Reparaturkosten / Anfälligkeit s80
ich hatte dieses Thema schon einmal- vor ein paar Monaten in einem falschen Forum gepostet.
Habe Mai 2019 meinen S80 Benziner aus 1. Hand gekauft. ( Bj 2001 - 170 Ps 188000 Km. Volvo Scheckheft bis heute inkl. Mobilitätsgarantie) Km Stand jetzt 202000.
Bisher von mir erneuert bei Volvo :
2019:
Schalldämpfer Mitte und hinten ( 720)
Getriebespülung ( Eckert - 332),
Service mit Ölwechsel ( 430)
2020:
Keilrippenriemen( 300),
Ölabscheider ( 260). ( Es wurde der Keilrippenriemen getauscht- Fehler war aber der Ölabscheider).
2021:
Spurstangen ( Lenkstangen) vorne innen und aussen mit Vermessung ca Eur 570.
Tüv neu.
Steuergerät nachgelötet für Sitzheizung, Lenkanschlaggummis gedreht Eur 100
jetzt ist die Riemenscheibe oben an der Nockenwelle fällig, inkl. Simmeringe Nockenwelle, Kurbelwelle und neuem Zahnriemen, da dieser etwas Öl abbekommen hat. ( eigentlich noch nicht fällig, da 2015 bei 153000 gewechselt.) Die Riemenscheibe lässt sich auf der Welle hin und her bewegen und der Zahnriemen sitzt nicht mehr mittig.
Kostenpunkt ca Euro 800.
ich bin also bei 2700 Euro in 2,5 Jahren an Reparaturkosten plus den 800 ( jetzt fälliger Ölwechsel nicht gerechnet) Als nächstes wird wohl LIMa oder Wasserpumpe dran sein.
Habt Ihr ähnliche Kosten? Gefahren bin ich 15000 in 2,5 Jahren.
Gruß Michael
Wie würdet Ihr verfahren, wenn es eurer wäre? und- ist die Anfälligkeit bei andern s80 / v70 ähnlich)
30 Antworten
So nu isser wieder fertig.
Bin auch - dank eurer Hilfe bei einer freien Werkstatt gewesen-
Zahnriemen ( Bosch), Wasserpumpe, Wellendichtringe ( 3 St) neu, alles in allem KV 630 Euro, gekostet hat`s dann 634.
Ich bin zufrieden.
Habe allerdings schon das nächste Thema am Wickel - Maße beim V70 - werde allerdings einen neuen Thread aufmachen, falls ich im Archiv nichts finde.