Restauration 66`er

VW Käfer 1200

Hallo Leute,

brauch ein paar Tips von Euch.Als erstes suche ich ein gut erhaltenes Faltdach von Britax/Inalfa/Sunway.Desweiteren benötige ich demnächst Kotflügel und Bodenhälften.Die Auswahl ist überschaubar, aber die Passform der Bauteile ist mir wichtig.Bin schon "Klockerholm " geschääääädigt....kann diesen Müll nicht mehr sehen!!Was habt Ihr für Erfahrungen mit Bodenhälften und Kotflügeln gemacht und wo habt Ihr sie bezogen?
Danke für die Infos im vorraus.

Beste Antwort im Thema

Was spricht denn gegen Aufarbeiten? Die BG sieht doch super aus.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Noch mal: Ich kann mir nicht vorstellen dass meine Bodengruppe noch so gut ausschaut wenn ich die mal blank mache 🙂 Strahlen lassen und mal gucken, mit dem Schweißen nimmst du auch immer ein Stück weit Stabilität aus der ganzen Konstruktion, ich würde dir wirklich davon abraten die Bodenhälften komplett zu machen, lass die Gruppe strahlen und schau dann erst mal.
Grüße

also ich würd dir auch strahlen empfehlen, denn so schlecht sieht das ding doch gar nicht aus!

und wenn du grad dabei bist, strahl das häuschen auch gleich mit unten rum

(und schweiß die zierleistenlöcher zu 😁 und mach das heckabschlußblech schraubbar und und und...)

Ich hätte den garnicht zerlegt, wenn er noch so gut aussieht.

Ja und nu? Zuerst meckerst du rum dass keine Meinungen kommen, und jetzt kommt nix mehr von dir... Enttäuscht, dass viele Antworten dahin gingen, die Bodengruppe gar nicht in Einzelteile zu zerlegen?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen