Restreichweite laut FIS

Audi A3 8P

Hi Leute,
sagt ist das FIS wirklich ein Gradmesser dafür wie weit man noch kommt. Wenn der Tank 3/4 Voll ist und eine Restreichweite von 650km steht, sind es dann wirklich die 650km bei gleichbleibender Fahrweise und Verbrauch?
Hab nämlich schon von anderen gehört, dass es vorher eher optimistisch rechnet und dann gegen Ende die Restreichweite viel schneller abnimmt als man eigentlich glaubt.
Mir ist schon klar dass die Reichweite in 10km Schritten angezeigt und ständig nach dem aktuellen Fahrstil neu berechnet wird, aber gehen wir mal davon aus, dass man ungefähr immer gleich fährt.

29 Antworten

Finde es als Anhaltspunkt ganz gut aber würde mich keinesfalls punktgenau darauf verlassen.

Noch dazu ist es ja unmöglich den Fahrstil immer gleich zu halten. Um diese 650km voll fahren zu können müsstest du ja immer die gleiche Geschwindigkeit mit der selben Drehzahl fahren und das ist praktisch nicht machbar.

Meine Ansicht 🙂
Soll auch leute gegeben haben die habens schon Versucht das auszureizen und sind dann stehengeblieben obwohl der tank noch 10km reichweite anzeigt 😉

Aus Erfahrung heraus und mangelnder Tankstellendichte in manchen Regionen kann ich sagen, die Anzeige ist ziemlich genau...

Hmm, ich bin eher der Meinung, dass auch wenn die Anzeige schon auf "0" ist noch etwas gefahren werden kann.

Aber das die Restreichweite zum Ende hin schneller abnimmt habe ich auch schon bemerkt.
Nach'm Tanken steht da meistens was von über 1000 km... ist denk' ich schwer zu erreichen, außer man schiebt sein Auto (habe noch das Vorfacelift-Model).

Alles schön und gut.
Weise nur nochmal vorsichtshalber daraufhin, daß, wer den
Tank gerne mal bis zum letzten Tropfen leerfährt,
sich in den Benzinfilter mit dem letzten Schluck, auch den Dreck
der vergangenen Jahre einsaugt.
Da kann man dann noch soviel nachtanken...😛

Ähnliche Themen

Habe selber ein 1.9TDI mit 105PS BJ 06/05.
Wenn der voll ist zeigt er mir meistens was mit 1100 bis 1200 an und wenn ich vernünftig fahre, ca. 4,0 - 4,5 L/100km , autobahn 120 bis 130 keine starke Beschleunigung und so sind die 1000 kein Problem, bis sich die reserve meldet.
Als Mein FIS 0 angezeigt hat waren noch ungefähr 5km, zumglück konnte ich mich dann noch in die Tankstelle reinrollen lassen. Ja, ist nicht das gesündeste fürs auto, aber wer nicht hören will muß leiden, ne 😉

Laut Handbuch hat man bei ertönen des "bitte Tanken Symbols" noch etwa 7 liter im tank, is das die Norm oder weicht das von Modell zu Modell ab?
Ich mach das halt so das ich wenns piept ca. noch 10km rumndüse und dann langsam ne Tankstelle anfahr, sicher is sicher ;D.

OT:
Ja hatte vorher auch nen 1.9er TDI Baujahr 07. Also vom Verbrauch her waren die Unschlagbar, mich würde mal interessieren ob der 1.6 genauso sparsam fährt, da ja 1.9er nicht mehr gebaut wird.

Danke mal für die Antworten,
dass man mit Restreichweite 0 vielleicht noch ein paar km Fahren kann und das nicht gut ist weiß ich eh,
wichtig wär mir hald viel mehr, so wie es Benni_LDK geschrieben hat, ob die Reichweite überproportional stark abnimmt je weiter die Tanknadel nach unten geht. Weil ich hab auch einen 1.9 TDI, 105PS, und einen Verbrauch von knapp 6-6,5 Liter und nachm Tanken ist auch was über 1000km gestanden. Nur erreiche ich das laut meinen Rechnungen nicht. Momentan bin ich 330 gefahren und noch RRW von 640. Also von daher würds eh passen, nur glaub ich nicht dass ich wirklich noch 640 fahren kann.

Da is was dran mit den 1000km meistens fahr ich dann nur so ca 750km aber um das genauer zu prüfen müsst ich das mal genauer im Blick behalten. Was ich aber äußerst komisch finde, letztens als ich zuhause war stand beim abstellen noch 110km da, als ich am nächsten morgen eingestiegen bin und den motor angelassen hab standen nur noch 70km RRW da. Entweder jemand hat mir was abgezapft, die karre wurde von jemand anderen bewegt oder ich Schlafwandel und fahr im schlaf runde 40km 😁.
Ne mal im ernst kann das wirklich sein das in den niedrigeren bereichen die Anzeige das spinnen anfängt?

Zitat:

Original geschrieben von Lately


Da is was dran mit den 1000km meistens fahr ich dann nur so ca 750km aber um das genauer zu prüfen müsst ich das mal genauer im Blick behalten. Was ich aber äußerst komisch finde, letztens als ich zuhause war stand beim abstellen noch 110km da, als ich am nächsten morgen eingestiegen bin und den motor angelassen hab standen nur noch 70km RRW da. Entweder jemand hat mir was abgezapft, die karre wurde von jemand anderen bewegt oder ich Schlafwandel und fahr im schlaf runde 40km 😁.
Ne mal im ernst kann das wirklich sein das in den niedrigeren bereichen die Anzeige das spinnen anfängt?

Normalerweise braucht ads FIS nach dem Start immer eine Fahrstrecke von mindestens 200 m, bis es die neuen Werte anzeigt. Und da könnte es aufgrund des relativen hohen Verbrauchs in der Kaltlaufphase schon sein, das die RRW um 40 km absinkt. Aber direkt nach dem Motoranlassen ist schon komisch...

Nach FIS hast du zwei durchschnittsverbrauche. Der 1. löscht sich nach 2 Stunden wenn die Zündung aus ist und der 2. bleibt. Weis jetzt nicht genau von wo aus der berechnet wird, aber dirket nach dem anlassen habe ich ein verbrauch von 0,0l/km *träum* kann sein das der verbrauch im 2. Speicher höher ist und er daraus die reichweite berechnet. bis er aus dem ersten speicher ein brauchbares ergebniss nehmen kann. Wie gesagt nur Vermutung und für mich eine sehr logische lösung.
Das die RRW überproportional abnimmt habe ich noch nicht beobachtet. Sind meistens strecken von ungfähr 500km die ich fahre... nur die ersten kilometer schwankt er sehr bis er sich richtig "eingerechnet" hat.
Ich glaube mal stark das der 1.6 TDI mit 90PS auf jeden fall sparsamer ist (wird mit 4,4 L/100km angegeben) bei den mit 105 bin ich mir nicht sicher wobei er mit 4,1 Liter angegeben wird... Aber vom Logischen her würde ich einfach mal sagen die müßen sparsamer sein.
Ja, die 1.9 TDI sind nicht zu schlagen war ja schon immer auf den A4 B5 1.9 TDI mit 130PS und 6 Gang Getriebe scharf.

ich hab mit meinem fis die erfahrung gemacht, das sie ziemlich genau ist. wenn ich tanke zeigt es mir zwischen 850 und 1100 km an. je nach fahrweise davor. ich komme damit auch zwischen 900 und 1000km. verbrauch um die 5,6-6 ltr/100km. dann tank ich meist. ne restreichweite von 70-100km werden meist noch angezeigt. da wirds mir dann aber zu brenzlig. ein stau kommt immer mal ganz schnell 🙂
das du mit deinem 1,9tdi 6-6,5 ltr brauchst is aber schon viel 🙂

also wenn bei mir 0 km dran steht komme ich noch ~40km xD

Ja ich weiß, dass mein Verbrauch für nen 1.9 sehr hoch ist. Hab dazu auch schon mal einen anderen Thread gestartet, aber da wurde ich hald als typischer Vollgasfahrer abgestempelt, obwohl ich die 6 Liter nur mit sehr sparsamer Fahrweise zusammenbekomme. Also so lang wie möglich Rollen lassen, immer schön mit Motorbremse fahren wenn möglich usw. Von 4-5 Liter wie andere hier schreiben kann ich nur träumen.
Wenn ich mal gscheid reinsteige sind es schnell 7,5-8 Liter.

War schon in der Werkstatt und da wurde kein Fehler ausgelesen. Luftfilter hab ich auch schon getauscht.
Hab jetzt mal drauf getippt dass meine Einspritzdüsen verkorkt sind und mir von STP ein Additive gekauft, dass die Einspritzdüsen reinigen soll, mal schauen ob das was bringt.

Tach zusammen,

Bin mal gespannt wie der Verbrauch meines neuen Sportback mit 2.0 TDI und 140PS und 115 gr aussehen wird. Laut Papier soll er lediglich 4,4 Liter verbrauchen und selbst wenn man einen Liter dazu rechnet wäre dies noch immer ein super günstiger Verbrauch.

Bekomme ihn Anfang Februar, dann kann ich den Verbrauch hier posten.

monte03

Deine Antwort
Ähnliche Themen