Restaurierung
Servus Leute!
Ein baknnter von mir hat in ner scheune seines Großvaters nen alten Käfer gefunden und ihn mir geschenkt!
Jetzt möchte ich das gute stück wider neu aufbauen und wollte mal Wissen welche Motoren ich da überhaupt reinbekomme??
Ich bin mir jetzt nämlich nicht sicher wie viel ich aus dem orginalen noch rauskitzeln kann!
Das heist ich will den Schon ein bisschen auf leistung trimmen!
mfg
Saxinger
12 Antworten
Hi !
Na ja - da mußt Du aber noch mit ein paar Infos mehr rüberlommen :-)
-Baujahr ?
-noch komplett ?
-original ?
-ist noch ein Motor eingebaut und wenn ja, welcher ? (Motorkennbuchstaben)
-laßt sich der Motor von Hand durchdrehen oder läuft sogar ?
- etc. etc.
Tschüß
Sado-Uwe
Servus....
Also, bevor man an tuning denkt ( Motor und PS ) sollte man erst den Rest klar machen.
Ein Motor ( wir wissen ja noch ned welchen du hast ) ohne drumherum ( Rest des Käfers ) ist nicht fähig zu laufen , fähig schon aber was bringt ein Motor ohne Auto?
Welchen Käfer hast du bekommen? Ich vermute mal nen 1200 er ( Gerade Frontscheibe, Stehendes Ersatzrad )
Welches Baujahr? Ich vermute mal einen frühen 70 ger, zu erkennen an den Blinker auf den Kotis und Bügeleisenrückleuchten.
Wenn er vorne aber Federbeine hat, eine gerade Frontscheibe , dann ist es eine 1302 er Limo, gebogene Frontscheibe , Federbeine vorne und liegendes Ersatzrad, ein 1303 er.....Kein Dach, Federbeine und gerade Scheibe vorne....shit das wäre ein geiles 02 er Cabrio welches nur von 70 bis 72 gebaut wurde.....
1200 er haben 34 PS Motoren (kaum was an Leistung zu machen, außer viel Geld), alles ab 1300 ccm kann man mehr oder weniger "schnell" machen. Einen 1600 er kann man leicht auf über 65 PS ohne viel Geld bringen.
Sag uns bitte welches Modell du dein Eigen nennst, Baujahr etc...........der Rest kommt von Uns allen hier.
Wenn du keinen Plan hast was du da hast ( Brief und Papiere verloren) dann schau unter die Rücksitzbank , in der Mitte iss ein Deckel, darunter eine FIN ( Fahrzeug Ident Nummer ) diese fängt entweder mit 111 , 151 etc an.....schreib diese mal auf und wir sagen dir, welchen Motor, welches Model, Baujahr etc. dein Käfer hat......
Puh nun mir die Finger weh vom tippen.....
Gruß Dirk
OK leute
sorry des hat jetzt etwas länger gedauert aber zumindest habe ich jetzt schon mal ein paar daten!
Der käfer ist baujahr 71 und hat nen 1600 motor!!
Jetzt muss ich nur noch wissen wie ich daraus einen richtigen porschekiller mach!!
Hab mir jetzt schon überlegt direkt nen porschemotor reinzubastel aber ich weis nicht ob das acuh funktioniert!!
könnt ihr mir weiter helfen??
mfg
Saxiner
Ähnliche Themen
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
Damit sich nicht alle die Finger wund tippen 😉
Hallo
also ich kann mich nur der Meinung von Dirk anschließen. Wenn das Auto nicht in einem Top-Zustand ist, brauchst du über mehr Leistung nicht nachdenken.
Die Idee mit dem Porsche-Killer hatten schon einige und sind dann mehr oder weniger gescheitert. Für einen Anfänger halte ich das Projekt für nicht durchführbar, zumindest nicht, wenn er es selbst machen will. Machen lassen kostet noch bedeutend mehr.
Gruß VW Scholli
ok
fürs erste bleibt der original motor!!
Der wird von Ziegler-Tuning überarbeitet!!
Bremsen kommen auch wieder die originalen Trommeln drauf
Das gesamte blech steht bereiz beim Lackierer und der Rahmen wird gerade noch sandgestrahlt!
Das mit dem Porschemotor kommt ganz sicher noch irgenwann aber des hat noch Zeit, fürs erste solls einfach ein geiles Sommerfahrzeug werden!
Das einzige was mich noch ein bisschen aufhält sind die Teile!!
Wo bekomme ich die Teile für den Käfer am billigsten???
mfg
Hey was willst du eigentlich einen Orginal Krabbler zu haben ist doch was feines.Ich war auch erst so drauf bin aber mitlerweile geheilt.Krusen ist viel geiler.Und Orginal ist er mehr wert!
Ich kaufe meine Teile (meistens) bei www.vw-teile-vertrieb.com da gibts eigentlich ne wirklich umfangreiche Auswahl zu fairen Preisen im Vergleich du csp z.b. Ansonsten habe ich gelegentlich nochmal bei www.vwkaeferteile.de eingekauft, da ists nochmal n bisschen günstiger, aber nicht so gut sortiert und auch nicht ganz so professionell denke ich. wenn du original fahren willst finde ich sind das die besten Seiten, gebrauchte Teile wirst du wahrscheinlich am besten beim Schrotthändler bekommen.
Gruß
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Saxinger
ok
fürs erste bleibt der original motor!!
Der wird von Ziegler-Tuning überarbeitet!!
Bremsen kommen auch wieder die originalen Trommeln drauf
Das gesamte blech steht bereiz beim Lackierer und der Rahmen wird gerade noch sandgestrahlt!
Das mit dem Porschemotor kommt ganz sicher noch irgenwann aber des hat noch Zeit, fürs erste solls einfach ein geiles Sommerfahrzeug werden!
Das einzige was mich noch ein bisschen aufhält sind die Teile!!
Wo bekomme ich die Teile für den Käfer am billigsten???
mfg
Nachdem die Meisten hier eher kritisch auf Dein Ansinnen reagiert haben, muss ich mal was positives sagen. Z.B. dass Du das Blech vom Rahmen getrennt hast, um es dauerhaft zu erhalten. Den Wunsch nach mehr Leistung verstehe ich sehr gut. Der Käfer ist schließlich ein Spaßauto und der in den meisten Fällen müde Motor ist eindeutig eine Spaßbremse 🙄. Mit etwas mehr Dampf (es muss ja nicht gleich Porsche sein) ist die Käferkrabbelei auf jeden Fall schöner.😁
Solange Dir klar ist, was der ganze Spaß kostet und dass neben dem Motor auch ein paar andere Sachen bearbeitet werden müssen, is das ok.
Lass mal ein paar Bilder sehn!
Zitat:
Original geschrieben von Saxinger
ok
fürs erste bleibt der original motor!!
Der wird von Ziegler-Tuning überarbeitet!!
Bremsen kommen auch wieder die originalen Trommeln drauf
Das gesamte blech steht bereiz beim Lackierer und der Rahmen wird gerade noch sandgestrahlt!
Das mit dem Porschemotor kommt ganz sicher noch irgenwann aber des hat noch Zeit, fürs erste solls einfach ein geiles Sommerfahrzeug werden!
Das einzige was mich noch ein bisschen aufhält sind die Teile!!
Wo bekomme ich die Teile für den Käfer am billigsten???
mfg
Bei Käferteilen lohnt immer der Preisvergleich, vorallem bei Reparaturblechen sind teilweise unterschiede bis zu 50% und mehr drin, natürlich auch bei der Qualität nicht sparen. Klär das mit den Bremsen vorher mit den TüV ab, es kann sein das sie bei nem getunten Motor Scheibenbremsen verlangen...
Zitat:
Original geschrieben von hansdampf76
Bei Käferteilen lohnt immer der Preisvergleich, vorallem bei Reparaturblechen sind teilweise unterschiede bis zu 50% und mehr drin, natürlich auch bei der Qualität nicht sparen. Klär das mit den Bremsen vorher mit den TüV ab, es kann sein das sie bei nem getunten Motor Scheibenbremsen verlangen...Zitat:
Original geschrieben von Saxinger
ok
fürs erste bleibt der original motor!!
Der wird von Ziegler-Tuning überarbeitet!!
Bremsen kommen auch wieder die originalen Trommeln drauf
Das gesamte blech steht bereiz beim Lackierer und der Rahmen wird gerade noch sandgestrahlt!
Das mit dem Porschemotor kommt ganz sicher noch irgenwann aber des hat noch Zeit, fürs erste solls einfach ein geiles Sommerfahrzeug werden!
Das einzige was mich noch ein bisschen aufhält sind die Teile!!
Wo bekomme ich die Teile für den Käfer am billigsten???
mfg
Ok des mitm Tüv hab ich schon geklärt!!
Es werden keine scheibenbremsen benötigt allerdings hängt des dann von mir ab ob trommeln reichen meinte er!
na ja des lass ich jetzt mal so stehen!!
Wie schon gesagt der originale motor wird von ziegler-tuning überarbeitet und wird fürs erste reichen denk ich!
man kann ja später immer noch nachrüsten!!
jetzt hab ich ein ganz anderes problem!!
und zwar hat ein bekannter von mir auch einen käfer und bei dem is der seilzug fürn kofferraum ausgehängt
wie bricht man denn da bei nem käfer ein??
mfg