1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Reserve Tank beim A4 B5

Reserve Tank beim A4 B5

Audi A4 B5/8D

Wieviel km kann man mit dem Reserve Tank eines AUdi A4 B5 1995 1.8 mit 125 PS fahren, ich fahre im mom bei den spritpreisen fast nurmit reserve

Beste Antwort im Thema

Mein Vorschlag:
Verkauf das Auto und kauf dir was günstigeres im Unterhalt. Und das ist mein voller Ernst! Autofahren sollte man sich schon leisten können...

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Um mal auf die Frage zu Antworten:
Der Reservetank sind etwa 8-10 Liter. Mit meinem 1.6er und 101 PS fahre ich in der Stadt immer so bis 70km auf Reserve und kann dann etwa 59/60 Liter (62 Liter Tankinhalt) Tanken. Der 1.8er verbraucht tendenziell wohl etwas mehr, weiter als 70km würde ich lieber nicht auf Reserve fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


@ mortel
ich bin kein bonze ich bin noch schüler ich kann nich ma eben so wie andere 20-30 € tanken ich tanke zwischen 5-7€ nix bei aral da kostet nliter super 1.38-1.40 €, Bei Spar tankstelle kostet 1 liter super 1.34

Ich tanke nur montags und dann ganz voll und das ist schnell mal n 100er beim 80 liter tank und spare so am meisten weil die preise bei uns montags 8 bis 12 cent günstiger sind als an den anderen tagen.

dabei spare ich im schnitt bei einer tankfüllung 6 bis 9 € nimm dir das mal zu Herzen als "Schüler" der wenig geld hat.

Selbst für mich als Azubi sind das immerhin n paar Euros die ich nich verschwende!!

Zitat:

Original geschrieben von cwt106


7€ tanken?? echt das wäre mir zu peinlich.echt.
gruß

stimmt das kann man mitm roller machen ^^

hallo, ich bins ma wieder :D
habe jetzt seit 1 jahr nen nebenjob und joa.. tanke einmal im monat voll.. sobald das leer ist dann werden halt jede 3 tage nen 10er getankt und dann passt das.. aber ja ich tanke noch immer 5 euro :)
und das immer in nen kanister :D fürn rasenmäher oder für mein pocketbike xD und es ist mir nicht peinlich :P

das niedrigste was ich so tanke ist 10€, ist mir nicht peinlich, kann den Wagen ja geliehen haben und muß deswegen nachtanken.
5€ allerdings, na ja ich denke immer die habe ich mit der Fahrt zur Tanke ja fast schon wieder verballert;)

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


hallo, ich bins ma wieder :D
habe jetzt seit 1 jahr nen nebenjob und joa.. tanke einmal im monat voll.. sobald das leer ist dann werden halt jede 3 tage nen 10er getankt und dann passt das.. aber ja ich tanke noch immer 5 euro :)
und das immer in nen kanister :D fürn rasenmäher oder für mein pocketbike xD und es ist mir nicht peinlich :P

gut sparste am meisten mit 1 mal zum richtigen zeitpunkt volltanken^^

manche leute sparen ja echt an den komischesten ecken :)
naja wenn du mal an einer autobahntankstelle vorbeikommst und mal wieder tanken musst...
wunder dich nicht wenn mal wieder ein lkw fahrer vollgemacht hat und tausend 1000 auf den tisch knallt xD

diesen monat werde ich wahrscheinlich nicht volltanken können.. da die autoversicherung bezahlt werden muss und die steuern auch noch :) dannkommen noch die ganzen nebenkosten und so..
ungefähr 70km komme ich mit 10 euro hin im stadtverkehr.. 100 auf autobahn..
ach ja noch eine frage..
ich fahre jede woche in die disco nach bielefeld und alles geht immer perfekt.. doch als ich heute dahin gefahren bin war ich kurz vor reserve also ich habe das piepen auf dem weg zur tanke schon abgewartet.. dann 25 euro rein und der zeiger hat sich kein mm bewegt.. erst so nach 3-4 km war der auf kurz vor halb voll..
ist da was faul ? oder muss der tankgeber erst angelernt werden ?? ( der ist neu )

Ich weiss ja nicht, wie die Erfahrungen beim A4 sind, aber beim A8 haben die Kraftstoffpumpen früher das Zeitliche gesegnet, wenn der Tank immer bis leer gefahren wurde. Denke mal, dass es der Benzinpumpe beim A4 auch nicht sonderlich gut tun wird. Daher wird sicher die Aktion wohl kaum auf irgend eine Art lohnen.
Ich glaube, ich wäre unter Dauerstress, wenn ich so rumfahren würde. Bei mir war es früher immer so, das Auto wurde vollgetankt übernommen und ich habe ihn dann vollgetankt zurückgebracht. Die Kosten sind gleich hoch, aber das Auto war immer getankt und das Risiko vom liegen bleiben deutlich kleiner. ;)

Âlso ich danke manchmal auch nur 6 Liter, aber nur weil mein Motorrad nur nen 6 Liter Tank hat. Meinen Audi tanke ich nur voll, dann tue ich mir auch mit der Spritberechnung leichter, mach ich übrigens immer auf Spritmonitor. Wenn man das macht, kann man sich auch ganz leicht ausrechnen, wie weit man mit der Reserve kommt.

Mal eine Frage zum Reservevolumen bei meinem A4. 2,5TDI, Betriebsanleitung sagt, dass er 62Liter Tankinhalt hat. Ich bin neulich, nachdem die visuelle Anzeige angegangen ist noch 60km gefahren. da war die Tanknadel auch schon ganz unten angekommen. ich hab dann volletankt und bei 54Liter war er dann voll. ich kann mir aber fast nicht vorstellen, dass da noch 8 Liter drin gewesen sein sollen. ist schon klar, dass man ihn nicht restlos leerfahren sollte, aber soviel "Sicherheit" finde ich ja auch schon fast übertrieben.

Volltanken JA ode rnein son scheiss wenn ich jedentag 100km fahre is ja ok Voll zu tanken aber wne man nicht all soviel fährt was soll ichn da dan volltanken da is der a schwerer und b bringt das nicht viel wen man nicht soviel fährt würd ich meinen also is die diskussion auch voll üverflüssig und wen man nur für 7€ tanken geht is doch au egel es gibt halt leute die nicht soviel haben wie manch andere udn da muss man auch nicht so ein draha drum machen mit ach peinlich und so....
Da müssen manche personen hier mal drüber nachdenken würd ich meineN!!!!

Mit dem Tanken gibts da so ne ganz interessante Theorie von iwelchen Personen. Da heißt es, dass eig alle Autofahrer nur für 5 € tanken sollen und erst wenn dieser Spritt verfahren ist wieder für 5 € tanken. Auf diese Weise sollen die Sprittpreise gesenkt werden, da dann angeblich weniger verkauft wird und der Preis sinkt.
Halte ich persönlich für blödsinn.
Ich persönlich tanke jeden Montag für 20 € und des reicht mir dann die ganze Woche für knapp 200 km. Wenn ich mal freitags schon Spritt brauchen sollte, dann tanke ich auch nur für 5-10 €, da Freitags der Spritt bei uns am teuersten ist.
Volltanken ist bei längeren Strecken sinnvoller als wenn man nur in der Stadt 'rumeiert, denn wenn man Volltankt hat man ja praktisch eine Person mehr im Auto. Und unnötiger Ballast braucht mehr Spritt und es Auto kommt nicht mehr so schnell vom Fleck.
Dennoch kann es doch jeder so machen wie er möchte, ohne dass man es als peinlich bezeichnen müsste.

Billiger Tanken wäre in Polen und die Qualität da wo ich immer tanke ist besser wie hier.Super heute 1,12 und Diesel 1,02 dazu gibt es dort an der AB-Tankstelle noch Rabatt der ja nach Kurs ist.... Die Tankstelle hat nen deutschen Betreiber und der Sprit kommt vom PCK Schwedt. Hier ist beim Benzin mind.5% BioAlkohol beigemischt das ist auch der Grund warum Kraftstoffpumpen kaputt gehen(Bioalkohol greift die Isolierung der Wicklungen von Rollenzellenpumpen an).Beim Diesel das gleiche Problem mind. ca.30-35% Biodiesel beigemischt weil der Gesetzgeber es so vorschreibt.... Aber denen ist es ja egal ob die Motoren es vertragen...
Und wenn ich in Polen Diesel getankt habe komme ich ca.180-230 km weiter....
Nun noch ein Wort zur Tankreserve... Die Anzeigen sind teilweise sehr ungenau.Bei meinem Passat 3B5 sind dann noch ca.14 liter drin womit ich noch gute 180 km komme(TDI 85kW wohlgemerkt) Tank ist ja der selbe drin...
Um sicher zu gehen kann man nur volltanken und dann bis Reserve leer fahren wieder volltanken und dann hat man die Menge was man Reserve hat....
Nur auf die Anzeige würde ich mich nicht verlassen... Kenne so einige wo der Bordcomputer sagt es reicht noch für 100 km und dann war der Tank leer.Beim Benziner geht es noch aber beim Diesel ist es da schon etwas problematischer wenn Luft in der KS-Anlage drin ist...
Viel Erfolg Euch allen und wenig Probleme mit den Fahrzeugen.

Also ich fahr nicht nach polen tanken, sondern nach luxemburg, und wenn man da natürlich nicht noch 8-10 liter rest im tank hat, dann lohnt sich das natürlich noch mehr. wie gesagt, leerfahren is beim diesel schlecht, aber ich will es auch nicht ausprobieren da jedes mal bisschen knapper hinzufahren. wenn man dann liegen bleibt is das nämlich mehr zirkus, als die sache wert ist. würd ich immer in brd tanken, dann würd ich bei viertel voll immer tanken bis 3/4tel, muss man nicht so viel sprit mit sich rumschleppen, der auch wieder nur sprit kostet und die intervalle würden sich auch im rahmen halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen