Reparieren oder Weggeben

BMW 3er E36

Hallo

Ich war vor Kurzem bei einer KFZ Werkstätte um überprüfen zu lassen was alles gemacht werden muss um das Pickerl(Österreich, in DE Tüv) zu bekommen. Das Ergebnis war erschreckend: Bremsen hinten und vorne, Querlenkerlager ausgeschlagen, Duchrostung am Schweller und Wagenheberaufnahme, Motorölverlust , Diff-Ölverlust, Stabistreben ausgeschlagen, Scheinwerfer teilweise schon blind, Abgasanlage (Flexteil) undicht.

Das Auto ist ein 318tds und 16 Jahre alt mit 260000km.

Sollte ich die Reparaturen durchführen oder das Auto weggeben. Was sagt ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


Ich habe bei meinem 320er praktisch alle genannten Reparaturen schon durch und fahre ihn immer noch...

Die Reparaturen kamen bei Dir aber sicherlich nicht auf einmal auf Dich zu, sondern im Laufe der Zeit.

Wenn der TE das alles in der Werkstatt machen lässt, dann ist es ein wirtschaftlicher Totalschaden.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von st328



Zitat:

Original geschrieben von humanerror


😁 fürn motor gibts bremsenreiniger
ja wenn es nicht viel ist.. 😁

die 30 minuten bein tüv langt es doch😁

Zitat:

Original geschrieben von humanerror



Zitat:

Original geschrieben von st328


ja wenn es nicht viel ist.. 😁

die 30 minuten bein tüv langt es doch😁

ich finde sowas schade,wegen solchen kleinmängeln einen schönen e36 zu verscherbeln

Zitat:

Original geschrieben von st328



Zitat:

Original geschrieben von humanerror


die 30 minuten bein tüv langt es doch😁

ich finde sowas schade,wegen solchen kleinmängeln einen schönen e36 zu verscherbeln

wer hat der kann sage ich immer.

das einzige was mir gedanken machen würde,wäre der rost.. wenn es mit dem schweißen losgeht,hat man viel arbeit vor sich  🙁

Ähnliche Themen

Meine Wagenheberaufnahmen vorne wurden vor zwei Jahren geschweisst - da ist bis jetzt nix nachgekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen