Restreichweite laut FIS

Audi A3 8P

Hi Leute,
sagt ist das FIS wirklich ein Gradmesser dafür wie weit man noch kommt. Wenn der Tank 3/4 Voll ist und eine Restreichweite von 650km steht, sind es dann wirklich die 650km bei gleichbleibender Fahrweise und Verbrauch?
Hab nämlich schon von anderen gehört, dass es vorher eher optimistisch rechnet und dann gegen Ende die Restreichweite viel schneller abnimmt als man eigentlich glaubt.
Mir ist schon klar dass die Reichweite in 10km Schritten angezeigt und ständig nach dem aktuellen Fahrstil neu berechnet wird, aber gehen wir mal davon aus, dass man ungefähr immer gleich fährt.

29 Antworten

Also so super genau ist das FIS wirklich nicht😉

Bin vor n paar Tagen mal wieder mit 0km restreichweite noch an die nächste Tanke gekommen, die fast 20 km weit weg ist.
Meine Erfahrung mit dem FIS in meinem A3 sagt, dass bei mir aufjedenfall immer noch 20 km machbar sind, wenn 0 dasteht. =>Ist mir schon öfters passiert

Also wenn bei mir 0 stehen würde, würden mir echt die knie zittern und ich hätte angst das er jeden Moment aus geht^^

Also ich komm mit meinem S3 immer weiter je weniger ich das Auto abstell und neu starte!!! Je Start könnt er sich "10 km" Restreichweite!!

Aber ich hab auch die Erfahrung gemacht das er am anfang eher optimistisch berechnet

Wie ist das denn dann bei Autos mit Start-Stopp...an jeder Ampel 10km weniger?!?

Zitat:

Original geschrieben von Ruuuf


Also wenn bei mir 0 stehen würde, würden mir echt die knie zittern und ich hätte angst das er jeden Moment aus geht^^

Also ich komm mit meinem S3 immer weiter je weniger ich das Auto abstell und neu starte!!! Je Start könnt er sich "10 km" Restreichweite!!

Aber ich hab auch die Erfahrung gemacht das er am anfang eher optimistisch berechnet

Das ist mir auch schon aufgefallen. Wenn ich längere Strecken fahre komm ich deutlich weiter als wenn ich ihn öfters mal ausmache. Bei jedem Start zieht er 10 oder 20 km Reichweite ab.

Ähnliche Themen

In meinen Augen ist das doch logisch, dass man mit Restreichweit 0 noch ein ganzes Stück weit kommt, da es in meinen Augen eine Zusätzliche Erinnerung für den Fahrer ist, dass er tanken soll.

Wenn man da 1km drüber wäre und liegen bleiben würde, was glaubt ihr, wie groß das Geschrei wäre. Da könnte sich Audi vor lauter Beschweren kaum noch retten.

Von daher ist es wie gesagt doch nur logisch, dass da trotz dieser Anzeige noch eine gewisse Reserve eingebaut ist.

Genauso wie die Angabe bzgl. "wenns piept noch ca. 7 Liter".
Die ist in meinen Augen ebenso mit einer gewissen Restreserve gesichert.

Ich hab mal fast diretk nach dem Piepen getankt (ca. 3km danach) und hab 51 Liter reingebracht. (Ich hab nen Quattro wohlgemerkt, sprich 60 Liter Tank!)

Zitat:

Original geschrieben von WhiteSnake86


Ja ich weiß, dass mein Verbrauch für nen 1.9 sehr hoch ist. Hab dazu auch schon mal einen anderen Thread gestartet, aber da wurde ich hald als typischer Vollgasfahrer abgestempelt, obwohl ich die 6 Liter nur mit sehr sparsamer Fahrweise zusammenbekomme. Also so lang wie möglich Rollen lassen, immer schön mit Motorbremse fahren wenn möglich usw. Von 4-5 Liter wie andere hier schreiben kann ich nur träumen.
Wenn ich mal gscheid reinsteige sind es schnell 7,5-8 Liter.

War schon in der Werkstatt und da wurde kein Fehler ausgelesen. Luftfilter hab ich auch schon getauscht.
Hab jetzt mal drauf getippt dass meine Einspritzdüsen verkorkt sind und mir von STP ein Additive gekauft, dass die Einspritzdüsen reinigen soll, mal schauen ob das was bringt.

mal reifendruck kontrollieren und kofferraum entrümppeln, hat bei mir sehr geholfen. Reifendruck habe ich immer auf max. beladen...

Zitat:

Original geschrieben von TAS87



Zitat:

Original geschrieben von WhiteSnake86


Ja ich weiß, dass mein Verbrauch für nen 1.9 sehr hoch ist. Hab dazu auch schon mal einen anderen Thread gestartet, aber da wurde ich hald als typischer Vollgasfahrer abgestempelt, obwohl ich die 6 Liter nur mit sehr sparsamer Fahrweise zusammenbekomme. Also so lang wie möglich Rollen lassen, immer schön mit Motorbremse fahren wenn möglich usw. Von 4-5 Liter wie andere hier schreiben kann ich nur träumen.
Wenn ich mal gscheid reinsteige sind es schnell 7,5-8 Liter.

War schon in der Werkstatt und da wurde kein Fehler ausgelesen. Luftfilter hab ich auch schon getauscht.
Hab jetzt mal drauf getippt dass meine Einspritzdüsen verkorkt sind und mir von STP ein Additive gekauft, dass die Einspritzdüsen reinigen soll, mal schauen ob das was bringt.

mal reifendruck kontrollieren und kofferraum entrümppeln, hat bei mir sehr geholfen. Reifendruck habe ich immer auf max. beladen...

Mein Auto ist leer, bis auf meine bescheidenen 80kg 😉

Reifendruck ist jetzt auf nagelneuen Dunlop Wintersport 3D 205/55/16 mit Stahlfelgen, ~2,5 bar.

Vielleicht würde man auf der Autobahn mit durchschnittlichen 110km/h auf 5.5l/100km kommen, aber viel mehr geht da nimma, versuche echt schon jeden Hügel auszunützen 😉

Und da es andere auch mit sportlicher Fahrweise (zumindest schreiben sie es) auf 5.5 Liter schaffen, kann da irgendwas (technisch) nicht stimmen.

fahr mal mit gas in den reifen. ich fahr damit seit jahren sehr gut. kein verlust in den reifen. soll ja auch einiges ausmachen 🙂
ich denk das problem ist hier auch das der 1.9er glaub ich nur ein 5 gang getriebe hat oder irre ich mich da? da fehlt einfach der 6te gang.

bei meinem 1.6TDi mit 90PS, 4500km gefahren, hab ich vor paar Tagen mal getestet, wie genau das FIS anzeigt: Als das erste Mal die Tankanzeige angezeigt wurde, waren es lt. FIS 70km Restweite. Als dann nach Starten des Motors nur noch 10km Restweite angezeigt wurden, bin ich um die Ecke zur Tankstelle und habe dann 52,94l in den 55l-Tank reinbekommen. Gereicht hat die Tankfüllung für 970km Stadtfahrt in Berlin.

Kerstin

Also ich hab auch noch ca. 10km geschafft nachdem die Anzeige auf 0 gsprungen ist, vielleicht wär ich noch ein Stückchen weiter gekommen, aber das bleibt mir hoffentlich in Zukunft erspart ausprobieren zu müssen!

Hi,

vergangene Woche hat mein FIS "10km" angezeigt... dann kam zum Glück eine Tankstelle... 🙂
Von daher muss ich sagen ist es relativ verlässlich...

MfG Andy

haben jetzt ja schon mehrere geschrieben, dass sie mit 0km auf der anzeige noch so und so weit gekommen sind. aber wieviele liter habt ihr dann getankt?
ich hab schon mehrmals bis 0km gefahren und dnn immer so 50 liter getankt. müssten also noch 5 liter drin gewesen sein.
ansonsten hab ich auch die erfahrung gemacht, das die anzeige am ende spürbar schneller fällt.

ich habs auch schon mehrmals bis 0km Restreichweite "gebracht" und bin dann noch 10 km rumgefahren.
Wie schon geschrieben wurde, geht Audi da natürlich aus mehreren Gründen auf Nummer sicher:

1) Man soll sein Auto ja nicht komplett leer fahren, wegen dem Schmutz im Tank, der dann im Filter landet. Von daher sagt das FIS einfach früher 0 km, dann spart man sich ne Menge Ärger

2) Wehe es steht bei jemanden noch 10km Restweite drauf und er bleibt liegen. Dann hagelts Klagen gegen Audi

3) Audi will einfach frühzeitig drauf hinweisen dass getankt werden soll und nicht bis zum letzten Tropfen fahren, weil das wie oben geschrieben eben nicht gut fürs Auto ist.

4) Man kann beim Tanken "aufhören" wenn der Zapfhahn das erste mal raushüpft.
Man kann aber auch noch weitertanken! Es gehen locker noch 3-5 Liter in den Tank, wenn man immer wieder die "Nase" für die Belüftung am Tank mit dem Zapfhahn drückt.
Somit bring ich dann in meinen "55 Liter Tank" locker 58-60 Liter rein, bis der komplett voll is.
Sowas is im Sommer vielleicht nicht empfehlenswert, wenn sich das Benzin bei Hitze ausdehnt!!!

Fazit: Man kann definitiv bei 0km Restrechweite noch locker 10 km fahren. Nach Möglichkeit sollte man das aber eher vermeiden, da es nicht unbedingt gut fürs Auto ist.

Gruß
Alex

mit menem a3 cabrio 1.8er bin ich mit restreichweite 0 noch 30km gefahren.. und es war immmer noch 0.5 l drin xD aber ich hatte angst sehr sehr viel angst ^^

Ich bin da relativ vorsichtig geworden.
Kommt die Anzeige "Bitte tanken", gurke ich noch ein bissel rum, tanke aber meist bei noch 50 RestKM. Habs einmal nicht mehr geschafft und bin tatsächlich liegen geblieben, prompt war er aus - wow ging das schnell. Schön war es nicht und ich kann gut damit leben mal keine 700km auf der Uhr mit der Tankfüllung stehen zu haben.
Also Leute, immer rechtzeitig tanken ... ich bin da wohl noch mal mit nem blauen Auge davon gekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen