Reparaturen in Raten bezahlen?
Guten Tag,
da ich als Azubi nicht gerade allzu viel Geld habe und möglicherweise bald eine Reperatur an meinem Auto vorgenommen werden muss, wollt ich mal fragen ob es in der Regel bei Werkstätten möglich ist, Reparaturen in Raten abbezahlen zu können? Oder zu einem späteren Zeitpunkt?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Golf2_1.6
Soll ich also jeden Tag 50 km mit dem Fahrrad zum Ausbildungsbetrieb fahren richtig? Oder mit der imaginären Bahn, die dort hinfährt. Ich könnt auch Zufuß gehen. Wenn ich so um 1 Uhr nachts losgehe, schaff ich es vielleicht rechtzeitig.
Oder anders? Ich kündige und gehe Arbeitslosengeld beantragen. Aber hauptsache kein Auto haben, da ich als Azubi noch nicht soviel verdiene oder was? Ich hab nur gefragt was üblich ist und brauch keine Belehrungen!
34 Antworten
Zitat:
@wiesonich schrieb am 20. Juni 2015 um 23:45:34 Uhr:
[(Reparturkosten + Zinsen) / Laufzeit] gehen, oder?
keine ahnung was du mit der rechnung ausdrücken willst.. 😕
Na, es wird wahrscheinlich teuer als 4x100 Euro. Vielleicht 4x108 Euro bei acht Prozent Zinsen? Das wären dann 432 Euro für eine Reparatur, die eigentlich nur 400 Euro gekostet hätte.
Zitat:
@wiesonich schrieb am 20. Juni 2015 um 23:57:24 Uhr:
Na, es wird wahrscheinlich teuer als 4x100 Euro. Vielleicht 4x108 Euro bei acht Prozent Zinsen? Das wären dann 432 Euro für eine Reparatur, die eigentlich nur 400 Euro gekostet hätte.
So ist es, manchmal wird auch mit zins- und gebührenfreien Ratenzahlungen gelockt.
Das Problem ist ein ganz Anderes. Viele Menschen können nicht mit Geld umgehen. Die können eben keine 700EUR auf dem Konto liegen sehen.
Hinzu kommt eine Werbeanfälligkeit, und schwupps, gehen 400EUR für eine neue Playstation 4 drauf.
Ups, da war ja noch was mit einer anstehenden Reparatur...
Man wird ja heute schon schief angeschaut wenn man ein paar kleinere Ersparnisse im fünfstelligen Bereich sein Eigen nennen kann. Dabei ist ein kleines Polster immer vernünftig.
Zu dem Phänomen, etwas nicht liegen können zu sehen, gibt es eine aufschlussreiche Studie:
Ähnliche Themen
Zitat:
@das-markus [url=http://www.motor-talk.de/forum/reparaturen-in-raten-bezahlen-
Man wird ja heute schon schief angeschaut wenn man ein paar kleinere Ersparnisse im fünfstelligen Bereich sein Eigen nennen kann. Dabei ist ein kleines Polster immer vernünftig.
Das was auf der Bank liegt, ist aber gar nicht mehr sein eigen.
Sieht man zur Zeit schön in Griechenland. Entweder man investiert es und schafft Güter, oder hat halt nichts wenn es drauf an kommt.
Immobilien ect. bringt, wie erwähnt nichts, wie schon 1945 oder 1990 wird einen das eh enteignet.