Rettungskarte Polo 6R

VW Polo 5 (6R / 6C)

Ich weiß nicht ob das hier schon mal gepostet wurde, aber ich habe heute mal nach der Rettungskarte für unseren Polo gesucht und ein ganzes Verzeichnis für sämtlicher VW Modelle auf der Volkswagen-Page gefunden.

Ich denke die sollte jeder an Bord haben auch wenn er sie hoffentlich niemals brauchen wird 😉

Retungskartenübersicht VW

Beste Antwort im Thema

Ich weiß nicht ob das hier schon mal gepostet wurde, aber ich habe heute mal nach der Rettungskarte für unseren Polo gesucht und ein ganzes Verzeichnis für sämtlicher VW Modelle auf der Volkswagen-Page gefunden.

Ich denke die sollte jeder an Bord haben auch wenn er sie hoffentlich niemals brauchen wird 😉

Retungskartenübersicht VW

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hi!

Wußte garnicht, dass es so etwas gibt.

Vielen Dank!!!

Das hoffen wir doch alle 😉

Aber vielen Dank.

Ich find es klasse, das VW die Rettungskarten ohne Probleme bereitstellt.

Bei anderen Herstellern soll es wohl teilweise sehr schwer sein, sie zu bekommen.

Wie kann man ausdrucken?

Der Polo befindet sich ziemlich in der Mitte, und ich hab keine Lust da 100 Blätter umsonst auszudrucken.

Man kann doch aussuchen was man ausdrucken will. Also alles oder Seite 3-8 oder 1-17 usw.!

Ähnliche Themen

Jop, man musses natürlich erst runterladen, dann klappts auch mit dem aussuchen der Seite *KopfgegendieWandschlag*
Ich hatte mir das Dokument nur im Browser angeschaut. 😉

Achja, der ADAC empfiehlt das Blatt auf der Fahrerseite in die Sonnenblende zu stecken.

Zitat:

Original geschrieben von Ronon_Dex


Wie kann man ausdrucken?

Der Polo befindet sich ziemlich in der Mitte, und ich hab keine Lust da 100 Blätter umsonst auszudrucken.

Gewollte Seite aufrufen, auf drucken klicken und beim öffnenden Druckauswahlfeld "aktuelle Seite" anklicken oder "Seite(n)____" anklicken und die Seitenzahl(en) angeben

Edit: geht normal auch ohne vorheriges festes speichern auf dem PC

Ich habe es jetzt mal ein wenig vereinfacht.
Im Anhang ist nur der Rettungsplan vom Polo.

EDIT: Ich hoffe Windows-User können es auch lesen (da ich es mit Mac erstellt habe)
Kann man bei MT nicht mehrere PDF-Dateien? Fehlen ja noch die Pläne vom 3-Türer, 5-TürerBiFuel und 3-Türer-BiFuel!

Und damit die Retter auch wissen das eine Rettungskarte im Auto liegt gibt es vom ADAC auch den Rettungskartenaufkleber für die Windschutzscheibe.

Hier vom normalen 3-Türer.

Und der Vollständigkeit-halber der 3 Türer BiFuel!

uuund der 5-Türer BiFuel!

Wie gesagt, entschuldigt, dass es so zerklüftet ist und ich nicht alles gemeinsam anhängen konnte.🙂

Erst einmal vielen Dank für den Hinweis auf die Rettungskarte und die bereitgestellten PDFs.

Gibt es den Aufkleber "Rettungskarte an Bord" auch ohne ADAC-Logo? Bin nicht im ADAC und will auch keinen hässlichen gelben ADAC-Button auf der Windschutzscheibe haben.

Zitat:

Original geschrieben von VW_David


Erst einmal vielen Dank für den Hinweis auf die Rettungskarte und die bereitgestellten PDFs.

Gibt es den Aufkleber "Rettungskarte an Bord" auch ohne ADAC-Logo? Bin nicht im ADAC und will auch keinen hässlichen gelben ADAC-Button auf der Windschutzscheibe haben.

Ich mein, wenn die Feuerwehr automatisch nach dem Rettungsplan guckt, auch wenn kein Kleber an der Windschutzscheibe ist, dann kann man sich den sowieso sparen find ich.

Zitat:

Original geschrieben von Ronon_Dex



Zitat:

Original geschrieben von VW_David


Erst einmal vielen Dank für den Hinweis auf die Rettungskarte und die bereitgestellten PDFs.

Gibt es den Aufkleber "Rettungskarte an Bord" auch ohne ADAC-Logo? Bin nicht im ADAC und will auch keinen hässlichen gelben ADAC-Button auf der Windschutzscheibe haben.

Ich mein, wenn die Feuerwehr automatisch nach dem Rettungsplan guckt, auch wenn kein Kleber an der Windschutzscheibe ist, dann kann man sich den sowieso sparen find ich.

Da gebe ich Dir Recht. Die Frage ist: Macht die Feuerwehr das? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen