Reuter ESD , was ist er wert, evtl kauf.??
Hy, wollte mal fragen, was man für diesen ESD noch ausgeben kann, habe ihn angeboten bekommen:
Es ist die Race version, also auf dem Typenschild steht "S"...
sind die reuter esd wirklich so genial im klang??
wollte ja eigentlich nen Bastuck, aber den bekommt man ja auch erst ab 450euro...
hier der text:
Hallo,
ich verkaufe meine Auspuffanlage von REUTER-Motorsport.
Sie ist nur 2 Monate gefahren!
Neupreis ist 750 Euro.
Der Auspuff besteht aus Endschalldämpfer und Kat-Anschlußrohre, also ab Kat. Die Endrohre sind 2x80mm gerade. Es handelt sich bei dem Auspuff außerdem um eine Exportversion (Race-Version).
Vorher hatte ich einen Bastuck. Der Reuter-Motorsport ist 100% besser im Sound. Ist eben etwas für jemanden der etwas besonderes sucht.
Der Auspuff passt auch beim 325.
Hier ein Bild:
http://img467.imageshack.us/img467/2685/reuteraj9.jpg
70 Antworten
Wie kann das sein?
Reuter SS / Export und leise...?
Produktionsfehler? 😁 😁
tja, ich weiss doch auch net, er ist einfach leise...bin schon sehr enttäuscht...blubbern tut er auch net
Wenn du was richtig lautes und mit geilem klang haben willst mußt es so machen wie der Vorbesitzer von meinem ehemaligen 318is. Das auto hatte ab werk eine komplette AC Schnitzer auspuff anlage (Remus) bei der hat er die endrohre abgeschnitten hinten am topf die öffnung größer gemacht und dann 2 90mm endohre so weit es ging in den topfgeschoben und von ausen verschweißt. Ich hab die lautstärke gemessen und er hatte im leerlauf ca 1000U/min 105db und der ton war abartig tief brummelnd und dröhnend so ab 4000 U/min haben sich auf der Rückbank immer alle beschwert das ihnen der kopf dröhnt.
das kenne ich, es war ein eisenmann S, mit grösseren endrohren, der hat richtig in den Ohren wehgetan...
aber wenn der wirklich nicht mehr lauter wird...hmm....net gut...
Ähnliche Themen
also ich hab auch nen Reuter SS verbaut, allerdings hängt davor ein etwas anderes Triebwerk. Anfangs war der auch relativ leise, was ja zur Eintrgung nicht gerade unerwünscht war. Nach ein paar "ordentlichen" Autobahnfahrten ist er jetzt deutlich lauter als im Neuzustand und eben eisenmanntypisch sehr kernig im Klang also kein dumpfes brummen. Was man aber immer beachten sollte, laut ist nicht gleich gut, hier bei uns fahren etliche Polo und Corsa-Kampfpiloten rum die einen Höllenlärm mit ihren 55PS veranstalten, doch klanglich hört sich jeder Rasenmäher besser an. Und was richtiger sound ist hört man z.B. hier klick oder hier klick
also kann man dadvon ausgehen , das er nach einiger zeit auch lauter wird...bzw sich besser anhört...bei meinem alten bastuck, war er anfangs leise, mit der zeit wurde er lauter und besser im klang...
wie gesagt, habe ihn erst seit 2 tagen drunter und der vorgänger etwa 2 monate, sieht auch aus wie neu
fahr den pott ne weile ein (3-4tkm) danach wirst du froh sein, wenn er nicht allzu laut ist 😉
so, jetzt habe ich ihn etwa 2 wochen drunter...muss sagen, er gefällt mir immer besser...
er ist schon merklich lauter geworden, hat jetzt schon einen richtig schönen kernigen sound....
bin jetzt scon zufriedener....wenn er nochn ticken lauter wird bin ich voll und ganz zufrieden...blubbern tut er auch immer mehr...und das schöne ist, man hört ihn im gesamten drehzahlbreich, net wie eisenmann, bis 4000 und dann nichts mehr...
kann ihn bisher nur empfehlen...top
Die Reuteranlagen sind von Eisenmann.
Gruss
das weiss ich, aber der reuter kann man im gesamten drehzahlbereich hören, nicht wie die eisenmann, die man nur bis gut 4-4500 hört...