Rettungskarte für A4
Moin zusammen!
Der ADAC versucht seit einiger Zeit Autohersteller für die Idee einer Rettungskarte zu begeistern. Diese soll Rettungskräften im Fall der Fälle wichtige Hinweise zur Rettung von z.B. eingeklemmten Personen geben. Als einer von bislang wenigen Herstellern hat Audi das ganze umgesetzt. Leider wird die Rettungskarte wohl noch nicht den Neufahrzeugen beigelegt, so dass man selber aktiv werden muss.
Unter www.adac.de/rettungskarte findet man Links zu den Seiten der Hersteller. Dort findet sich bei Audi eine pdf-Datei mit allen verfügbaren Rettungskarten im DIN A4-Format. Auf (z.Z.) Seite 27 findet sich z.B. die aktuelle A4 Limousine.
Die entsprechende Seite farbig(!) im DIN A4-Format ausdrucken und hinter die Fahrersonnenblende (mit den Rettungskräften vereinbarter Ort) klemmen.
Bitte klemmt dort jetzt keinen Zettel mit dem Hinweis "Schneidet mir meinen A4 nicht kaputt!" hin!
Für die Geschichte muss man weder im ADAC sein, noch ihn gut finden. Aber wenn es der Feuerwehr hilft und es wertvolle Sekunden bringt, sollte man sich die kleine Mühe vielleicht antun.
Grüße und allzeit unfallfreie Fahrt!
Okieh
Der nur noch 10 Tage warten muss, bis er seine Karte hinter die Blende klemmen kann.
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen!
Der ADAC versucht seit einiger Zeit Autohersteller für die Idee einer Rettungskarte zu begeistern. Diese soll Rettungskräften im Fall der Fälle wichtige Hinweise zur Rettung von z.B. eingeklemmten Personen geben. Als einer von bislang wenigen Herstellern hat Audi das ganze umgesetzt. Leider wird die Rettungskarte wohl noch nicht den Neufahrzeugen beigelegt, so dass man selber aktiv werden muss.
Unter www.adac.de/rettungskarte findet man Links zu den Seiten der Hersteller. Dort findet sich bei Audi eine pdf-Datei mit allen verfügbaren Rettungskarten im DIN A4-Format. Auf (z.Z.) Seite 27 findet sich z.B. die aktuelle A4 Limousine.
Die entsprechende Seite farbig(!) im DIN A4-Format ausdrucken und hinter die Fahrersonnenblende (mit den Rettungskräften vereinbarter Ort) klemmen.
Bitte klemmt dort jetzt keinen Zettel mit dem Hinweis "Schneidet mir meinen A4 nicht kaputt!" hin!
Für die Geschichte muss man weder im ADAC sein, noch ihn gut finden. Aber wenn es der Feuerwehr hilft und es wertvolle Sekunden bringt, sollte man sich die kleine Mühe vielleicht antun.
Grüße und allzeit unfallfreie Fahrt!
Okieh
Der nur noch 10 Tage warten muss, bis er seine Karte hinter die Blende klemmen kann.
19 Antworten
Gibts zwei verschiedene Sonnenblenden?
Bei uns hat die Fahrerseite auch einen beleuchteten Spiegel, jedoch ist der recht klein und hat nen Schieberanstelle einer Klappe. Dadurch steht nicht die ganze Fläche der Sonnenblende als Spiegel zur Verfügung. Der ensprechend geschlossene Bereich hat eine Manschette für die Parkscheibe. Dort kommt auch die Parkscheibe ran.
Nochwas:
Habe von den Schwarzgelben einen Aufkleber bekommen. "Rettungskarte im Fahrzeug".
https://www.bing.com/images/search?q=rettungskarte+im+fahrzeug
Hab ihn in Fahrtrichtung unten links an die Windschutzscheibe geklebt.
Den gibts praktisch überall wo es Tüv oder ADAC gibt.
Oh je, das ist mir jetzt fast peinlich. Durch Dix01 Beschreibung habe ich mir die Sonnenblende nochmal genauer angesehen.
Die Manschette hat unser A4 auch, ich hatte diese jedoch nicht als solche erkannt. Jetzt hält die Rettungskarte dank eurer Hilfe auch beim Herunterklappen der Sonnenblende. Sorry für die Verwirrung.
Ähnliche Themen
Meine Brille muss ich auch manchmal putzen.
Schön, dass Du geholfen werden konntest!
Noch den Aufkleber vorne ans Fenster und es ist perfekt...