Restfahrkilometeranzeige

Audi A3 8P

Hallo,

Hat jemand Erfahrungen mit der "Restfahrkilometeranzeige", wenn diese bereits 0 anzeigt ? Wieviel geht dann noch ? Kam erst kürzlich in diese Situation. Nach 30Km hinter einem LKW mit 90Km/h auf AB bei 0 Restkilometern angelangt und anschließend noch 15Km auf der Landstraße 'ne Tanke gesucht. Ergo: Bei "-15Km" getankt - und dabei ordentlich Streß gehabt ( wegen Entlüften u.s.w. ) 🙁

Bitte fragt jetzt nicht, warum ich nicht früher getankt habe !!!

Gruß
Michel

18 Antworten

Irgendwo hier im Forum laß ich mal etwas von 50km Reserve...bin mir jetzt aber nicht sicher, ob das die "KM-Restanzeige" mit berücksichtigt.

Ich fahre täglich auf meinem Weg zur Arbeit an einer Tankstelle vorbei und wenn ich sehe, dass die Preise "günstiger" sind, als sonst, dann tanke ich....auch wenn ich erst den Tag zuvor getankt habe...

Da du was von entlüften gesagt hast, nehme ich mal an du hast nen Diesel.
Also 50 km sind (zumindest bei mir schon drin, wenn die Anzeige 0 anzeigt. Danach gehen aber teilweise über 55 Liter in den Tank.
Ich hab aber noch nie ausprobiert wieviel tatsächlich noch geht, weil das soll ja für den Motor (beziehungsweise Pumpe-Düse-Einspritzung) nicht so gut sein, weil die Schmierung fehlt wenn der Diesel alle ist.
Also wenn da 0 steht heißt das nicht gleich das Ende 😉.

Grüße
Erwin

Hallole ...

Mit 0 Rest Km - das kann aber auch mal sehr schnell ins Auge gehen 🙁

( Zu Zeiten meiner Tank / Schwankuhr hat ich da lieber immer die 150 bis 200 stehn ... aber das war ne andere aufregende nervige Geschichte ... wenn man schon zur Halbzeit zum Tanken aufgefordert wird 😁 )

Die kleinste Rest - Km Anzeige war bei mir mal die 20 !  
Damals sind dann so ca. 53, ... und ein paar verquetschte Liter rein !

Hätte aber noch ein Beispiel Pic mit Rest 30 ...  siehe Pic

Gruß
Hermy

Und hier noch der Beleg dazu ...

... mit dann 50,89 Liter   für 955 km !

= 5,32 Liter Verbrauch   ... das hätt ja noch gereicht um den 1.000 endlich mal auch zu knacken 😁

Gruß

Hermy

Hab bei meinem A6 sogar schonmal 84.8 Liter mit dem 80Liter Tank getankt!
Ach ja das waren auch nur fast 120 Euro🙁

also das waren ca. 25Kilometer hinter FIS 0km Reichweite

Gruß
Chris

Gleiches hatte ich auch: nach 923 Km noch eine Restanzeige von 30 KM. Hatte noch einen Heimweg von 17 Kilometern und bin dann doch an die Tanke, weil der Motor schlechter Gas angenommen hat und anfing unruhig zu laufen.

Ich fahr den Tank fast immer bis 0km leer, dann passen gut 50 Liter rein. So lange sich die Tanknadel beim Zündung anmachen noch bewegt, ist das Ganze doch kein Problem?!?

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Ich fahr den Tank fast immer bis 0km leer, dann passen gut 50 Liter rein. So lange sich die Tanknadel beim Zündung anmachen noch bewegt, ist das Ganze doch kein Problem?!?

Ich fahr auch so gut wie immer auf RKM 0.. ich tank da aber dann immer

55 - 56 Liter 😉

Ist mir auch schon öfters passiert (0km, Nadel war fast schon hinter dem äußersten roten Balken)

Und das eigentlich nur, weil ich mit meiner Aral-Karte eben nicht überall tanken kann. Gleichzeitig wars mir immer zu doof, woanders zu tanken und dann den Beleg bei der Firma einzureichen. Also fährt man eben manchmal bis an die Grenze, um den Aufwand zu vermeiden. 😁

(Doof, ich weiß..) ;-)

Ich bin mal mit Restkilometer 0 noch ca. 10 km länger gefahren. Getankt hab ich dann ca. 52 liter bis klick, hab aber noch 1 1/2 liter mehr reingepresst. Also Reserve ist noch genug da

Bei meinem alten 8P bin ich ca. 70km nach "0km" im FIS gefahren - danach habe ich auch gute 57L getanken (mehrfach abgeschlagen)
Anschließend habe ich auch 2 Liter Wasser in mir reingekippt (das war zum Ausgleich für den Schweiß den ich verloren hatte *g*)

War eine Lehrer ggf.mal rechtzeitig nach einer "offenen" tanke zu schauen 😉

mfg
andy

sobald mein tank 1/4 leer ist tank ich schon, hab immer n vollen tank..

😁

aber interessant, wenn ich mal in die situation kommen sollte, das ich kein diesel mehr hab 😉

Normalerweise kennt meine Tanknadel nicht den Bereich unter 1/2 aber so einmal im Jahr kommt es doch dazu das sie die Reserve sieht.
Beim Diesel werde ich es aber nie weiter als 0km wagen...

Mit nem A3 8P 2.0 TDI MJ 05 gehen noch 40 KM nach der "Null-Anzeige" danach ruckelt das Auto sehr stark und springt danach nicht mehr an :-) Wenn man danach voll tankt muss man 2-3 mal starten da er nicht gleich wieder startet aber dann läuft das Teil wieder leider 2 mal passiert in Spanien und Frankreich..

Deine Antwort