Revision Drosselklappe M54
Hallo,
in einam anderen Thread hatte ich vom Problem mit meiner Drosselklappe geschrieben, ist jetzt leider wieder aufgetaucht. Dieses Mal haben wir es noch mit ordentlich Drosselklappenreininger versucht, wenn das Problem aber nochmal kommt, ist die Klappe hin.
Kennt Ihr einen Betrieb der diese Art von Drosselklappen revisioniert?
Gruß,
Andreas
21 Antworten
Die muss definitiv nicht "eingelernt" werden. Man kann höchstens die adaptionswerte löschen. Das würde das mstg aber auch selber nach n paar kilometern machen. Oder einfach die batterie für ne stunde abklemmen dann sollten die adaptuonswerte auch resetet sein.
selber keine ahnung haben ...
und die aussagen anderer anzweifeln, das sind die besten 😉
da wird NICHTS angelernt !
man kann wie bereits erwähng, die addaptionen
löschen, oder man baut die dk einfach ein, fährt los
nach n zeit adaptiert sie sich selbst.
Hallo,
ich wollte hier lediglich meine Erfahrungen für Diejenigen posten, die das gleiche Problem haben und danach hier im Forum suchen. Ich bin ca. eine Woche immer wieder mit neuer DK gefahren und der Fehler war noch schlimmer als zuvor mit der alten DK, da er bereits beim Einschalten des Fahrzeug auftrat.
Erst als wir in der BMW Werkstatt die DK mit dem Steuergerät per Software verheiratet haben, war der Fehler dann weg. Das hat auch rein gar nichts mit den Adaptionswerten zu tun, ist eine komplett andere Baustelle in der Konsole. Und glaubt mir ich weiss in der Zwischenzeit wovon ich spreche, ich war bei allen Aktionen dabei und habe selbst Hand angelegt.
Aber letzten Endes ist es mir auch egal, wenn Ihr etwas anders behauptet. Mein E46 läuft wieder und ich möchte nun nur noch meine Erfahrungen hier weiter geben.
Gruß,
Andreas
Ähnliche Themen
Hi, ich wüsste an der Stelle gerne was du/ihr gemacht habt.
Ich habe die DK auh bereits getauscht und außer Adaptionen zurücksetzen habe ich nichts gemacht.
Welche schlimmen Symptome gab es denn mit neuer DK ohne diese zu „verheiraten“?
Hallo,
bei mir waren immer die Leuchten "Motor" "ELM – Elektronische Motorleistungsregelung" und "alle Regelsysteme" in der Mitte an.
Das Symbol "Motor" hat immer geleuchtet, nur durch Löschen des Fehlers war es kurzzeitig weg.
Mit der alten DK habe ich den E46 Morgens gestartet und nur das Symbol "Motor" hat geleuchtet. Dann konnte ich ein paar Km fahren bis die beiden anderen Symbole aufgeleuchtet sind und der Wagen in den Notmodus gegangen ist.
Mit der neuen DK sind "ELM – Elektronische Motorleistungsregelung" und "alle Regelsysteme" nach dem Start für 1-2 Sekunden ausgegangen und dann sofort wieder erschienen. Das Auto war ständig im Notmodus.
Gruß,
Andreas
Servus. Hab grad den Drosselklappenreiniger entdeckt. Dazu auch ein Video wie einer die eingebaute Drosselkappe damit reinigt.
Geht das wirklich?
Kann man da nix kaputt machen?