Reserverad wichtig?
Ich habe den Golf ohne Reserverad bestellt, obwohl der Verkäufer es empfohlen hat. Bei unserer A-Klasse hatte ich auch nie eins benötigt, ist auch nicht dabei. Dennoch frage ich mich, wie wichtig es ist. Wie groß ist das Risiko eine nicht reparable Reifenpanne zu haben? Unter welcher Voraussetzung erhöht sich das Risiko?
Der Golf soll 350 l. Kofferraumvolumen haben. Ist das mit oder ohne Reserverad?
j.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von notting
Vor allem wenn man die Mobilitätsgarantie des Herstellers hat oder sowieso Mitglied in einem Automobilclub ist, wo man im Fall der Fälle kostenlos oder kostengünstig (vom Mitgliedsbeitrag abgesehen) Hilfe bekommt, finde ich ein Reserverad eher überflüssig.notting
Das ist natürlich ein Argument, allerdings tausche ich lieber in 15 Minuten den Reifen als das ich 2 Stunden auf den Pannendienst warte. In der Zeit hab ich dann schon den nächsten Reifenhändler angesteuert, den Schaden beheben lassen (entweder Reifen neu oder vulkanisiert) und kann wieder normal weiter fahren 😉
63 Antworten
Ein interessantes Thema, das mich für den bevorstehenden Kauf (wenn's denn ein Skoda wird) auch beschäftigt. Ich hatte einmal eine Reifenpanne, als ich auf der Autobahn bei flotter Kolonnenfahrt über irgendein Metallteil gefahren bin. Dies hat den linken hinteren Reifen und das Radhaus mächtig beschädigt, dort konnte ich nur mit Ersatzrad weiter. Ich hab dann nicht nur den hinteren Reifen ersetzen lassen, sondern auch den vorderen (wusste nicht, ob der nicht auch einen kleinen unsichtbaren Schaden hatte). Allerdings war das innerhalb von 15 Jahren einmal. Sonst hab ich das Reserverad nur spazieren gefahren.
Bei meinem ins Auge gefassten Skoda Roomster gibt es standardmäßig das Reifendichtmittel. Ein Stahl-Reserverad kostet 40EUR Aufpreis. Einen Wagenheber gibt es aber nur mit dem Reserverad. Da ich aber vielleicht auch mal selbst Radwechsel durchführen muss (z.B. Sommer<->Winter), wäre es schon ganz sinnvoll, den (ohnehin geringen) Aufpreis zu zahlen.
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Was wiegt eigentlich so ein Reserverad bzw. wieviel Sprit kostet das Extra über 100000 km?
j.
Nichts für Ungut aber wenn du jetzt anfängst auszurechnen was das Gewicht eines Reserverades über 100Tkm an Sprit kostet, dann überlege besser nicht was Klima, Licht und Radio auf dieser Distanz an Zusatzkosten verursachen.
Es ist doch ganz einfach, wer glaubt keines zu brauchen der nimmt es nicht und wer glaubt eines zu brauchen der nimmt es. Warum immer eine halbe Ewigkeit nachdenken?
}Was wiegt eigentlich so ein Reserverad bzw. wieviel Sprit kostet das Extra über 100000 km?{
Wieviel kostet das regelmäßige Austauschen des Dichtmittels?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eierlein2
}Was wiegt eigentlich so ein Reserverad bzw. wieviel Sprit kostet das Extra über 100000 km?{
Wieviel kostet das regelmäßige Austauschen des Dichtmittels?
Oh, wie lange hält denn sowas bzw. wie oft muss das getauscht werden? Habe es bei unserem bald 10 Jahre alten A140 nie getauscht.
Ich habe hier ein Infoheftchen von VW "Effizienz unterwegs". Dort steht drin, dass das TireMobility-Set Gewicht spart ggü. einem schweren Reserverad. Also ich überlege mal, wieviel das sein könnte... Ein Polo mit dem 1,4 l.-Motor hat kombiniert 5,9 l. Verbrauch, ein Golf 6,4 l. Der Polo wiegt 1070, der Golf 1217 kg, also 147 kg mehr und etwas mehr Stirnfläche. Die 0,5 l. Differenz gehen wohl hauptsächlich auf das Gewicht zurück, sagen wir mal 0,4 l. davon. Wenn ein komplettes Reserverad mit Wagenheber und Radkreuz vielleicht 20 kg wiegen, so spart man dann bei Herausnehmen ca. 0,055 l. auf 100 km. Dürfte hinkommen, oder? Also das sind dann auf 100000 km 55 l., also ca. 80 € 🙂. Ok., ist nicht viel...
j.
`n auto für paar 10k euro kaufen und dann zu knausrig sein wegen 50 öcken???
oh man oh man
Zitat:
Original geschrieben von skalkalone
`n auto für paar 10k euro kaufen und dann zu knausrig sein wegen 50 öcken???
oh man oh man
.... vor allem sind es bei den wenigsten tatsächlich 50,- €, da auf das mitgelieferte Zubehör ja auch die ausgehandelten Nachlässe (im Schnitt so um die 10%) gewährt werden .... 😉 😁
Ich habe ein Reserverad in Fahrbereifung bestellt, sprich Porto Alufelge.
Ich denke, dass ich das Rad zum Austauschen benötigen werde, und zwar wegen der FELGE. Obwohl ich mir vorgenommen habe, mit dem neuen Auto den Bordstein vorsichtiger zu küssen. 😉
Ich werde eine fast ebene Ladefläche bei umgelegter Rücksitzbank haben und der geringe Verlust an Kofferraumhöhe ist mir egal. Unterhalb des erhöhten Kofferraumbodens gewinne ich dafür kleine Staufächer.
Wie oft braucht man einen Airbag? Noch seltener, aber kaum einer wird ihn sich abbestellen, da er ihn in den letzten 20 Jahren nie gebraucht hat...
Ich habe mir auch das Notrad mitbestellt.
Habe es auch schon 4 mal gebraucht.
Und mit ihm 80-120kmh zufahren ist auch alles kein Thema.
Und zum Winterreifenwechseln ist das Bordwerkzeug auch super. War bei Golf 3 jedenfalls so.
Wie da jetzt aussieht keine Ahnung...
Zitat:
Original geschrieben von notting
Was jetzt? Reserve- oder Notrad?Zitat:
Original geschrieben von xrs2000i
Also ich habe den mit Reserverad (Notrad) bestelltnotting
Bei den 18" Sportpaketen bekommt nur ein Notrad, weil das Reserverad zu groß wäre. Mir reicht aber im Notfall auch das Notrad, weil will damit ja dann nur noch auf meine Arbeit (arbeite bei VW) kommen.
Zitat:
Original geschrieben von sajhtam
Wie oft braucht man einen Airbag? Noch seltener, aber kaum einer wird ihn sich abbestellen, da er ihn in den letzten 20 Jahren nie gebraucht hat...
Dieses Argument ist Schmarrn. Der Airbag kann echt Leben retten, wenn er gebraucht wird. Mit einem Platten hat man nur Unannehmlichkeiten, falls man nicht beim Warten auf den ADAC von anderen Verkehrsteilnehmern umgeballert wird - aber das kann ja auch beim Radwechsel passieren.
Zitat:
Original geschrieben von campr
Dieses Argument ist Schmarrn. Der Airbag kann echt Leben retten, wenn er gebraucht wird. Mit einem Platten hat man nur Unannehmlichkeiten, falls man nicht beim Warten auf den ADAC von anderen Verkehrsteilnehmern umgeballert wird - aber das kann ja auch beim Radwechsel passieren.Zitat:
Original geschrieben von sajhtam
Wie oft braucht man einen Airbag? Noch seltener, aber kaum einer wird ihn sich abbestellen, da er ihn in den letzten 20 Jahren nie gebraucht hat...
stehst du aber in der bronx, oder in polen mit`m platten, kann dir das notrad auch das leben retten 😉
Wäre bitte mal jemand so nett, und würde Fotos von Kofferraum machen in allen drei "Zuständen" - also ohne Reserverad, mit Reserverad und mit Ersatzrad.
Bevorzugt Golf +. :-)
Zitat:
Original geschrieben von HerbertK.
Wäre bitte mal jemand so nett, und würde Fotos von Kofferraum machen in allen drei "Zuständen" - also ohne Reserverad, mit Reserverad und mit Ersatzrad.Bevorzugt Golf +. :-)
Oh ja, das wäre spitze.
Ist im Golf mit Mob.Tire-Set die Reserveradmulde gleich wie bei mitbestelltem Notrad?