Rettungskarte

VW Passat B5/3B

Hallo Leute,
ich hoffe wir brauchen sie nie, finde aber die Karte 100% sinnvoll und u.U lebensrettend.
Also ausdrucken und an der Sonnenblende befestigen.

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,
ich hoffe wir brauchen sie nie, finde aber die Karte 100% sinnvoll und u.U lebensrettend.
Also ausdrucken und an der Sonnenblende befestigen.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Mein Schwiegervater (gelernter KFZ Mechaniker, aber seit 27 Jahren bei der Feuerwehr) schwört auf die Karten. Hab sie trotzdem mit, kann ja nicht schaden.

Ob alte oder neue Autos. Die Rettungskarte ist bei der Modellvielfalt auf jeden Fall sinnvoll.
Vielen Dank dafür.

rettungskarten.eu
Wir stellen Links zu allen Herstellern und Anbietern der Rettungskarte kostenlos zur Verfügung. Wir haben mit dem "SafetyBag" auch eine optimale Positionierungshilfe für die Karten im Angebot, welcher u.a. vom Dt. Feuerwehrverband, Verkehrsminister Ramsauer und der Hessischen Polizei empfholen wird.

hab auch eine drin.

Ich habe diese Karte schon seit einigen Monaten im Auto und einen Aufkleber an der Windschutzscheibe "Rettungskarte im Fahrzeug", diese gibts beim ADAC.

Ich frage mich allerdings, weshalb auf der Rettungskarte Kopfairbags eingezeichnet sind, obwohl nicht jeder Passat Kopfairbags hat (meiner auch nicht...)

Zitat:

Original geschrieben von Legis


Ich frage mich allerdings, weshalb auf der Rettungskarte Kopfairbags eingezeichnet sind, obwohl nicht jeder Passat Kopfairbags hat (meiner auch nicht...)

weil die hersteller nunmal "universal-rettungskarten" anbieten und nicht auf jedes fahrzeug angepasste.....

Hallo Leutz,

wir waren vor 14 Tagen bei einem Fahrsicherheitstraining, natürlich vom grössten Automobilclub organisiert. Dort wurde uns ebenfalls die Rettungskarte empfohlen. Meine Frau und ich waren sich auch sofort einig diese Umgehend in beide Autos zu legen. Lieber einmal zu viel als zu wenig für die Sicherheit tun. Wir sind nicht der Meinung das uns diese Schaden könnte, denn wir haben den Kopfairbag und es war mir nicht bewusst, dass sich dieser über den kompletten Dachhimmel zieht.

Gruß Andy

Dann müsstest du auch den Glashammer und Feuerlöscher in greifbare nähe installieren.

Weiß nicht ob die wirklich was bringt.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


Dann müsstest du auch den Glashammer und Feuerlöscher in greifbare nähe installieren.

Weiß nicht ob die wirklich was bringt.

Bringen tuts ne menge meinst du echt das die Feuerwehrmänner und Frauen bei jeden Auto wissen, wo sich welcher Airbag befindet. Wenn der ungewollt losgeht na dann prost Malzeit bzw. haben viele Fahrzeuge Verstärkungen in der A oder B- Säule daran kann so ne Rettungsschere auch ganz schnell zerbrechen. Bis dann ne neue da ist um dich im Notfall aus deinem Auto zu schneiden, bist du vielleicht schon tot.

Wenn du dann noch den Aufkleber links oben oder unten auf der WSS hast wird die Feuerwehr auch erstmal schauen bevor sie loslegen.

Hallo
Über dieses Thema habe ich mir auch schon Gedanken gemacht zu mal ich jemand habe der in der Feuerweher ist. Die sagen das das Heut schon ein Problem ist ,wo macht man die Büchse auf ohne eine Airb. auszulösen...Aber dann kommt wieder..wo mache ich den Hinweis für die Airb. hin??
Es wird den lieben Feuerwehrleuten nichts anderes übrig bleiben, als das sie halt die Info lernen müssen .

Zitat:

Original geschrieben von Selber Schrauber


Hallo
Über dieses Thema habe ich mir auch schon Gedanken gemacht zu mal ich jemand habe der in der Feuerweher ist. Die sagen das das Heut schon ein Problem ist ,wo macht man die Büchse auf ohne eine Airb. auszulösen...Aber dann kommt wieder..wo mache ich den Hinweis für die Airb. hin??
Es wird den lieben Feuerwehrleuten nichts anderes übrig bleiben, als das sie halt die Info lernen müssen .
Welches Fahrzeug u. wo es die Airb. hat

Zitat:

Original geschrieben von Selber Schrauber


Hallo
Über dieses Thema habe ich mir auch schon Gedanken gemacht zu mal ich jemand habe der in der Feuerweher ist. Die sagen das das Heut schon ein Problem ist ,wo macht man die Büchse auf ohne eine Airb. auszulösen...Aber dann kommt wieder..wo mache ich den Hinweis für die Airb. hin??
Es wird den lieben Feuerwehrleuten nichts anderes übrig bleiben, als das sie halt die Info lernen müssen .

Ganz ehrlich hast du dir schon mal überlegt wie viele verschiedene Autos es gibt?

Deswegen gibt es ja die einheitliche Regel, hinter die Sonnenblende des Fahrers und den Aufkleber an der Windschutzscheibe (WSS) links unten oder oben.

Kannst mir nicht erzählen, dass du dir alle Fzg merken könntest.

Sorry aber die Feuerwehrleute haben echt genug andere Sachen die wichtiger sind.

Ich kleb mir doch nicht son Scheiss auf die WSS. Meiner Meinung nach ist der Passat so häufig auf den Straßen unterwegs das die ganz genau wissen wo Sie Ihre Geräte ansetzen müssen.

Bei neuen Modellen oder selten gefeahren Autos ist solch eine Karte wohl angebracht.
Aber im (ich behaupte mal) " meist verkauften Kombi in D" ist es gut gemeint aber unnötig.

Zitat:

Original geschrieben von Magic82


das die ganz genau wissen wo Sie Ihre Geräte ansetzen müssen.

wenn du dir mal biler von verkehrsunfällen anguckst - bei denen die feuerwehr tätig geworden ist - wirst du feststellen, das der passat da ziemlich selten dabei ist!

von "...ganz genau wissen..." kann also keinesfalls die rede sein!

Cool, danke fürs posten von der Karte. Hatte die bislang in allen Autos drin und nachdem ich den Passat jetzt seit zwei Wochen hab wollt ich mir die eh noch selbst runterladen.
 
Klemmt bei mir immer hinter der Fahrersonnenblende, damits die Feuerwehr auch findet.

Ich arbeite selbst "an der Front" was Unfälle angeht und ich sehe das ganze als wirklich sinnvoll an.

Viele Grüße und danke nochmal, TooTall.

Deine Antwort