganz.
Was verstehst du unter "sehr genauen Ausführungen" die dagegen sprechen? Von dir hab ich zumindest ausser deinen geäußerten Zweifeln und dem Vorwurf von Blödheit und Arroganz noch nix gesehen auf den letzten 2 oder 3 Seiten seit das Thema wieder oben ist. Danke dafür. Ist halt Internet. ^^
Das Problem ist an sich das die Ausführungen von Rewitec recht vage sind, das ist schon wahr. Sei es aus Patentgründen oder weils eben ein Marketinggag ist. Das lassen wir jetzt mal dahingestellt. Leider kann man somit nunmal schlecht dagegen argumentieren. Was gar nicht im Detail beschrieben ist kann man schlecht zerpflücken. Es wird nur grob das Verfahren beschrieben. Es sollen Nanopartikel sein die sich aufgrund von Hitze/Druck an den belasteten Stellen festsetzen und dadurch eine Schicht bilden. Die grundsätzliche Frage ist somit ist sowas aus wissenschaftlicher Sicht überhaupt möglich ja oder nein? Ich werd das sicher nicht beantworten da ich dieses Wissen nicht besitze, ich bin EDVler. Bin mir auch nicht sicher ob diese Frage wirklich mal irgendwo in den letzten 20 Seiten beantwortet wurde. Somit ist es natürlich ein gewisser "Glauben". Die Frage ist halt wem glaubt man? Einer Firma die natürlich Geld einnehmen will? Einem unbekannten Internetuser der halt mal behauptet er weis das alles? Reichen einem Tests die wie hier verlinkt gemacht wurden oder reichen sie einem nicht?
Daher kann ich Lew schon verstehen das er hier nicht groß diskutieren will. Bringt ja eben eh nix. Die Eingangsfrage war ja wer hat Erfahrung mit dem Zeug und diese wurde inzwischen mehrfach geschildert. Ob man dies eben nun den Leuten "glaubt" oder nicht muss jeder selbst wissen. Warum es immer gern in so einem rumgehacke endet wenn es um das Zeug geht versteh ich allerdings nicht. Wer was gegen die Marketing-Kampagne hat und glaubt man wird einfach völlig verarscht kann sein Glück ja auch mal bei der Verbraucherzentrale versuchen und einen Betrugsvorwurf in den Raum stellen.
Was mich zu deinen anderen freundlichen Ausführungen bringt.
Zitat:
Original geschrieben von Bihumi
So ein Bullshit, sorry. Was hier als angeblicher Beweis und Nachweis der Wirkung angeführt wird, ist halt nunmal mehr als fadenscheinig. Das hat mit subjektiver oder selektiver Wahrnehmung nicht allzu viel zu tun. So wirds dann nur hingestellt, wenn argumentativ nix mehr vernünftiges kommen kann. Wayne.
Aber ganz ungeschickt ist die Beweisumkehr. Wenn ich nicht beweisen kann, dass das Produkt was bringt, dann sollen mir die Anderen erstmal beweisen, dass es nicht so ist. Ich hau mir die Schenkel blau, ehrlich. Ich verkauf Dir Pisse als Haarwuchsmittel und Du musst mir erstmal beweisen, dass es nix bringt? Vllt. erstmal nachdenken? Oder halt auf diesem Sandkastenniveau weitermachen. Ist ja ganz klar ne Option.
Verkaufen WIR hier was? Ich zumindest verkaufe hier nichts. Mir gehts in einem solchen Thread an sich um "Erfahrungsaustausch" wie der Titel eben sagt. Wenn einer Erfahrungen damit macht dann her damit. Der eine sagt das Teil ist toll ok. Wenn ein anderer sagt das Zeug ist Grütze er merkt gar nix auch ok. Was mich eben nervt sind diese Skeptiker die es einerseits nicht testen wollen weil sie eben die Wirkung bezweifeln aber von denen die es getestet haben dann irgendwelche Beweise verlangen? Für was? Fühlts euch dann besser?
Man verlangt hier dauernd von Anwendern die das Produkt aus ihrer eigenen Erfahrung damit heraus gut finden das sie Beweise zusammensuchen. Daher kann ich hier natürlich hergehen und von den Skeptikern Gegenbeweise fordern. Wenn hier einer für 100 Euro die Flasche das Zeug übers Forum verticken würde könnte ich so eine einseitige Forderung durchaus nachvollziehen. Wenns aber rein darum geht seine Erfahrung damit zu posten sich dann hinzustellen und Beweise zu verlangen dann kann ich auch so ganz von Privat zu Privat einen Gegenbeweis wollen. Immerhin machen sich die Anwender hier die Mühe und suchen euch so zusammen was sie finden auch wenn das eh immer gleich in der Luft zerissen wird. Verdienen werden sie sicherlich daran nichts. Wenn du dir deshalb blaue Schenkel verpasst bitteschön. Das du sowas gleich als Sandkastenniveau siehst ist dann nunmal so. Da forder ich dann nichtmal einen Beweis von dir, das glaub ich dir jetzt einfach mal.
Also zunächst bin ich davon überzeugt, dass niemand hier ein Interesse daran hat, unser Zwiegespräch zu lesen. Deshalb ein letztes mal, weil ich mich grad mal angesprochen fühl.
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Was verstehst du unter "sehr genauen Ausführungen" die dagegen sprechen? Von dir hab ich zumindest ausser deinen geäußerten Zweifeln und dem Vorwurf von Blödheit und Arroganz noch nix gesehen auf den letzten 2 oder 3 Seiten seit das Thema wieder oben ist. Danke dafür. Ist halt Internet. ^^
Wenn sich jemand nicht die Mühe macht, hier den ganzen Fred zu lesen, dann aber mit seltsamen Aussagen rüberkommt, dass hier keine Argumente, sondern nur Glaubenszweifel kommen, dann finde ich das halt arrogant. Evtl. mal alles lesen? Ich habs getan. Ich behaupte sogar, ich habe manches gut verstanden.
Und nochwas: Wieso sollte ich hier für Dich nochmal alles wiederholen, was sich hier über eine sehr lange Zeit auf vielen Seiten angesammelt hat? Nur damit Du nochmal liest, was andere gesagt haben? Damit es von mir kommt? Ginge es Dir dann besser?
Ja, das INet ist schon grausam. Hab ich dir Deine Sandschaufel weggenommen?
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Sei es aus Patentgründen...
Aus Patentgründen? Hmmpf, genau das mein ich. Jetzt sinds Patentgründe, die es unmöglich machen, das Wunder der Beschichtung schlüssig zu erklären. Du erlaubst, dass mich das amüsiert? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Warum es immer gern in so einem rumgehacke endet wenn es um das Zeug geht versteh ich allerdings nicht.
Och gottchen. Was Du hier schon alles als rumgehacke empfindest. Selbst ists aber auch nicht soweit her mit den Samthandschuhen, oder? Ich mein, wer von "...hochwohlgeborenen Ingenieuren" und deren ignoranten, dogmatischen Sicht spricht, wer den Skeptikern unterstellt, sie würden nur Beweise akzeptieren, die nach ihrem persönlichen Gusto sind, der muss aber auch die ein oder andere spitze Formulierung aushalten können.😉 So ist das INet eben. Es kommt immer eine Reaktion, obs Dir nun passt oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Was mich eben nervt sind diese Skeptiker die es einerseits nicht testen wollen weil sie eben die Wirkung bezweifeln aber von denen die es getestet haben dann irgendwelche Beweise verlangen? Für was? Fühlts euch dann besser?
Nein. Ich fühl mich nicht besser. Schon allein deshalb nicht, weil ich nun fast annehmen muss, Du durchblickst hier wesentliche Teile nicht und kommst deshalb zum falschen Eindruck. Niemand verlangt von den Usern hier Beweise, die sie nicht bringen können. Jeder sollte aber IMHO nur Dinge behaupten, die er auch irgendwie belegen kann. Ansonsten wirds halt echt schwierig. Wenn mir einer sagt, ein Magnet im Tank senkt den Verbrauch, dann muss ich persönlich mir keine Magnete ins Fassl schmeissen. Ich werde zunächst versuchen rauszufinden, ob sowas überhaupt möglich wäre und wenn ja, durch welchen Mechanismus. Wenn es mir hier nicht gelingt, den Mechanismus einigermassen plausibel zu verinnerlichen, dann schmeiss ich mir nach wie vor keine Magneten ins Fass. Ich hoffte eigentlich, soweit wären wir schon gekommen?
Und bitte, verwechsel nicht den Anwender mit dem Hersteller des Prduktes. Ich für meinen Teil verlange keine Beweise der Anwender. Beweise des Herstellers wären schon zufriedenstellend für mich. Aber auch hier kommt ja nix sonderlich überzeugendes (nein, nicht weil mein persönlicher Anspruch an Beweise nicht erfüllt ist, sondern rein objektiv sehe ich nur Versprechungen, garniert mit fadenscheinigen Prüfberichten).
Ich kann auch ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, wie man auf die Idee kommt, dass Skeptiker sich das Zeugs reinschütten, um den Beweis zu erbringen, dass es nichts, oder nur wenig bringt. Deine Argumentation ist für mich schleierhaft. Mal angenommen ich machte einen Faden auf mit dem Titel "Wasser statt Öl. Wer hat Erfahrungen?". Dann müsstest Du also erstmal Dein Öl durch Wasser ersetzen, um hier Zweifel anzumelden? Eigentlich hatte ich gehofft, dass man aus meinen bisherigen Posts inhaltlich die Sinnlosigkeit solcher Argumentation herauslesen könnte? Gelingt scheinbar nicht jedem- liegt aber mit Sicherheit an meinem unverständlichen Geschreibsel.
Aber lassen wir das. Ich werde mich an der inhaltlichen Diskussion weiterhin gerne beteiligen. Auf Deine persönlichen Animositäten werde ich nicht weiter eingehen. 😉
Einigen wir uns einfach drauf das Rewitec bei der Dokumentation der Wirkungsweise bzw. dessen Nachweis mal eine ordentliche Schippe nachlegen könnte aber wohl leider nicht will oder eben nicht kann. Einverstanden? 😉
Ich habe das Zeug bei 162.000 km in meinen A3 125 kw CR gekippt. Ich hatte ihn mit 160.000 km gebraucht erstanden. Jetzt – 9000 km weiter – ist das Ding spürbar flotter. Ich merke es auf einer Hausstrecke, auf der ich nun höhere Geschwindigkeiten erreiche und auf der Autobahn, wo das Ding besonders in der Nähe seiner Höchstgeschwindigkeit deutlich besser aufs Gaspedal reagiert. Der Motor geht allgemein "obenrum" besser. Zur Laufruhe kann ich nichts sagen, da der Motor vorher wie nachher so gut wie nicht zu hören war und ist.
Zitat:
Original geschrieben von martin.feiss
Ich habe das Zeug bei 162.000 km in meinen A3 125 kw CR gekippt. Ich hatte ihn mit 160.000 km gebraucht erstanden. Jetzt – 9000 km weiter – ist das Ding spürbar flotter. Ich merke es auf einer Hausstrecke, auf der ich nun höhere Geschwindigkeiten erreiche und auf der Autobahn, wo das Ding besonders in der Nähe seiner Höchstgeschwindigkeit deutlich besser aufs Gaspedal reagiert. Der Motor geht allgemein "obenrum" besser. Zur Laufruhe kann ich nichts sagen, da der Motor vorher wie nachher so gut wie nicht zu hören war und ist.
Der Skeptiker würde jetzt vermutlich behaupten, dass alles nur Einbildung ist. Eventuell könnte er auch aufführen, dass es am Restalkohol von der 1. Maifeier liegt. (Grins)
...... Spaß beiseite jetzt mal. Ich benutzte es auch immer wieder seit mehreren Jahren und bin trotz fehlenden wissentschaflichen Begleitstudien der Meinung das es etwas positives bewirkt!
Gruß Flacher-Erich
PS: Habe es letzte Woche in einen nagelneuen Rasentraktor gekippt und selbst meiner Frau ist nach einigen Stunden Betrieb der weichere Klang des Motors aufgefallen.
Aber wie gesagt, alles nicht wissenschaflich belegbar!
Es sollte jeder selber wissen was er macht.🙄
Dann oute ich mich mal 🙂
Klar sind irgendwelche Dinge die man seinem Fahrzeug antut eine Glaubenssache, subjektiv gesehen.
Aber ich habe dazumal bei einem älteren Renault 19, sowie bei einem Ducato Wohnmobil Slick 50 verwendet nur im Motoröl und war erfreut über ca. 0,3 bis 0,5L Einsparung im Verbrauch auf 100 Km.
Jetzt habe ich XADO komplett für die Automatik, Einspritzpumpe; für HydrauliK und die restlichen 3 Getriebe (2x Differenzial und das Verteilergetriebe) bei meinem Sorento FL eingesetzt.
Wirkung:
-deutlich leiser, Automatic etwas unauffälliger, Motorgeräusch besonders im kalten Zustand vermindert, Dieselverbrauch etwa 0,6 L im Hängerbetrieb gesunken.
Also es schadet jedenfalls nicht.
Meine Meinung warum renommierte Hersteller das Zeugs nicht anpreisen ist ...
Schaut in die Werbung, Absatzkrise bei Neuwagen, die Autos sollen nicht ewig halten, halten sie zu lange muß der Gesetzgeber nachhelfen mit Abwrackprämie, grüner Umweltplakette (natürlich nur für PKW oder Transporter + rofl+), sicherlich gibt es mehr Argumente. Das Zeug würde unsere Autos länger leben lassen, aber dann Absatz kosten für die Hersteller, der Staat verdient an der Mehrwertsteuer, KFZ-Steuer; Maut auch immer mit ...
Ein Thema ist das mit den Zusätzen, genauso als ob man sich streitet ob Atome besser von vorne oder hinten gespaltet werden sollen....
Alle Achtung, Hilfsmechaniker, so was zuzugeben nach den bisherigen Diskussionen hier hat schon was!!
Ich habe auch das XADO mehrfach eingesetzt, war bisher immer durch die schnellen und vor allem anhaltenden Ergebnisse zufrieden, aber das dann hier einzustellen und mir dann evtl die Sprüche über Wundermittel und die eigene Subjektivität anzuhören.......... nee, hab ich und wohl die meisten anderen keinen Bock drauf. Also deshalb: Respekt!
Grüße
J
Zitat:
Original geschrieben von Jason89
immer durch die schnellen und vor allem anhaltenden Ergebnisse zufrieden,
Hallo
Welche Ergebnisse? Ich habe Cera Tec und slick 50 Versucht, ohne Ergebnis🙄
Fischmanni,
bei einer CBR1000 SC21, Bj 89, 160tkm, ungleichmäßige Kompression, leichtes Rasseln aus dem Motor. Behandlung mit XADO laut Angabe und nach 400km lief der Motor wieder angenehm leise, Kompression wieder annähernd normal und vor allem alle gleichmäßig hoch. Inzwischen nach zwei Jahren und ca 18tkm immer noch höhrbar in Ordnung.
MB 200D W115?, Bj 76, 300tkm, alle möglichen Verschleißprobleme am Motor. Entweder 3k€ investieren, verschrotten, billig verkaufen oder halt mal 30€ in XADO stecken und testen. Nach der Anwendung mit dem Mittel konnte man innerhalb der ersten 50 Km eine wesentliche Besserung der Laufruhe und der Leistung feststellen. Inzwischen nach 2 Jahren und 3tkm (Schönwetterfahrzeug) immer noch gutes Startverhalten und viel angenehmeres Motorgeräusch.
Aprila 125 RS, 12tkm Vollgas, Anwendung laut Herstellervorgabe, danach wieder leichtes Anspringen, mehr Leistung, saubereres Kerzenbild. Inzwischen wieder ca 5tkm ohne Probleme damit abgespult...........
Grüße
Jason