Resümee nach 10000 KM A200 BE 7G-DCT

Mercedes A-Klasse W176

Guten Morgen liebe MT-Ler. Nun ist es soweit wir haben die 10000 km Marke erreicht. Nach genau 1 Jähr 🙂.
Wir haben einen A200 BE mit DCT, AMG, Audio 20, BMP, Rückfahrkamera, Bi-Xenon, Parkassistent, USW...
Was soll ich sagen. nach anfänglichen großen Schwierigkeiten:
- Lenkrad nicht gut verarbeitet / Neu
- DCT 3 mal neu Adaptiert
- Türgummi HL lose / Neu
- Rasseln der Gurtversteller / Neu
- Gurtschloss klappert / Neu
- Schweinwerferhalter vom Werk nicht richtig eingeführt, dann gebrochen, dadurch Kotflügel nicht passgenau / Scheinwerfer neu
- 6 neue Parksensoren
- Bremsenvorfüllung zu übereifrig / Steuergerät neu Adaptiert
- und noch paar Kleinigkeiten...

Läuft jetzt alles wie es sein soll 🙄
Ich muss aber auch dazu sagen dass unsere A-Klasse einer der ersten ist.
Nun fahren wir seit gut 9 Monaten absolut Mängelfrei. Es gibt absolut nichts wo ich mich beschweren könnte!
!Überhaupt! kein Klappern mehr. Keine Anfahrschwäche oder größere Verarbeitungsmängel. Der Verbrauch liegt im Schnitt bei 7,5-7,9 l was bei unserer Fahrweise völlig normal ist. V-Max übertrifft er sogar nach GPS um 8 KM/H.
Jeden Tag gefällt uns das Auto mehr. Selbst das AMG-Fahrwerk ist uns nicht zu hart. Wir fahren ja nicht jeden Tag 800 km 😁

Mittlerweile kann ich das Auto jedem paar oder Single empfehlen. ... Solang mein kein Kind hat 😁

Mit freundlichen Grüßen

Sternenmonteur

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen liebe MT-Ler. Nun ist es soweit wir haben die 10000 km Marke erreicht. Nach genau 1 Jähr 🙂.
Wir haben einen A200 BE mit DCT, AMG, Audio 20, BMP, Rückfahrkamera, Bi-Xenon, Parkassistent, USW...
Was soll ich sagen. nach anfänglichen großen Schwierigkeiten:
- Lenkrad nicht gut verarbeitet / Neu
- DCT 3 mal neu Adaptiert
- Türgummi HL lose / Neu
- Rasseln der Gurtversteller / Neu
- Gurtschloss klappert / Neu
- Schweinwerferhalter vom Werk nicht richtig eingeführt, dann gebrochen, dadurch Kotflügel nicht passgenau / Scheinwerfer neu
- 6 neue Parksensoren
- Bremsenvorfüllung zu übereifrig / Steuergerät neu Adaptiert
- und noch paar Kleinigkeiten...

Läuft jetzt alles wie es sein soll 🙄
Ich muss aber auch dazu sagen dass unsere A-Klasse einer der ersten ist.
Nun fahren wir seit gut 9 Monaten absolut Mängelfrei. Es gibt absolut nichts wo ich mich beschweren könnte!
!Überhaupt! kein Klappern mehr. Keine Anfahrschwäche oder größere Verarbeitungsmängel. Der Verbrauch liegt im Schnitt bei 7,5-7,9 l was bei unserer Fahrweise völlig normal ist. V-Max übertrifft er sogar nach GPS um 8 KM/H.
Jeden Tag gefällt uns das Auto mehr. Selbst das AMG-Fahrwerk ist uns nicht zu hart. Wir fahren ja nicht jeden Tag 800 km 😁

Mittlerweile kann ich das Auto jedem paar oder Single empfehlen. ... Solang mein kein Kind hat 😁

Mit freundlichen Grüßen

Sternenmonteur

16 weitere Antworten
16 Antworten

Guten Morgen. Und wie das Update was gebracht hat!
Ansprechverhalten, Reaktion, schaltgeschwindigkeit, schaltverhalten. All das wurde definitiv verbessert.
Keine gedenksekunde mehr beim anfahren, und auch kein schaltruckeln mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Drummer72


Bringt das update denn Verbesserungen beim 7dct Getriebe? Und wenn ja: worin liegt diese Verbesserungen? Ich finde zumindest, dass das DSG Getriebe im 7 er Golf harmonischer schaltet... Ist allerdings auch ein Benziner... Vielleicht liegt es daran...

A 180 mit DCT, Urban Ausstattung. 82.000km seit 01.2013. Immer noch ein tolles Empfinden beim Einsteigen und Fahren. Bei 80.000km Radlagereinheit, hinten rechts, erneuert. Mit gleicher Fehleranzeige Sensor für Raddrehzahl Hinterachse defekt ebenfalls erneuert. Jetzt 83.000km Quitschen hinten rechts und Geräusche beim Rückwärtsfahren.
Soll sich geben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen