Restauration VW Kafer1200L
Hallo ich möchte mir als erstes Restaurations Auto einen Käfer 1200L Kaufen.
Hat jemand Tipps worauf ich achten muss?
Platz und Kosten sind mir bewusst.
73 Antworten
Zitat:
@thefrido82 schrieb am 12. Oktober 2019 um 11:36:57 Uhr:
Hat dein Opa ein Schutzgas-Schweißgerät? Das ist zwingend notwendig. Ich hatte auch das Werkzeug/Werkstatt von meinem Opa zur Verfügung. Ein Schutzgas-Schweißgerät hatte er aber keines, deshalb habe ich mir ein richtig profesionelles von einem Freund von mir ausborgen können!Hier noch ein paar Bilder während der Restauration:
So wie die Bilder ausehen könnte mein ausgesuchter Käfer in ähnlichem Zustand sein.
Nochmal Bilder.
Übrigens steht bei der Anzeige "Verhandlungsbasis" also kannst du den sicher noch etwas runterhandeln. Meiner hätte ursprünglich auch 1750 gekostet und hab noch auf 1500 runtergehandelt.
Naja bei deinem ist auf der einen Seite der Heizkanal durch, das ist kompliziert auszutauschen, das musst du auch machen, wenn das Häuschen noch drauf ist, weil das ein sehr sehr wichtiges Teil für die Stabilität des Wagens ist, da muss alles genau passen. Das musste ich bei meinem glücklicherweise nicht machen. Ich denke, bei deinem werden auch noch einige Sachen dazukommen, die du erst während der Restauration dazukommen. Ich wollte es auch nciht glauben bei meinem, aber es ist leider so, deiner ist da leider keine Ausnahme ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@thefrido82 schrieb am 12. Oktober 2019 um 11:44:56 Uhr:
Nochmal Bilder.
Übrigens steht bei der Anzeige "Verhandlungsbasis" also kannst du den sicher noch etwas runterhandeln. Meiner hätte ursprünglich auch 1750 gekostet und hab noch auf 1500 runtergehandelt.
Ja ich denke man bekommt den noch so 100 euro oder200 euro gedrückt und dann hätte ich noch Mal mehr Geld für die Restaurierung
Zitat:
@thefrido82 schrieb am 12. Oktober 2019 um 11:49:44 Uhr:
Naja bei deinem ist auf der einen Seite der Heizkanal durch, das ist kompliziert auszutauschen, das musst du auch machen, wenn das Häuschen noch drauf ist, weil das ein sehr sehr wichtiges Teil für die Stabilität des Wagens ist, da muss alles genau passen. Das musste ich bei meinem glücklicherweise nicht machen. Ich denke, bei deinem werden auch noch einige Sachen dazukommen, die du erst während der Restauration dazukommen. Ich wollte es auch nciht glauben bei meinem, aber es ist leider so, deiner ist da leider keine Ausnahme ;-)
Weißt du wo ich die nötigen teile bestellen könnte
Ich hab bei "werk34.de" und bei "vwkaeferersatzteile.de" bestellt
Falls du die Bodenplatten wechselst: Auf keinen Fall die billigen aus China (sollte eh verständlich sein warum), sondern die teuren um 250€ pro Hälfte.
Zitat:
@thefrido82 schrieb am 12. Oktober 2019 um 11:54:11 Uhr:
Ich hab bei "werk34.de" und bei "vwkaeferersatzteile.de" bestelltFalls du die Bodenplatten wechselst: Auf keinen Fall die billigen aus China (sollte eh verständlich sein warum), sondern die teuren um 250€ pro Hälfte.
Ich denke Mal das es als Grundbasis reicht an Tips.
Noch ist ja nicht wirklich klar für mich ob ich das ganz durchziehen werde wobei ich mich sehr drauf freue muss ich schauen ob ich diese Arbeit schaffe.
Geld und Zeit sind ein großer Faktor vorallem geld in meinem alter. Zeit habe ich ja genug bis ich den Führerschein habe sollte es fertig werden.
Zitat:
@thefrido82 schrieb am 12. Oktober 2019 um 11:54:11 Uhr:
Ich hab bei "werk34.de" und bei "vwkaeferersatzteile.de" bestelltFalls du die Bodenplatten wechselst: Auf keinen Fall die billigen aus China (sollte eh verständlich sein warum), sondern die teuren um 250€ pro Hälfte.
Hey ich hab noch eine Frage und zwar was hast du mit den Bremsen gemacht weil die müssen ja schon stimmen.
Zitat:
@JonahVw schrieb am 12. Oktober 2019 um 14:40:49 Uhr:
Zitat:
@thefrido82 schrieb am 12. Oktober 2019 um 11:54:11 Uhr:
Ich hab bei "werk34.de" und bei "vwkaeferersatzteile.de" bestelltFalls du die Bodenplatten wechselst: Auf keinen Fall die billigen aus China (sollte eh verständlich sein warum), sondern die teuren um 250€ pro Hälfte.
Hey ich hab noch eine Frage und zwar was hast du mit den Bremsen gemacht weil die müssen ja schon stimmen.
Fast alles neu gemacht.
Zitat:
@thefrido82 schrieb am 12. Oktober 2019 um 15:00:50 Uhr:
Zitat:
@JonahVw schrieb am 12. Oktober 2019 um 14:40:49 Uhr:
Hey ich hab noch eine Frage und zwar was hast du mit den Bremsen gemacht weil die müssen ja schon stimmen.
Fast alles neu gemacht.
Alles klar
Zitat:
@thefrido82 schrieb am 12. Oktober 2019 um 16:10:04 Uhr:
Alles außer ankerblech und trommeln.
Was denkst du wie lange man darfür braucht wenn man mindestens 1 Mal in der Woche daran arbeitet
Das kann ich dir nicht sagen. Das musst du sowieso am schluss machen wenn du schon mehr Ahnung hast. Das ist alles nicht einfach. Gerade bei den Bremsen darf man nicht einfach irgendwas machen.