Reserverad / Reservereifen fuer Audi A3 8P?

Audi A3 8P

Hallo,

ich habe dieses Reifenreparatur Kit in meine Audi A3 1.6 BJ 2004. Ich wuerde mir gerne, so wie es sich klassisch gehoert, eine Reservereifen zulegen.

Weiss jemand die Teilenummer dafuer? Preis? Ich weiss naemlich nicht, ob die Groesse universell ist bei allen A3 Modellen.

Und hat jemand persoenliche Erfahrung mit dem Reparaturkit? Findet ihr es besser mit einem Reservereifen und mit diesem Kit?

Danke im Voraus.

20 Antworten

Das ist auch nur so ein Notrad! Und das gibts für 16 und 18 Zoll. Wenn du sonst zB 17er fährst musst dir eine Größe aussuchen.

Zitat:

Original geschrieben von Leonat2000


Findet ihr es besser mit einem Reservereifen und mit diesem Kit?

Ich fahr ein Notrad und Notfalls ADAC. Von der 0800-Audihilfe halt ich nicht viel, hab auch keine Mobilitätsgarantie weil auch freie Werkstätten die Kunst der Inspektion beherrschen😉

Viele Grüße

g-j🙂

Also ich hab 15 Zoll Reifen. Also wenn ich mir eine Reservereifen fuer mein Modell suche, muss ich genau mein Modell nennen oder reicht die Zoll Groesse einfach?

Zitat:

Original geschrieben von Leonat2000


Also ich hab 15 Zoll Reifen.

Auf einem 8P ?

Das kann ich nicht glauben😰

Viele Grüße

g-j🙂

Ähnliche Themen

Glaub ich auch nicht, was kleineres als 16 Zoll passt doch nicht über die vorderen Bremsen?!? Außerdem ists nicht eingetragen im 8P

Hab mich vertippt. 16 Zoll ist es.

Dann nimmst eines "für 16er" vom 🙂 oder ausm ebay und gut ists.

Meine groesste Sorge ist, dass sie dort reinpasst, wo sie hingehoert. Muss ich da was bestimmtes beachten?

Danke fuer eure Hilfe.

Zitat:

Original geschrieben von Leonat2000


Meine groesste Sorge ist, dass sie dort reinpasst, wo sie hingehoert. Muss ich da was bestimmtes beachten?

Danke fuer eure Hilfe.

Ja,

Du musst circa 230.-€ für das Notrad rechnen, zusätzlich kommt ein neuer Einsatz und Befestigungsnippel dazu.

Dein jetziger Einsatz passt nicht.

Viele Grüße

g-j🙂

Naja, am Einfachsten zum 🙂 gehen, ihm dein Anliegen schildern, und aus. Dafür gibts ja den Ersatzteilverkauf da.

Ok super danke fuer die Info.

Ja, bei Audi ist alles sau-teuer. Die machen sowieso mehr Gewinn durch die Ersatzteile als durch die Autos selbst, denk ich mal. Und die wissen nicht alles, wie ihr hier. Bin mal wegen dem Facelift Lichtschalter (TT) fragen gegangen. Bei zwei Audi Haendlern sogar. Die sagten "Ne das wird sicher nicht gehen". Aber mittlerweile hab ich den schon und es hat super geklappt.

Deswegen frage ich euch zuerst, weil ihr alle Tricks kennt, die eventuell nicht "offiziell" sind.

Ja, sie sind etwas schwerfällig, wenn es über den durchschnittlichen Verkauf einer Glühlampe und eines Ölfilters hinausgeht. Aber wenn sie die Zeit haben suchen sie normalerweise schon brav in ihrem System, und auch ein blindes Huhn findet man ein Korn 🙂

Mein Händler hatte auch nicht die Wagenheberaufnahme im System gefunden. Aber sie haben sich bemüht, und inzwischen weiß ich dass die serienmäßig nur am S3 montiert ist (da ist ja der Schweller breiter), und dass sie im System nur "Aufnahme" heißt. Klar, gerade die Händler sollten sich an den Fahrzeugen auskennen, aber der Alltag da besteht bestimmt eher aus Scheibentausch, Ölwechsel und Reifenwechsel, und nicht aus irgendwelchen Extrawünschen..

Das Ersatzrad findet er aber bestimmt im System, wenn nicht per Suchbegriff dann über die Explosionszeichnung..

Zitat:

Original geschrieben von Leonat2000


Bin mal wegen dem Facelift Lichtschalter (TT) fragen gegangen. Bei zwei Audi Haendlern sogar. Die sagten "Ne das wird sicher nicht gehen".

Du könntest bei meinem ehemaligen Freundlichen gewesen sein..... bei dem ging alles erstmal von Haus aus nicht😁

Viele Grüße

g-j🙂

Hab das Reservad immer noch nicht. Hab heute mal wieder gefragt, wie viel das kostet. Ca. 270 Euro hier in Oesterreich. Die spinnen doch. 😁

Anyway, hab auch mal gefragt, ob ein "gebrauchtes" Notrad auch passt, z.b. vom Audi 8L oder von VWs. Der meinte, dass das nicht geht und es extra ein "Audi Notrad" sein muesste. Er meinte es passen nur die von Audi A3 8P vom vom A4er. Also aus eBay wird wohl nichts fuer mich, da gibt's naemlich nicht viel Angebot.

Habe zurzeit ein Rad mit Stahlfelge drin, aber die Ueberdecke ist dadurch bisschen hoeher. Das nervt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen