Resumee: 2 Jahre im V6, 300 PS
Resumee nach 2 Jahren.
Hab meinen jetzt 2 Jahre und bin immer noch sehr zufrieden mit dem Wagen. Nichts ist kaputtgegangen, alles hat funktioniert, die Inspektion war preiswert.
Ich sehe mich als flotten, aber sehr komfortorientierten Fahrer. Daher gerne V6 und 300PS, aber ich brauche weder die letzten 15 PS, die VW vielleicht doch nicht geliefert hat noch ein Gewindefahrwerk. (siehe den Threat dazu). Mir gefällt der Seriensound, da er "nach Leistung" klingt, aber nicht aufdringlich oder laut ist. Ich finde auch die Komfort Einstellung des Serienfahrwerks - die ich überwiegend nutze - kommt doch sehr nahe an die vielgerühmte E Klasse ran. Insgesamt eine sehr gute Mischung aus Fahrspass und Komfort.
So bin ich im letzten Sommer in 3 Wochen viel über kleine Landstrassen in IT und F gefegt, man musste viel und konnte gut überholen und es macht einfach grossen Spass ein solches Auto zu fahren. DSG in Stellung S, hinter einer Schlange aus Lastwagen und 3 Wohnmobilen mit den Wippen am Lenkrad runterschalten, Gas, und weg. Die Familie hat es ebenfalls genossen, so komfortabel und schnell unterwegs zu sein.
Da knackt wenig, knarzt nichts, rollt satt ab, läuft leise und Leistung zum Überholen fett.
Alles gut ??
Das Einzige was mich wirklich am Passat stört, ist der lieblos zusammengehauene Innenraum. Ein wilder Mix aus unterschiedlichen Materialien, die kein einheitliches Bild ergeben, dito die Innenbeleuchtung (Nachtdesign).
Bei einer Alubeplankung des Innenraums haste unterschiedliche Oberflächen an den Türen und im Bereich Navi/Klima/DSG Hebel. Das sieht m.E. übel aus. (Im hinteren Bereich vom DSG Hebel ist dann nochmal eine andere Alu-Oberfläche). Auch wenn die Wahl auf Holz gefallen ist, macht sich der breite Alublock in der Mitte nicht schön, zusammen mit dem Holz. Dieser Alublock in der Mitte - da nicht an die Umgebung angepasst - wirkt billig und das könnte man, mindestens gegen Aufpreis, eleganter machen. Das wäre mir einiges an Geld wert.
Weiter, die unterschiedlichen Lichtfarben im Nachtdesign sind ein weiteres Thema. Fussraum (bläulich-weiss), Schalterbeleuchtung (rötlich), Tacho (weiss), auch das ist ein wildes Durcheinander und sieht so aus, als hätte jeder Baugruppenverantwortliche einfach sein Zeug da reingebaut, ohne es abzustimmen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das ein Auto wirklich teuerer macht.
Fazit:
Es kommt bei mir wenn ich drinsitze kein "es-sieht-gut-aus" Gefühl auf, sondern ein "es-ist-halt-ein-VW-und-der-ist-nunmal-billiger-als-ein-Audi" Gefühl. Schade. Ich bin davon überzeugt, dass man dies hätte erreichen können, ohne das Understatement aufzugeben.
Dadurch bleibt der Passat, was er eigentlich von der Technik und vom gelungenen (aber durchaus diskussionswürdigen) Aussendesign her nicht ist: ein braves Mittelklasseautochen für Mittelklassefahrer mit Mittelklasseeinkommen: was für Durchschnittsleutchen mit Durchschnittsgeschmack.
Eigentlich hätte er das Zeug zu mehr. Gerade der V6.
In diesem Sinne wünsche ich uns allen noch weiter gute Fahrt, unfallfrei und ohne Pannen.
Bis dann
nb
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Nosibaer
Es kommt bei mir wenn ich drinsitze kein "es-sieht-gut-aus" Gefühl auf, sondern ein "es-ist-halt-ein-VW-und-der-ist-nunmal-billiger-als-ein-Audi" Gefühl.
Ganz kurz: Gestern durch die Autohäuser geschlendert, sehr angenehm an Sonntagen ohne nervige Verkäufer. Unter anderem Audi. Und ich kann es nicht verstehen warum so ein Hype um diese Automarke entstanden ist. Nach der gestrigen Besichtigung ist ein Audi bei mir aus dem Rennen. Der A4 Avant ist eine enge, tiefe und im Cockpit wirklich zusammengenagelte Kiste. Haptik, Wertigkeit? Fehlanzeige. Die Bezeichnung 2-Sitzer, sofern man größer als 1,85m ist, trifft es sehr gut. Zum gepfefferten Preis das ganze natürlich. Ein A3 ist was für verwöhnte Jugendliche die sowas von der Oma zu Ostern geschenkt bekommen. Ein A6? Mahlzeit. Der fängt bei ca. 50.000 an und kann auch nicht mehr wie der Passat.
48 Antworten
Eure Eindrücke in allen Ehren, aber ich habe den (Passat) CC anders kennengelernt. Präzise Lenkung mit guter Rückmeldung des Fahrbahnzustandes (morgens bei kalten Reifen meine ich sogar, die einzelnen Rillen der Reifen beim Einlenken spüren zu können), kaum Seitenwindempfindlichkeit, Serien(sport)fahrwerk mit sehr gutem Kompromiss zwischen Komfort und Sport. Und das Nachtdesign des Golf 7 ist zu einheitlich, also langweilig.
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Stellt VW von rot auf weiß um, bei der Schalterbeleuchtung?
Ja, alles weiß. Bis auf die beleuchteten Dekorleisten beim GTi/R.
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Der "gelacc" hat bei seinem 3.6er CC die Schaltkulisse und die ganzen Dekore mit Schwarzer Carbonfolie veredeln lassen. Ich muss ihn mal fragen wo er das hat machen lassen. Für mich ist das zu dunkel. Vielleicht kann ich ihm ein paar Bilder entlocken.
na dann frag mich mal HMM 😁
Es ist übrigens eine schwarz-chrom Lackierung (keine Carbonfolie)
Fotos habe ich noch nicht gemacht, da noch eine Kleinigkeit fehlt.
@Gelacc
Wenn ich mich recht erinnere, hattest du doch deine Dekore und Schaltkulisse mit einer Schwarz-Chrom-Lackierung veredeln lassen?
Falls es den TE und auch andere hier interessiert, könntest du ja mal ein paar Schnappschüsse von deinem Interieur Deluxe machen. Natürlich nur, wenn alles schon fertig ist und nicht noch eine Kleinigkeit fehlt 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Mann kan die aber damit beauftragen. Ist denen doch egal, solange du Geld zahlst.Zitat:
Original geschrieben von Nosibaer
Hi HalbMarathoni
Aber wir zwei können es nicht ändern, leider gibts auch keinen Veredeler, der so etwas im Angebot hat.
Bis dann
nb
Die machen alles.
wer, bitte, ist
die?
Vw macht es nämlich nicht.
Für alles Geld der Welt nicht.
Habe ich bereits geklärt.
Insofern kann weder Mann noch Frau die damit beauftragen.
Und by the way, das ist vielleicht schon ein bisschen rausgekommen.
Ich mag nicht basteln (lassen), meine Manta Zeiten sind lang vorbei.
Wenn es jmd gibt, wo ich die Karre hinstellen kann, und der machts, und zwar mit hoher Erfahrung, dann ist s ok.
Aber selbst das Zeug ausbauen und dann irgendwo hintragen, nach 2 Jahren wieder hin, weil die Oberfläche abblättert, nee Jungs, sorry, ich hab auch keine Modelleisenbahn mehr im Keller ...
Meine Kritik richtete sich ursprünglich dahin, dass VW die Sache nicht schön macht, und nicht etwa, dass man nicht mit ein bisschen Farbe aus dem Baumarkt die Sache selbst verschönern könnte.
Bis dann
nb
Mansory ist ein Luxusveredler.
Die leben davon auch sehr spezielle Kundenwünsche umzusetzen. Vielleicht ist die Auftragsleistung bei denen zu gering. Aber das sie es können steht aus der Frage. Die Frage ist nur wie viel ist dir das wert. Denn eins ist sicher, das wird sehr sehr teuer werden!
So gesehen würde ich die Holzleisten abmachen und durch die mit Alu ersetzen. Und dieses dann polieren lassen, bis es die Optik vom Umrandung des Schaltknauf haben. Um eine einheitliches Finish Optik bekommen.
Oder man foliiert mit Chromfolie oder so. Eloxieren geht auch.
Das Rot der Schalter kann man sicherlich auch gegen weiße LEDs abändern.
Wenn man bereit ist, eine unbegrenzte Anzahl von Scheinen in die Hand zu nehmen, geht vermutlich fast alles.
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Schon. Nur gibts bei den Weiß Blauen nun ein neues Design mit mehreren Optionen. Man kann sich aussuchen, wie das Cockpit dargestellt wird. Da dies nämlich nun digital passiert.Zitat:
Original geschrieben von martinp85
ach komm, der orange beleuchtete 5er Tacho sieht aus wie direkt aus einem E34 oder E39 aus den 90er Jahren entnommen. Da ließe sich meiner Meinung nach trefflich drüber streiten.
Kostet aber Aufpreis, wie so oft. 😉 Erst ab dem 5er zu haben.
Ich fand gerade dieses einheitliche rot beim e39 spitze.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von wk205
Wenn man bereit ist, eine unbegrenzte Anzahl von Scheinen in die Hand zu nehmen, geht vermutlich fast alles.
Das meine ich ja. 😉
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Das meine ich ja. 😉Zitat:
Original geschrieben von wk205
Wenn man bereit ist, eine unbegrenzte Anzahl von Scheinen in die Hand zu nehmen, geht vermutlich fast alles.
Also. ich wollte eigentlich nicht, dass der Wert der Mittelkonsolenverkleidung den Wert des Neuwagens überschreitet.
Insofern ist Eure Äusserung so richtig wie banal.
Mit "es gibt niemanden" ist somit gemeint, es gibt niemanden, der dies in einer - wie auch immer gearteten - Serie produziert.
Letztlich wollte ich mit dem Beitrag eigentlich nur eines zu Ausdruck bringen.
Der 6Zyl. Passat (und genau den meine ich, und nicht etwa ein 170PS Diesel Rappel-Nagelteil) hat technisch und optisch das Zeug zu einem OberklasseFrzg.
Das Interieur nicht.
Ende der Aussage.
ciao
nb
Schalte mich auch noch mal ein, da ich ebenfalls einen 6 Zylinder in Fast-Vollausstattung fahre. Ich stimme Nosibaer zu, dass der Wagen technisch und optisch eine Klasse höher rüberkommt.
Was das Interieur anbelangt ist es schade, dass N. es nicht mag, aber mir gefällt es sehr. Allerdings interessieren mich Kleinigkeiten, wie ob das Fußraumlicht zur Tachobeleuchtung passt und ob das Alu von der Uhr genau das gleiche ist wie das am DSG-Hebel, überhaupt nicht, aber vielleicht bin ich da auch unsensibel.
Allerdings ist alles Geschmacksache. Ich habe ein braunes Auto mit braunem Leder und (natürlich) braunem Holzdekor. Dazu gebürstetes Alu in der Mittelkonsole. Ich find's super, der nächste dreht sich vielleicht mit Grausen weg.
Wir hatten letztens im Thread von Passatomio über seinen neuen CC VR6 eine Riesendiskussion über die roten Ledersitze...Meinungen gingen von "geht gar nicht" bis "klasse"...
Was bleibt ist, dass der "6er"-Passat ein tolles Auto ist und mit noch mehr Aufwand bei ein paar Details ein Oberklassenauto wäre. Dann hätte er allerdings auch den Preis eines solchen....
Gruß
Hier ein B6 CC mit der vom Threadstarter gewünschten Optik. 😉
Was auch auffällt der Dachhimmel in Alcantara?
Scheint wohl eine Sonderedition gewesen zu sein. Jedenfalls passt die Blende in der Mittelkonsole noch zum B7, falls man die alte Klimabedieneinheit hat.
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Hier ein B6 CC mit der vom Threadstarter gewünschten Optik. 😉Was auch auffällt der Dachhimmel in Alcantara?
Scheint wohl eine Sonderedition gewesen zu sein. Jedenfalls passt die Blende in der Mittelkonsole noch zum B7, falls man die alte Klimabedieneinheit hat.
Jawohl genau, so muss es sein.
Aus einem Guss, sogar das Rollo der MiKons hat die selbe Farbe wie der Rest.
Ob das Ganze nun in Holz oder in identischem Alu-, Carbon- oder sonstwas Design ist wiederum Geschmacksache. Ich kann verstehen, dass man Holz nicht mag, aber was ich noch weniger mag ist Villa Kunterbunt.
In diesem Sinne
nb
ps
Meineswissens war das aber nur ein Showcar, ist der jemals in Serie gegangen ?
Und, von den dort verwendeten Teilen dürfte nur das Klimabedienteil und das Naviteil passen. Die anderen beiden müssten anders sein.
(und das sähe dann so richtig Scheisse aus, zumal der Holzton nicht zu meinem passt).
Zitat:
Original geschrieben von captainbluebear
Allerdings ist alles Geschmacksache. Ich habe ein braunes Auto mit braunem Leder und (natürlich) braunem Holzdekor. Dazu gebürstetes Alu in der Mittelkonsole. Ich find's super, der nächste dreht sich vielleicht mit Grausen weg.Gruß
genau mein Auto. So hab ichs innen auch.
Aussen weiss.
nb