Restwärmespeicher nachrüsten
Moin
Ich würde gerne einen Restwärmespeicher nachrüsten. Gibt es Bausätze für solch ein Vorhaben, oder hat jemand passende Teilenummern für die Einzelteile?
24 Antworten
Zitat:
@Walter1255 schrieb am 17. Februar 2016 um 22:15:24 Uhr:
Und morgens ein Kabel irgendwo abzuziehen ist ja nahezu unmöglich und unverantwortlich soetwas zu verlangen! ?? wenn du verstehst was ich meine...??
😁 😁 😁
Zitat:
Nur ich habe dann wieder das Problem mit der kaputten Kopfdichtung in hoffentlich erst ein paar Jahren...
Naja. Ich weiß nicht wie toll der eisig kalte Motor es finden, wenn plötzlich 90 Grad heißes Kühlwasser eindringt. Das ist so wie ich das verstanden habe der Witz an den Thermokannen. Ob es bei dem Latentwärmespeicher auch so ist, kann ich dir nicht sagen.
Wenn Motor sich beginnt zu drehen, beginnt meiner Meinung auch die Verbrennung in den Zylindern...und die Temperatur ist doch deutlich höher, wie die des warmgehaltenen Kühlwassers...??
Da hast du recht. Ich sehe das auch nicht als kritisch. Ich frage mich allerdings, warum man 200€ für einen Restwärmespeicher ausgibt, wenn man für 400€ oder teilweise auch für 300€ ne vernünftige Standheizung mit gebläsevorwahl, eisfreien Scheiben und warmen Motor inkl vorgewärmten Öl bekommt und das ganze auch noch mit ner Fernbedienung.
Zumal der Restwärmespeicher bei einem Pendlerauto am verhassten Montag morgen eh nicht Funktioniert!
Zitat:
@M4d.-.M4x schrieb am 25. Februar 2016 um 17:25:10 Uhr:
Ich frage mich allerdings, warum man 200€ für einen Restwärmespeicher ausgibt, wenn man für 400€ oder teilweise auch für 300€ ne vernünftige Standheizung mit gebläsevorwahl, eisfreien Scheiben und warmen Motor inkl vorgewärmten Öl bekommt und das ganze auch noch mit ner Fernbedienung.
Das wäre mir neu. Für das Geld bekommst Du entweder die nackte Heizung ohne Steuerung oder die Steuerelektronik.
Ähnliche Themen
https://www.ebay.de/ulk/itm/121902806462 seh ich ein wenig anders. 320€ für ein komplettset. Zugegeben ohne FB, aber ich denke die Vorwahluhr reicht auch!
https://www.ebay.de/ulk/itm/161978144231 und hier nochmal für 120€ mit ein wenig Nachbastelarbeit am kabelbaum dafür mit Fernbedienung
Zitat:
@M4d.-.M4x schrieb am 25. Februar 2016 um 19:42:29 Uhr:
https://www.ebay.de/ulk/itm/121902806462 seh ich ein wenig anders. 320€ für ein komplettset. Zugegeben ohne FB, aber ich denke die Vorwahluhr reicht auch!
na ja! Das ist doch alles gebrauchtes nicht kompletter Bastelzeugs ohne Garantie!
Bisher wurde nur von Neuteilen gesprochen. Gebraucht gibts ab 1 €, das wäre nichts neues!
Was hast du denn von einer einjährigen Garantie für ein Gerät was du in diesem einen Jahr maximal 3 Monate für 30 min benutzt. Und wenn der erste Winter rum ist, dann ist auch die Garantie am Ende. Zumal wenn dein Zylinderkopf defekt ist, kaufst du ja auch nicht für 1000€ nen neuen bei VW nur damit du ein Jahr Garantie hast, sondern man greift wie Millionen andere auf ein guten Gebrauchtteil zurück!
Mir geht es nicht primär um die Garantie, sondern darum, daß Du durch Deinen Vergleich neuer Restwärmespeicher mit gebrauchter, nicht kompletter Standheizung Äpfel mit Birnen vergleichst.
Aber egal - wir haben verstanden.
Ich vergleiche es deswegen neu mit alt, weil es keinen gebrauchten Restwärmespeicher gibt. Und selbst wenn ein gebrauchter Restwärmespeicher 20€ kosten würde, würde er immernoch den Vergleich zu einer gebrauchten Standheizung verlieren!
Es gibt gute Gründe warum Technik vom Markt verschwindet, oder kaufst man sich heute noch nen Röhrenfernseher?