Reserve Tank füllen!

VW Passat 35i/3A

janz besonders jetzt wo die Benzinpreise einigermaßen unten sind, würd ick gern den ganzen Tank füllen. aba nach 65 Litern is se voll und nix geht mehr. Der 35i hat doch aba nen Reservetank. Ick weiss aba nich wie das jeht. darf ick frajen wie man den Reservetank bei nem 35i füllt. Weiss det jemand?! Bei der nächsten Polenfahrt würd sich det uff jedenfall lohnen, wenn mans weiss.

Beste Antwort im Thema

wärst du so nett und würdest DEUTSCH schreiben?

danke!!!

Der passat 35i hat keinen reservetank, man kann nur das "entlüftungsnippelchen" beim tanken mit dem tankrüssel betätigen und langsam schluck für schluck reinlassen, so ist es möglich das man die lufträume die sonst noch leer sind auch noch voll bekommt, dann gehen maximal ca 85-90 liter in den tank, was aber anschliessend eine längere fahrt einschliesst, weil das auto dann so in die sonne zu stellen wäre fatal !!!

mfg manuel 

34 weitere Antworten
34 Antworten

Dave, Du bist ein Heini!

Manche Motoren mögen den Alk eben nicht wirklich und Leute fahren, weil se fahren müssen!
Und probiere mal den RP richtig sparsam damit zu bewegen; geht nicht.

Jakker

Richtig Jakker!

Mein AGG verträgt ohne extra Chip nicht mehr als 50% Ethanol im Tank! Und von Sparsam kann auch keine Rede sein!😠

Zitat:

Original geschrieben von the-padman



... Und von Sparsam kann auch keine Rede sein!😠

Null...  650km mit 50% Ethanol. Bin wieder auf Super weil sich das ned rechnet.

Und zu dem Überlauftank vom Passi: Ich denk die Leute von VW haben sich schon was dabei gedacht bei der Konstruktion...

Und wem 70 Liter ned reichen...??? Welches Auto hat den heutzutage noch einen so großen Tank?
Also hier im Bekanntenkreis gibts keins...

Und es gibt auch Reservekanister. 😉

Da gibts schon noch genug Autos. Vielleicht nicht in der Klasse aber es gibt genug. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Blackshadow VR6


es passiert auch nichts, nur das eben der sprit verdunstet, sonst nichts

und da ist kein übertank, aber falls du mal einen tank angesehen hast, der hat oben "beulen" weil der kraftstoff sich ja ausdehnen muss wenn er warm wird und dazu sind die "beulen" da, diese sind dann randvoll und du stellst dein auto in die sonne, was passiert, der kraftstoff verdunstet nach draussen, was er sonst nicht in dem ausmass tun würde

mfg manuel

... und was hab ich davon, wenn Sprit verdunstet, indem ich irgendwelche Ausdehnungsbehälter befülle?

Zitat:

dann gehen maximal ca 85-90 liter in den tank

Na dass will ich mal sehen wie du da die Luftblasen aus dem Tank holst und über 80Liter reinpumpst.

Ich bin mal 20Meter vor ner Tanke liegen geblieben und hab dann bis zum Anschlag vollgetankt, da gingen knapp über

72liter

rein.

Immer wenn man dann zum Stehen gekommen ist hat sich das so angehört als ob der Tank gleich überläuft, so einen Krach hat der gemacht.

Wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg da knapp 90 Liter rein zu pumpen, mach dann bitte ein Foto und stell es hier ins Netz 😁 Bitte!!

Ne odder?
Schon wieder nicht die Suche bemüht?!
Leidiges Thema.
Der Tank ist deutlich größer als die nominal 70Ltr.
Der hat noch einen Puffer in den reichlich Sprit rein laufen können, der aber einzig für die Ausdehnung des kalten Sprits beim Tanken an heisen Sommertagen und für das Funzen der Aktivkohlefilterung gedacht ist.
Der Nippel (siehe Bild) wird beim Öffnen des Tankdeckels geschlossen und verhindert so die Entlüftung des kompletten Tanks. Bei aufgesetzem Tankdeckel wird das Teil geöffnet und der komplette Tank kann über den Aktivkohlefilter entlüftet werden.

So jetzt sind hier einige Spezis unterwegs, die beim Tanken den Nippel runter drücken und damit die Entlüftung für das Expansionsvolumen frei machen..... es geht mehr rein, eventuell läuft die Brühe sogar bis zum Kohlefilter und dann hat sichs mit Spaß.

Mein Passi kennt keinen Nippeltrick mehr; der Skodi nimmt 20 Liter mehr

Gruss Jakker

Nippel

also ich mache das schon ca. 15 Jahre so, immer Oberkante Einfüllstutzen. Bisher ist noch nie was übergelaufen und wie macht es sich bemerkbar, wenn Benzin in den Filter läuft? Motor läuft bislang 1A. Da ich immer 30-40 km bis Tschechien fahren muß, zählt jeder Liter. Zuletzt gar 94 Liter + Kanister abgefüllt 😁
Tankfüllung reicht so immer mehr als 1200km. Das macht Spaß!

Gruß
BB

Selbst wenn man ein Foto machen würde, dann würden einige ungläubige behaupten, dass ein Resevekanisten mit gefüllt wurde. Ich kann dir versichern, das in den normalen Passitank(kein Syncro) bis zu 90l reinpassen. Hab es selbst schon mehrmals durch.

@Jakker

Der Schlauch zum Aktivkohlebehälter liegt höher als der Tank also kann der nicht volllaufen. 😉

Dieser Trick geht bei allen VW bis ca. Bj. 04. Je nach Modell sind es 10-15l. Ein Bekannter von mir arbeiten an der Tanke, da kommt immer ein Typ vorbei der seinen Touareg jedesmal mit 110l vollvolltank.

110 l das wird ja immer mehr hier^^ naja denk mal auch da kann nix passieren wäre auch zu gefährlich sowas nicht einzuplanen gerade wenn man nicht in de tankt kann es sich lohnen und jetzt schaffen wir so um die 600 - 800 km das wäre ja dann fast zwei monate nicht tanken das klingt mehr als gut! ich werde es mal versuchen und dann sehen wie es ist wir müssen für eine strecke 50 km planen da kommt auch wieder etwas raus und dann geht es schon^^

lg nemi

@Nemi

Wie wärs mit Satzzeichen??? 110l waren es beim Touareg!!!!!!!

Am besten 90-110 Liter reinpumpen, dann in der Sonne parken und neben dem Auto eine Rauchen! 😁 😁 😁 😁 😁

Warum immer dieses Negativdenken? Ihr schraubt doch auch nicht jede Schraube nach Herstellerangaben fest. Wer weiß wieviele überhaupt ihre Radschrauben mit nem Drehmomentschlüssel nachziehen. Und da kann weit mehr passieren als wenn man den Tank etwas voller macht. 🙄🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Selbst wenn man ein Foto machen würde, dann würden einige ungläubige behaupten, dass ein Resevekanisten mit gefüllt wurde. Ich kann dir versichern, das in den normalen Passitank(kein Syncro) bis zu 90l reinpassen. Hab es selbst schon mehrmals durch.

@Jakker

Der Schlauch zum Aktivkohlebehälter liegt höher als der Tank also kann der nicht volllaufen. 😉

Bei 70Ltr. macht die Pistole zu, vielleicht noch 2 oder 3 Ltr. mehr und das wars.

Beim Skodi gehen da auch 15Ltr. mehr in die Blase.

Grübel...... 😁

Jakker

Deine Antwort
Ähnliche Themen