1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. RevTech Motor

RevTech Motor

Harley-Davidson
Themenstarteram 9. Oktober 2004 um 7:20

Hallo
wende mich an Euch, als Neu-Einsteiger in Sachen Harley.
Habe mir vor 14 Tagen eine Fat Boy gekauft, auch auf Wunsch meiner Frau, da wir sie beide fahren können (ich-194 cm, sie 159 cm).
Nun folgendes Problem, in diesem Teil ist ein 100 cui RevTech Motor verbaut und ich würde gerne Eure Meinung dazu hören. Diejenigen, die damit zu tun haben, loben diesem Motor über alles, er hat ja auch mächtig Bums, andere sagen es ist der totale Schrott. Vielen Dank, bis bald, Jo
P. S. Habe natürlich die im Forum vorhandenen Beiträge gelesen, war aber nicht so ganz aufschlußreich.

Ähnliche Themen
22 Antworten

Hallo
Habe auch einen RevTech 110 mit Santee 2-in-2 Anlage in meiner Kiste. Fakt ist das er sehr hoch verdichtet ist und stets eine gute Batterie braucht. Habe deshalb wenn ich länger nicht fahre einen Batterieladegerät von Opimate dranhängen. Der Motor geht wie dei Pest....auch mit 2 Mann. Da lederst du fast alle Serienböcke ab. Mit der Lautstärke der Anlage habe ich allerdings ständig Probleme mit der Nachbarschaft und den Herrn in grün.
Grüße

am 11. September 2007 um 12:35

Zitat:

Original geschrieben von BadStone



Zitat:

Original geschrieben von abt hamburg


 
Rev Tech ! Made in Korea.
 
@abt hamburg,
 
leicht verwirrt?oder nur neidisch auf V2 aus Amiland?

 mag sein...recht hat er trotzdem...

Zitat:

Original geschrieben von Loboharley


Hallo zusammen
zu deinem 100er Motor von Rev Tech kann ich nicht viel sagen,aber ich kann dir zu meinen 124er S§S was erzählen.
130 PS,2Liter,Super G Vergaser, Zündbox von S§S und 240 spitze und alles in der 92er Softtail.
Bin mal auf der BAB gefahren und habe bei 230 einen Japaner den linken Blinker gezeigt zum überholen,das hat was.
übrigens der digitacho ist geeicht.
vielleicht sieht man sich mal auf der BAB?
gruss Wolfgang

Hallo wegen dem 124er hätte ich eine Frage. Hast Du den in Deutschland mit Gutachten gekauft oder selbst aus USA besorgt. Wenn in Deutschland - was hast Du bezahlt. Bzw. hast Du eine verlässliche Adresse in USA? Würde mich auch lieber den 124er kaufen aber hab da so meine bedenken wegen dem Gutachten. Kopie nützt ja glaub ich auch nichts mehr da die Gutachten auf die Motornummer bezogen sind soviel ich weis. Oder kannst Du mir einen Tip geben. halblegal kann ich es auch eintragen lassen....

Gruß

d_man

Den 124cui gibts in Deutschland mit TÜV-Gutachten, hab meinen S&S 2005 eingebaut, da gabs für den 124cui leider noch kein Gutachten, drum werkelt bei mir der 113cui - geht ja auch nich so schlecht, bis jetzt ca. 25tkm ohne Probs:)
 
In USA besorgen kommt natürlich billiger, glaube aber kaum das de dann an ein Gutachten kommst.
 
Servus

und wieviel PS darfst du laut Gutachten haben, und in sonen original Rahmen einbauen?

Hallo d-man
den 124er würde ich nur als offene Version kaufen, dann hat er ca. 130PS am Rad.
Eintragung mit Motornummer ist bei mir kein Problem, auch den Motor kann ich dir zu einem guten Kurs besorgen
Bei Interresse einfach mal melden
Tel. 09365/2864
Gruß Klaus

Hey Kollege, meinste das das noch aktuell ist?
Hast Dir einen alten Tread ausgesucht.
Regards

Hey Man
schei... hab mich im jahr vertan
danke fün tipp
greetz Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen