Restwärme

Mercedes C-Klasse W202

Hallo!
Wollt nur mal nachfragen ob es möglich ist, in meinen 202er Bj.:1996 ein Heizungsbedienelemet mit Restwärmetaste nachträglich einzubauen?

50 Antworten

Die Restwärmeausnutzung gabs doch nur in Verbindung mit Klimaanlage, oder lieg ich da falsch?

Klima hab ich!! Aber leider keine Restwärme

Wenn bei dir die Tastenfunktion im Heizungsbedienelement nicht vorhanden ist, wirst du es warscheinlich auch nicht nachrüsten können, da die dazugehörige Elektronik und die Bauteile dazu fehlen.
So ein Umbau ist Kostenintensiv, warscheinlich einen viestelligen Eurobetrag, und mit großem Aufwand verbunden.
Außerdem kann man so einen Umbau als Laie vergessen. Ich glaube auch nicht, dass DC sowas macht.
Ob sich das rentiert ?

Ich habe diese Restwärmetaste.
Ist ne feine Sache.
Aber NACHRÜSTEN würde ich es nicht mal für 200€.
Man braucht es nicht wirklich.

CAMLOT

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Ich habe diese Restwärmetaste.
Ist ne feine Sache.
Aber NACHRÜSTEN würde ich es nicht mal für 200€.
Man braucht es nicht wirklich.

CAMLOT

Ich ooch, meen Gudster. 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von huherzog


Ich ooch, meen Gudster. 😁 😁 😁

Was jetzt ooch?

Haben oder nicht nachrüsten würden?
Oder beides? 😁

Servus, 😉
CAMLOT

Welchen 202er hast Du ?
Die 280er hatten zumindest indirekte Restwärme. Wenn man den Schlüssel auf Zündung gestellt hat (alle Lichter leuchten im Tacho), dann hatte man die Funktion wie bei Restwärme.

Ob das bei die 4-Zylindern auch geht, weiß ich nicht.

Gruß Carsten

ich hab nen 4-Zylinder, und Klima und Restwärme !
Wie Camlot aber schon sagte, von der Sache nicht schlecht, aber nachrüsten würde ich das für kein Geld der Welt. Dann lieber gleich ne Standheizung !

gruß flo

Die Klimaautomatk hat, meine ich, diese Taste immer, die manuelle Klimaanlage nicht.
Lexa656

Zitat:

Original geschrieben von lexa656


Die Klimaautomatk hat, meine ich, diese Taste immer, die manuelle Klimaanlage nicht.
Lexa656

Auch die manuelle. Vielleicht nicht immer?😉

Welchen 202er hast Du ?
Die 280er hatten zumindest indirekte Restwärme. Wenn man den Schlüssel auf Zündung gestellt hat (alle Lichter leuchten im Tacho), dann hatte man die Funktion wie bei Restwärme.

Ob das bei die 4-Zylindern auch geht, weiß ich nicht.

Gruß Carsten

Meiner ist ein S202 (C180) EZ.12/96 mit Sitzheitzung, Klima, GshD. usw. aber leider keine Restwärmetaste!

Mein vorgänger, ein W202 (C180) Bj. 93 hatte diese aber!!

Zitat:

Original geschrieben von XXrobiXX


Welchen 202er hast Du ?

Wen meinst Du?

Gruß lexa656

na Camlot

Muss wohl, bisher ist die Frage nämlich immer unter einem seiner Beiträge aufgetaucht 😉

So wie ich das hier beobachte, ist die Taste Baujahrabhängig. Jetzt mal an alle Klimafahrer:
Postet, welches Baujahr ihr fahrt und ob ihr so ein Ding habt oder nicht!

Und an Mountie:
Das mit der manuellen Restwärme... geht auch bei einem alten Vierzylinder ohne Klima! (endlich mal was was ich auch kann! 😉)

Deine Antwort
Ähnliche Themen