Reparierter Unfallschaden Kaufberatung
Hallo liebe Forenmitglieder,
wir sind seit ner weile auf der Suche nach einem vernünftig Ausgestatteten BMW X3 F25. Am besten als 2 Liter Diesel oder Benziner Versionen. Mit vernünftig ausgestattet meine ich Navi Prof . Elektrische Heckklappe, Keyles Go und am Besten mit Panorama Dach ist aber kein muß. Mein Budget grenzt die Angebote natürlich erheblich ein.
Jetzt habe ich ein Fahrzeug gefunden das Preislich und Ausstattungs technisch unseren Wünschen entspricht. Das Fahrzeug wird von einem BMW Vertragshändler verkauft. Ich habe den Verkäufer angerufen, er sagte das dieses Fahrzeug einen reparierten Frontschaden hatte. Diese hätte 17000 Euro gekostet und wurde von einem BMW Vertragshändler repariert.
Ansonsten habe ich keine weiteren Infos über das Fahrzeug, ausser das übliche km, Ausstattung usw. Was kann den für 17000 Euro alles repariert worden sein? Was kann mich erwarten wenn ich das Fahrzeug kaufe? Wie würde das den Wiederverkaufswert beeinflussen?
Was würdet ihr tun?
33 Antworten
Zitat:
@V64Motion schrieb am 24. Oktober 2020 um 17:22:41 Uhr:
Am X3 / F25 rostet mal so gut wie nichts, und wenn, dann sowieso Finger weg!Reimporte aus den USA sind mit grösster Vorsicht zu geniessen, da erstens mgl. Unfallwagen (siehe auch abstruse Reparaturvideos bei YT), zweitens Radio / Navi komplett anders, drittes gab es auch bei BMW immer wieder solche, die schwächere Bremsen etc. verbaut hatten, weil in den USA nicht so schnell gefahren wird wie bei uns.
Der 35i wird sich bei ähnlicher Beanspruchung kaum mehr Treibstoff nehmen als ein 28i, das ist hier in den Foren über diverse Baureihen vielfach dokumentiert, der Motor ist dafür um Welten besser (vom Klang mal ganz zu schweigen!), der 35i hat ausserdem eine grössere Bremse und meist viel mehr Ausstattung.
https://www.motortests.de/auto/bmw/x3/f25/xdrive35i-ftId221906
Danke für dein Beitrag werde versuchen einen vernünftigen meinem Budget passenden zu finden der nicht aus Amerika ist .
Ja, das war mir lar. Deswegen ja ;-).
Das die aus USA sind, teilen Sie uns ja jeden Moment duch Knistern, Knacken und Knarzen mit. 🙁