Restwärme
Hallo!
Wollt nur mal nachfragen ob es möglich ist, in meinen 202er Bj.:1996 ein Heizungsbedienelemet mit Restwärmetaste nachträglich einzubauen?
50 Antworten
Hallo an Alle,
lacht mich jetzt net aus, ich höre gerade zum ersten mal was von der Restwärme. Hab gar keine Klima in meinem auto( c220 D Bj.95 ) und ha so ne taste drin wo rest drauf geschrieben ist? Ist es normale Umluft oder hab ich auch so Restwärme drin.
Wie gesagt höre zum ersten mal was davon.
Gruss Pendo
hallo,ich bin der meinung,das alle 202 die eine klima haben auch die restwärme haben.die Umwälzpumpe haben alle fahrzeuge mit klima und genau diese pumpe braucht man für die restwärme.ich kann mich auch nicht daran erinnern, das man die restwärme extra bestellen musste, wenn man eine klima bestellt hat.
ich möchte gerne mal ein bild von einem bedienteil sehen, wo die klimataste vorhanden ist und die restwärme nicht.
mfg.andretti
Ähnliche Themen
@ Pendo .... hast du ne Taste wo "EC" drauf steht? wenn ja dann hast du auf jedenfall ne Klimaanlage
Zitat:
Original geschrieben von andretti-mario
hallo,ich bin der meinung,das alle 202 die eine klima haben auch die restwärme haben.die Umwälzpumpe haben alle fahrzeuge mit klima und genau diese pumpe braucht man für die restwärme.ich kann mich auch nicht daran erinnern, das man die restwärme extra bestellen musste, wenn man eine klima bestellt hat.
ich möchte gerne mal ein bild von einem bedienteil sehen, wo die klimataste vorhanden ist und die restwärme nicht.mfg.andretti
Meinst du vielleicht sowas ?
Mittlere Taste !
Ja die mittlere Taste ist die EC Taste mit der kann man die Klima ausschalten meines wissens haben die Autos ohne Klima die EC taste nicht ...
http://www.motor-talk.de/.../im001104a.jpg?s&%3Bpostid=4101951
Das bedienteil hat aber die restwärmetaste (Umlufttaste) oder nicht!?
Ja stimmt ... aber in dem Anderen ist eine mit REST ... was ist das denn für ein Typ ohne Restwärme ? kenn das nur vom W 124 da hatten wir eine seperate Taste für die Restwärme
Abschaltung
Tach zusammen,
ich nutze die RST auch regelmäßig bei dem Wetter. Leider schaltet meine nicht ab wenn 50°C unterschritten sind. Abschaltung wegen Spannungsunterschreitung habe ich noch nicht getestet. Welcher Fühler (Wert) ist zuständig? Kennt jemand näheres?
DBcruiser
Ja aber welcher motor (ich hatte 220 Diesel)... ich hatte auch einen 202 12/96 aber bei mir war die Restwärmetaste drin (kombiniert mit Umluft)