Restauration Vorderachse - Neuteile woher außer VW?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute!

Nach 23 Jahren sieht die Vorderachse nicht mehr so frisch aus. Ich würde gerne neben dem eigentlichen Aggregateträger auch Querlenker und Lenkgetriebe inklusive Spurstangen neu machen wollen. Verwenden würde ich dafür gerne Neuteile.

Gibt es einen Anbieter, bei dem diese Teile qualitativ hochwertig und passend sind und der preiswerter ist als VW?

Hat jemand schon mal bei im Auktionshaus bei oz-autoteile einen Aggregateträger gekauft?

Gruß
Rocket

58 Antworten

Das ist doch eine gute Gelegenheit die Bremse auf 256x20 umzubauen. 😁

Die Traggelenke ab '88 wird es sicher noch eine Weile geben...

Traggelenk kann eigentlich nicht entfallen sien...hab ich erst vor 2 Wochen fürn Kumpel 2 Stück gekauft.
Spurstange ebenso,allerdings hat er die nicht Einstellbare gegen eine Einstellbare ersetzen müssen.
Montagehüles hat ich auch mal das Problem,das er keine finden konnte,er hat dann einfach unter Golf3(oder wars Toledo?)gekuckt und da gibts die nach wie vor.

Zitat:

Original geschrieben von Herr Weber


Traggelenk kann eigentlich nicht entfallen sien...hab ich erst vor 2 Wochen fürn Kumpel 2 Stück gekauft.

Die alten (bis '87) oder die neuen (ab '88)?

Die alten sind laut EDV schon seit 2005 entfallen... Kann natürlich sein, dass die noch wo am Lager waren.

Ouh verflucht...der Golf is ja Bj.86!!!!
Dann nehm ich alles zurück und behaupte das Gegenteil,da ich von der alten Achse überhaupt keine Ahnung hab😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Herr Weber


Traggelenk kann eigentlich nicht entfallen sien...hab ich erst vor 2 Wochen fürn Kumpel 2 Stück gekauft.
Spurstange ebenso,allerdings hat er die nicht Einstellbare gegen eine Einstellbare ersetzen müssen.
Montagehüles hat ich auch mal das Problem,das er keine finden konnte,er hat dann einfach unter Golf3(oder wars Toledo?)gekuckt und da gibts die nach wie vor.

Scheint beim Baujahr '86 ein anderes zu sein, als später. Hab die bösen Wörter selber auf dem Bildschirm gesehen: Seit ...2008 ohne Ersatz entfallen 🙁

Ich glaube die rechte gibt es auch noch. Die andere aber nicht mehr.

Edit: Upps... zu langsam geschrieben

Zitat:

Original geschrieben von Herr Weber


Ouh verflucht...der Golf is ja Bj.86!!!!
Dann nehm ich alles zurück und behaupte das Gegenteil,da ich von der alten Achse überhaupt keine Ahnung hab😁

Naja, da gibts nicht viel Ahnung nicht zu haben... 😉

Es sind ja nur um das Radlagergehäuse herum ein paar Teile leicht geändert worden.

Najut....sowas hat ich aber bisher(und anscheinend zum Glück) noch nicht unter meinen Fittichen.....wieder was gelernt.
Na dann,viel Erfolg beim suchen😁
Oder echt auf 16V Achse umbauen(ich hät aber auch nochn paar G60 Sättel mit Halter,allerdigs OHNE Schenkelchen😉 )

Nen Satz Gti Achsen neueren Baujahres liegen auch noch rum,fals deine Suche erfolglos sein sollte......

Tja, da stellt sich die Frage, von welchem Hersteller man das Traggelenk nehmen kann. Vorschläge?

Was mich da mal interessieren würd,obs da nicht was verstärktes fürn Rennspoprt gibt ala' PU-Lager???
Dann wärs klar was gekauft wird.....

Zitat:

Original geschrieben von GLI



Zitat:

Original geschrieben von Herr Weber


Ouh verflucht...der Golf is ja Bj.86!!!!
Dann nehm ich alles zurück und behaupte das Gegenteil,da ich von der alten Achse überhaupt keine Ahnung hab😁
Naja, da gibts nicht viel Ahnung nicht zu haben... 😉
Es sind ja nur um das Radlagergehäuse herum ein paar Teile leicht geändert worden.

Da ich hier nen 84 GTI hab muss ich da jetzt mal nachfragen. Was ist denn da genau anders?

Aber mir fällt gerade ein, dass ja der Erstbesitzer im Jahre 89 auf 16V Bremse umgesattelt hat.

Sollte also kein Problem sein, puhh.....

Also ich habe erst vor paar Wochen die für meinen GTD gekauft,also die kleineren da Baujahr 86! Nehme da nur Lemförder,die sind am besten!

Zitat:

Original geschrieben von MDS


Also ich habe erst vor paar Wochen die für meinen GTD gekauft,also die kleineren da Baujahr 86! Nehme da nur Lemförder,die sind am besten!

Wo hast du die denn gekauft? Werde nämlich die Spurstangen und die Traggelenke dann auch vom Lemförder holen. Scheinen ja noch mit die besten zu sein. Für die Traggelenke hab ich noch nichts gefunden.

Also die jetzigen hatte ich bei uns hier in der Ortsansässigen Niederlassung von bWütschner geholt,auch Spurstangen letztes Jahr!
http://www.wuetschner.de/

Andere damals für die HA bei irgendeinen Versand ausm Netz,Autoteile Shopping oder Autoteile Meile,kannste mal suchen!

Aktion "Vorderachse" ist abgeschlossen. 🙂

Spurstangen und Traggelenke habe ich von Lemförder genommen, gibt es beides bei autoteile-shopping.de. Bin zufrieden mit dem Shop.

Alle anderen Teile sind original von VW. Es lohnt sich übrigens hartnäckig zu sein in Sachen Rabatt, nachdem mir zuerst gesagt wurde, Rabatt geht nicht, habe ich am Ende dann doch einige Euro sparen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen