Restreichweite Vertrauen ?

VW Passat B5/3B

Hallo,

da ich gerade Urlaub habe habe ich mich mal mit meinem Passi beschäftigt und zwar ...

Laut Mfa hatte ich noch eine Restreichweite von 10 Km dann nach wenigen Metern 0km !!!! *Manuelle Anzeige lag auch auf* 😉bin dann zur nächsten Tanke gefahren und habe einen Kanister (12L *S*) zur Sicherheit mitgenommen. Dann fuhr ich zur nächsten Landstraße mit einem mulmigen Gefühl im Nacken über Dörfer usw. um zu sehen wann der Passi denn endlich anfängt zu Streiken aber es Passierte nichtssss 😕 nach ca. 24 Km Fahrt plage mich mein schlechtes gewissen und und Tanke dann die 12 L nach .

So meine Frage wer von euch hat seinen Tank schon mal Restlos leer gefahren das kann doch nicht sein das beide Anzeigen nicht stimmen oder
wieviel Km Fahrt ihr noch bei null ?

Passat 3bg
96 kw

Gruß Martin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pepsi15


Soll man ja angeblich auch nicht wegen Dreck und anderen Ablagerungen im Tag die dann mit angesaugt werden.

Blödsinn, was soll da bei nem Kunststofftank passieren? Wir haben keine Metalltanks mehr in den Autos 😉

36 weitere Antworten
36 Antworten

Stell dir mal vor der würde bei 0km einfach stehen bleiben, da würdest du erst mal doof gucken. Wenn er bei mir 0km anzeigt hab ich meist noch 3 Liter im Tank

ja Ok aber hmmmmm wozu soll die Anzeige dann Taugen ? Damals im Golf war wenn Tachonadel auflag auch Leer genau so wie im Mazda 323
verstehe ich nicht

Bei 0 fahr ich garnichts mehr, aber so bis 10 km war ich auch schon runter. Kann dann schon fix leer sein. einmal ein bisschen Stop and Go oder 3 mal kräftig aufs Gas und schon steht die Anzeige bei 0. Da man mit dem Pott zwischen 650 und über 1000 km fahren kann sehe ich nicht so die Notwendigkeit den bis Ende zu fahren. Soll man ja angeblich auch nicht wegen Dreck und anderen Ablagerungen im Tag die dann mit angesaugt werden. Tanke meistens bei 20 - 80 km Restreichweite. Wenn ich jedoch weiß das eine längere Strecke ansteht ( 500 km am Tag oder so ), dann Tank ich vorher voll und guck auch mal eben nach Wasser, Oel und ggf. Luftdruck. Das natürlich nicht immer, da ich häufiger längere Strecken fahre aber es ist mir dann einfach zu blöd nach ein paar km wieder die Fahrt wegen Tanken zu unterbrechen und die teuren Autobahntanken zu nehmen.

Na sie soll dir sagen das du so langsam mal tanken solltest

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa


Stell dir mal vor der würde bei 0km einfach stehen bleiben, da würdest du erst mal doof gucken. Wenn er bei mir 0km anzeigt hab ich meist noch 3 Liter im Tank

Nicht doof gucken - genau das würde ein normaler Mensch erwarten! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Pepsi15


Soll man ja angeblich auch nicht wegen Dreck und anderen Ablagerungen im Tag die dann mit angesaugt werden.

Blödsinn, was soll da bei nem Kunststofftank passieren? Wir haben keine Metalltanks mehr in den Autos 😉

Ja Ok da ich eh nur Laut Anzeige bei vollem Tank 590km kommen soll der Benziner 2,0 96kw hat es mich halt mal interessiert was nun wirklich bei rumkommt

Gruß Martin

also sobald dir die anzeige sagt "Bitte Tanken" hast du ja min 8 Liter reserve (je nach tank).
bei meinem v6 4motion habe ich 8liter reserve und durch vibrationen und bewegungen springt meine "Bitte Tanken" lampe schon bei 9-10 litern an... manchmal in der stadt geht sie sogar wieder aus.

ich gehe dann immer vom "worst case" aus und rechne mit 8 litern reserve bei 9 litern verbrauch 😉

und die anzeige sagt: noch 50Km 😎 (nett gemeint, aber ich rechne anders als die anzeige)

und selbst bei 0Km (wie schon einige erwähnten) hast du noch 3 liter drin... für diejenigen die ganz mutig vertrauen drin setzen.

also wenn du mit deinen 130PS ? so in etwa 7,5 liter super verbrauchst kommste noch locker 100Km damit.

ich selber fahre immer noch so 10-20Km nach der 0KM warnung, auch in der stadt.

PS: deine reserve steht im handbuch...

Ja mein Problem ist auch das ich sone *Macke* habe und Ich weiß das ich nur in der Stadt oder kurz über Land Fahre den Bock nie voll mache da man ja das Gewicht des Tanks mit rumschleppt ? Oder ? Daher weiß ich nie was wirklich noch im Tank ist ...

Mein Verbauch Laut Mfa liegt immer zwischen 12-14 L/100Km normal in der Stadt würde ich sagen
Überland sind es auch so um die 11 l/100km

Zitat:

Original geschrieben von Passi-MV


So meine Frage wer von euch hat seinen Tank schon mal Restlos leer gefahren

Ich! 😁

Ich hatte mal nen 35i als Leihwagen von meiner Werkstatt mitbekommen und die waren immer so gut wie leer.

Die Tanknadel bewegte sich bei Zündung an garnicht mehr.

Bin dann noch ca 10km gefahren *schwitz* zur allernächsten Tankstelle. Als die in Sichtweite kam, gings mir dann besser.

Bei der Auffahrt auf die Tankstelle ging der Motor aus und der Wagen rollte mit letzem Schwung an die Zapfsäule.

Hat dem Motor nicht geschadet. Bin den Wagen noch ein paar Tage gefahren.

Auch nach dem tanken sprang der nach 3x orgeln wieder an.

Meine Tankanzeige im Passat ist sehr ungenau.
Ich hab immer nur ein paar Liter im Tank. Wenn ich 10L tanke, steht die Anzeige fast auf halb Voll.
Das kann ja nu nicht sein. Dafür fällt die zügig wieder bis auf den letzten Strich vor Reserve und bleibt da hängen. 😉
Restkilometer hab ich ja nich.

Hallo,

ich fahre einen 3BG Baujahr 2003 mit einem 130 PS TDI. Ich kann mich über die Tankanzeige nicht beschweren, wenn die Reservelampe kommt sind noch ziemlich genau 8 Liter Sprit im Tank (mehrfach nachgemessen, indem ich genau dann zur Tankstelle gefahren bin und immer um die 54 Liter ohne Übertanken reinbekommen habe).
Die Lampe geht bei ca. 90 km Restreichweite an. Wenn ich dann weiterfahre, ist die Restanzeige bei maximal weiteren 40 gefahrenen Kilometern schon auf 0 km, ich habe aber immer noch 4 Liter Sprit im Tank (auch schon mehrfach per Auftanken nachgemessen). Ich bin dann schon mehrfach noch bis zu 40 km weitergefahren und der Tank war immer noch nicht trocken. Hab dann aber schon über 60 Liter reintanken können.
Ich habe nix dagegen, das die Restanzeige bei brennender Reservelampe recht schnell auf 0 geht, ist quasi eine zweite Warnung für mich.

Fazit: Bei mir passt Tankanzeige, Reservelampe und Restreichweite sehr gut.

Gruß, Skymax

Zitat:

Original geschrieben von Passat_Pilotin



Zitat:

Original geschrieben von Passi-MV


So meine Frage wer von euch hat seinen Tank schon mal Restlos leer gefahren

Meine Tankanzeige im Passat ist sehr ungenau.
Ich hab immer nur ein paar Liter im Tank. Wenn ich 10L tanke, steht die Anzeige fast auf halb Voll.
Das kann ja nu nicht sein. Dafür fällt die zügig wieder bis auf den letzten Strich vor Reserve und bleibt da hängen. 😉
Restkilometer hab ich ja nich.

Ich würde Verrückt werden

Ach wat...wenn ich alle paar Wochen mal 10L tanke stört das nicht. Ich geh ja nur tanken, damit die Reservelampe nicht angeht und jedesmal Theater macht beim Zündung an. 😉
Und dann könnte ich meinen Gastank komplett leer fahren, was mir auch fast noch nie passiert ist. Obwohl der garkeine Tankanzeige hat. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Skymax



Die Lampe geht bei ca. 90 km Restreichweite an.

Gruß, Skymax

bei 90km ? kommt die Anzeige schon meine kommt erst bei 50km . Hmm

Dann aber nach ca 20 km kommt schon die N U L L zum vorschein dann müsste ich ja die verlorenden 30km + ca 3 l Reserve ja gute 50-60km kommen ? Ok bei normaler Fahrweise überland z.b. was ist aber im Stau ? oder bei stop + go was machen da 3 L aus ?

Martin

Deine Antwort