Resümee 530d
hi,
da ich gerade in der stimmung dazu bin, möchte ich ein kurzes resümee zum E60 530d abgeben:
baujahr: 01/2004
km-stand: 20.000 (überwiegend kurzstrecken bis etwa 30 km, so gut wie keine langstrecken über 200 km)
ausstattung: fast vollausstattung, bis auf standheizung, HUD, bluetooth und Logic 7 (und auch kein individual, um genau zu sein)
+ klasse motor (kultiviert, drehfreudig und durchzugsstark)
+ sehr gutes manuelles 6-gang getriebe/-schaltung (kurze schaltwege)
+ angemessener verbrauch (zwischen 8 und 9 L/100 km, bei vielen kurzfahrten)
+ gutes platzangebot/großer kofferraum
+ sehr agiles fahrverhalten (DD + AL)
+ hoher fahrspaß
+ gute wintereigenschaften (für einen hecktriebler)
+ guter sound (hifi system)
+ kühlwasser wird nach kaltstart schnell warm > gute heizleistung im winter
+ sitzheizung wird ebenfalls sehr schnell warm
+ gute komfortsitze
+ griffiges sportlenkrad
- heizverteilung sitzheizung nicht optimal; trotz variabler verteilung "voll" auf lehne wird sitz viel heißer als rückenlehne
- etwas holpriges fahrwerk (in verbindung mit 17 zoll RFT)
- I-Drive nicht immer praktisch bzw. teilweise wären normale schalter sinnvoller (z.B bei luftverteilung)
- kein serienmäßiger aux-eingang
- hohes fahrzeuggewicht (lässt sich wohl aber nicht vermeiden)
- hohe anschaffungskosten (überteuerte extras)
- etwas wenig ablagemöglichkeiten
- unübersichtlich beim parken
- gelegentliche systemabstürze
- (immer noch) keine MP3-fähigkeit!!!!!!
- DVD laufwerk (vom navi) nicht video-dvd tauglich
- teilweise nerviger regensensor (wischt manchmal nicht, obwohl man nichts mehr sieht!)
- keine zierleiste (zum schutz vor kleinen parkremplern!)
- lackierte stoßstange (empfindlich gegen kleine rempler)
- nur 3 sterne beim euro ncap :-)
- sprachsteuerung nicht programmierbar (für oft benötigte funktionen)
- keine anzeige der öltemperatur
- manuelle handbremse (trommelbremse)
- keine gurthöhenverstellung
- luftdruck der reifen/reifentemperatur kann nicht (wie bei audi) im display angezeigt werden
- navi prof: keine zielkarte darstellbar, kein zwischenziel möglich (und das bei einem preis von 3100 euro!)
- lokale radiosender werden als "lokal-1" usw. abgespeichert
ergänzt am 05.02.:
- innenraum knistert bereits bei leichten unebenheiten bzw. karosserieverwindungen, wenn es draußen unter null grad hat und der wagen längere zeit im freien stand und auskühlen konnte. das knistern kommt aus dem bereich zwischen frontscheibe und amaturenbrett, außerdem von der linken a-säule, von der hutablage und von der (leder-) rücksitzbank! erst wenn der innenraum wieder einigermaßen warm ist, geht das knistern weg (tolle leistung, BMW!)
über das design möchte ich mich hier nicht weiter auslassen, da es geschmackssache ist. (mir gefällt der E60 in machen lack-, farb- und felgenkombinationen mittlerweile sehr; in anderen kombinationen teilweise auch wieder nicht. den innenraum finde ich ganz ok.)
falls mir noch was einfällt, werde ich die liste ergänzen.
flo
21 Antworten
Re: Resümee 530d
Hallo,
danke, dass du dir mal die Mühe gemacht hast...
Das ist ein wirklich guter und sachlicher Beitrag, der sicher eine gute und lange Diskussion auslösen wird.
Ich fahre erst seit 04.02. den E60-530d (also gerade mal einen Tag). Nach meiner Meinung kann man aber zwei Zwischenziele eingeben. Ich weiß nur noch nicht genau wie im Moment. Hab´s aber in der Anlieitung gelesen.
Ich muss gleich weg auf Termin und werde heute mittage ca. 300km mehr haben....
Werde dann noch mal hier in den Thread einsteigen.
gruß
micha1955
Re: Re: Resümee 530d
Zitat:
Original geschrieben von micha1955
Hallo,
danke, dass du dir mal die Mühe gemacht hast...
Das ist ein wirklich guter und sachlicher Beitrag, der sicher eine gute und lange Diskussion auslösen wird.Ich fahre erst seit 04.02. den E60-530d (also gerade mal einen Tag). Nach meiner Meinung kann man aber zwei Zwischenziele eingeben. Ich weiß nur noch nicht genau wie im Moment. Hab´s aber in der Anlieitung gelesen.
Ich muss gleich weg auf Termin und werde heute mittage ca. 300km mehr haben....
Werde dann noch mal hier in den Thread einsteigen.
gruß
micha1955
hi,
könntest du das mit den zwiwschenzielen bitte bei gelegenheit mal nachsehn? wo genau befindet sich der unterpunkt "zwischenziel"? würde mich interessieren.
letztes software update war bei mir im oktober 2004, wenn ich mich nicht irre. vielleicht geht das mit dem zwischenziel ja nur bei neueren software versionen? weiß hierzu jemand genaueres?
danke.
flo
Re: Re: Re: Resümee 530d
Zitat:
Original geschrieben von flokster
hi,
könntest du das mit den zwiwschenzielen bitte bei gelegenheit mal nachsehn? wo genau befindet sich der unterpunkt "zwischenziel"? würde mich interessieren.
flo
Hallo,
ich habe zwar Navi Prof und finde das im Moment aber nur für Navi Business:
Bed.-Anleitung auf Seite 134, rechts, unteres Drittel:
ROUTE ÄNDERN
"Sie können während der Zielführung bis zu zwei Punkte festlegen, über die die Route führen soll, z.B. Orte oder Autobahnkreuze....."
Wenn du Navi Prof. hast, dann gib noch mal Info. Ich werde mir dann noch mal mehr Zeit zum suchen nehmen müssen.
gruß
micha1955
hi micha,
ja, ich hab "leider" navi prof. :-)
flo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flokster
@ micha
hi, funktioniert das bei deinem navi prof mit zwischenzielen? wenn ja, wie?
danke.
flo
Hi flo,
ich finde es nicht im Handbuch und am Auto auch nicht. Gesagt wurde mir, dass es geht.
Sobald ich was weiß, sag ich´s dir, umgekehrt bitte auch.
gruß
mciha1955
Zwischenziel - Navi Prof.
also, bei mir (navi prof.) geht das mit den zwischenzielen definitiv nicht.
hat sich diesbezüglich bei den neuesten modellen bzw. bei aktueller software was ins positive verändert?
wer weiß hier mehr?
danke im voraus.
flo
Wenn ich mich nicht irre, soll sich dieses Manko ab März beheben lassen. Dann kommen die neuen Funktionen im Navi Prof. Soweit ich weiss, lassen sich diese neuen Funktionen und Shortcuts per Update hinzufügen. U. a. auch die Vogelperspektive ...
Re: Resümee 530d
Zitat:
Original geschrieben von flokster
- lackierte stoßstange (empfindlich gegen kleine rempler)
flo
Das ist nicht dein Ernst, oder? Wie würde das denn mit schwarzen, nicht lackierten Stoßfängern denn aussehen!?
Da fahre ich lieber mit lackierten UND stark verkratzen Stoßfängern rum als ganz ohne Lack..
Zitat:
Original geschrieben von flokster
- keine anzeige der öltemperatur
flo
Ja, das ist ja auch kein Sportwagen! Die Wassertemperatur läßt sich ja anhand des Vorwarnbereiches im Drehzahlmesser erahnen. Optimal ist es aber nicht gelöst.
Re: Re: Resümee 530d
Zitat:
Original geschrieben von e36/8
Das ist nicht dein Ernst, oder? Wie würde das denn mit schwarzen, nicht lackierten Stoßfängern denn aussehen!?
Da fahre ich lieber mit lackierten UND stark verkratzen Stoßfängern rum als ganz ohne Lack..
zur stoßstange:
Ja, das ist ja auch kein Sportwagen! Die Wassertemperatur läßt sich ja anhand des Vorwarnbereiches im Drehzahlmesser erahnen. Optimal ist es aber nicht gelöst.
die stoßstange darf ja ruhig lackiert sein aber man könnte es so wie bei einigen audis lösen: die haben z.T. in die stoßstange eingearbeitete, lackierte (unauffällige) kunststoffleisten, welche bei stärkerer beschädigung kostengünstig ausgetauscht werden können.
außerdem fand ich die unlackierten stoßstangen des E39 auch nicht so schlimm.
zur öltemperatur:
der E60 ist kein sportwagen, richtig. aber die kühlwassertemperaturanzeige macht nicht viel sinn. und wo liegt das problem, eine öltemp-anzeige einzubauen? (gibt´s, wenn ich mich nicht irre ebenfalls bei einigen audis seit langer zeit.)
mich interessiert auch bei einem nichtsportwagen die öltemp!
flo
Der e39 hatte auch lackierte Stoßfänger, nur vor dem Facelift waren die schmalen Leisten in den Stoßfängern nicht lackiert, danach dann auch in Wagenfarbe
Diese Leisten machen wirklich Sinn! Da hab ich dich falsch verstanden bzw du dich unglücklich ausgedrückt.
Die Öltemp interessiert mich auch. Bei den neuen Modellen wird die Öltemp auch im System gemessen.
Aber die restlichen 99% der Autofahrer können damit nicht viel anfangen. Schade eigentlich....
@e36/8
stimmt, der E39 hatte im prinzip auch lackierte stoßfänger, nur eben mit diesen schmalen, unlackierten kunstoffstreifen (vor dem facelift), welche mich eigentlich nicht weiter störten.
selbst die lösung nach dem facelift, mit den lackierten kunstoffleisten in den stoßfängern, ist noch ok. meiner meinung nach der beste kompromiss aus optik und funktionalität.
aber nun ein auto mit gänzlich lackierten stoßfängern und ohne auswechselbare (lackierte) kunstoffleisten zu bauen...
flo
@flokster
So, da bin ich wieder.
Als leider läßt sich bei NavPro zur Zeit kein Zwischenziel eingeben.
Andere Frage: Habe gestern mit Entsetzen festgestellt, dass die Straße NICHT angezeigt wird, in der ich
m o m e n t a n fahre. Es steht nur die Straße da, in die ich als nächstes einbiegen will.
Täusche ich mich oder gibt es dieses Riesenmanko momentan wirklich?