Reparaturen, Defekte und Kleine Wehwehchen

Mercedes B-Klasse W247

Lüftungsdüse Fahrerseite mit Ambientlicht leuchtet nicht mehr nach einer Woche!

Auch ein Neustarten bringt nichts. Muss ich wohl zum allerbesten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kleines70 schrieb am 26. Februar 2020 um 10:20:45 Uhr:


Die komplette Mittelkonsole ? Oha, na ich lasse es bei der 1. Inspektion mitmachen.

Apropos 1. Inspektion:
Ich habe für den reinen Ölwechsel, ohne Öl (!), 245€ bezahlt. :/
Das Öl kostet rund 24€ pro Liter aber das habe ich selbst mitgebracht. Das hat mir der MA in der Niederlassung vorgeschlagen, bevor er den Preis für den Ölwechsel genannt hat. Wahrscheinlich hat er sich selbst über den Preis gewundert?!

Ich habe noch einen Audi A5 im Fuhrpark und da habe für den Ölwechsel (ohne Öl) nur 138€ im letzten Monat bezahlt.

Langsam nervt Mercedes nur noch. Denn kleine Wehwehchen hat meiner genug. Irgendwie ist das meiste nicht durchdacht. Hatte vorher einen Golf 7 und war immer überrascht, wie bis ins kleinste Detail alles bedacht wurde.
Und da soll man mir auch nicht erzählen, dass man nicht auf den Preis schauen kann, wenn man einen Mercedes fährt. Denn an anderer Stelle, wenn man sich über die B-Klasse beschwert, heißt es oft, dass "Mercedes" erst ab der C-Klasse anfängt.

175 weitere Antworten
175 Antworten

Da es um Defekte und kleine Wehwehchen geht auch etwas von mir noch.
1) Aufgefallen der Sicherheitsgurt auf der Fahrerseite unten. Da scheuert er sich langsam auf , mal verfolgen wie es weiter geht. Sieht nicht schön aus,
2) Lüfter auf 7 und wird seit 3 Tagen richtig laut, bzw ist ein richtiges Brummen zu hören. Bis 6 ist es normales Lüftergeräusch.
3) Mittige Lüfterdüse auf dem silbernen Rand. Als wenn durch die Hitze der Lack aufgequillt ist. Stecknadelkopf groß.
4) Beim Fahren kommt von der rechten Seite meim überfahren von Deckel oder Löcher leichtes klappern.
Vom Rad kommt es nicht. Irgendwie aus dem inneren.
Mal sehen was die Werkstatt zu allen sagen wird.

Antonov09,

frage dann auch nach Ölverbrauch.
Und erzähle auch hier.

Gruss
MJ

Zitat:

@VGWFB schrieb am 27. August 2019 um 13:14:09 Uhr:


Antonov09,

frage dann auch nach Ölverbrauch.
Und erzähle auch hier.

Gruss
MJ

Ja hatte schon mal nachgefragt und da meinte man es könnte normal sein.
Aber ich soll mich noch einmal melden wenn es wieder aufleuchtet.
Sobald ich was weiß gibt es sofort Nachricht hier. Denn das mit dem Öl kann einfach nicht normal sein. Zur Not Bildzeitung. Grins . Mal sehen wieviel sie dann noch davon verkaufen.

Antonov09,

hoffentlich aufleuchtet nicht mehr.
Ein Liter /1000 km ist sicher zu viel.

"Zur Not Bildzeitung.", wirklich nur zur Not.
Hoffentlich kannst du lieber diskutieren und bei Mercedes versteht man.

Gruss
MJ

Ähnliche Themen

So, ein TIPS-Fall wurde erstellt, nach Aussage vom Werk sucht man nach der Lösung, kann aber Dezember werden ...

Hallo @Kopprasch

Zitat:

So, ein TIPS-Fall wurde erstellt, nach Aussage vom Werk sucht man nach der Lösung, kann aber Dezember werden ...

Ich denke mal es geht um das Keyless Go?

Gruß
wer_pa

@wer_pa ja es geht um die Verbindung zu meinen beiden Schlüsseln. Erst schütteln, dann öffnen lach. Sieht für Aussenstehende ziemlich bekloppt aus, wenn ich meine Handtasche schüttele 😁
Passt aber zu mir, da ich eh nicht normal bin haha

Wenn ich Nachts fahre, spiegeln die beiden äußeren Lüftungsdüsen in den Seitenscheiben, genau auf Höhe der Aussenspiegel. Kann man das Ambientelicht für diese Düsen separat dimmen?

Mir sind heut die Befestigungen für die Kindersitze hinten ins Auge gefallen. Gibt es Abdeckungen für diese Öffnungen?

Beide Fragen muss ich leider mit nein beantworten. Die Isofix-Abdeckungen wie z.B.bei der C-Klasse decken da optisch schöner ab. Die Luftdüsen-Beleuchtung ist leider nicht einzeln dimmbar.

Habe heute eine Einladung bekommen für die Expertenrunde bei der Niederlassung, die mir mein Verkäufer schon angekündigt hat. Leider bin ich genau dann in Urlaub. Habe um eine erneute Einladung zu einem späteren Zeitpunkt gebeten. Und bin dann mal gespannt, ob Fragen beantwortet werden können oder Tips angesprochen werden, die hilfreich sein könnten.
Klingt jedenfalls sehr interessant...

Zitat:

@Kopprasch schrieb am 7. September 2019 um 16:31:58 Uhr:


Habe heute eine Einladung bekommen für die Expertenrunde bei der Niederlassung, die mir mein Verkäufer schon angekündigt hat. Leider bin ich genau dann in Urlaub. Habe um eine erneute Einladung zu einem späteren Zeitpunkt gebeten. Und bin dann mal gespannt, ob Fragen beantwortet werden können oder Tips angesprochen werden, die hilfreich sein könnten.
Klingt jedenfalls sehr interessant...

Hallo Barbara,

diese Veranstaltungen die dort angeboten werden sind leider nur zu einem Termin und nicht als regelmäßige Veranstaltung.

Es wird dort sicherlich auch Raum zu Diskussionen bleiben, spätestens wenn es dann zu den praktischen Übungen und zur Lösung der Aufgaben geht.

Ich kenne das solche eine Expertenrunde MBUX aus einem theoretischen Teil, einem Snack und dann aus praktischen Aufgaben besteht.

Aber die Organisation und die Ideen werden vor Ort meist von den Produktexperten der Niederlassungen oder Vertreter umgesetzt.

Gruß

Dirk

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 7. September 2019 um 18:36:31 Uhr:



Zitat:

@Kopprasch schrieb am 7. September 2019 um 16:31:58 Uhr:


Habe heute eine Einladung bekommen für die Expertenrunde bei der Niederlassung, die mir mein Verkäufer schon angekündigt hat. Leider bin ich genau dann in Urlaub. Habe um eine erneute Einladung zu einem späteren Zeitpunkt gebeten. Und bin dann mal gespannt, ob Fragen beantwortet werden können oder Tips angesprochen werden, die hilfreich sein könnten.
Klingt jedenfalls sehr interessant...

Hallo Barbara,

diese Veranstaltungen die dort angeboten werden sind leider nur zu einem Termin und nicht als regelmäßige Veranstaltung konzipiert.

Es wird dort sicherlich auch Raum zu Diskussionen bleiben, spätestens wenn es dann zu den praktischen Übungen und zur Lösung der Aufgaben geht.

Ich kenne das solche eine Expertenrunde MBUX aus einem theoretischen Teil, einem Snack und dann aus praktischen Aufgaben besteht.

Aber die Organisation und die Ideen werden vor Ort meist von den Produktexperten der Niederlassungen oder Vertreter umgesetzt.

Gruß

Dirk

Hallöchen,

das mit dem Schlüssel und dem Schlafmodus stimmt. Habe letzte Woche die neue B-Klasse bestellt und mit meiner Kundenbetreuerin darüber gesprochen, da ich dem Keyless Go auch nicht so ganz vertraue obwohl ich es damals Problemlos im Passat hatte. Dieser Ruhemodus soll nicht nur die Batterie schonen, sondern in erster Linie dazu sein, dass keiner von außerhalb der 4 Wände das Schlüsselsignal auslesen kann und somit den Wagen einfach stiehlt weil ein falscher Schlüssel vorgegaukelt wird.

Zitat:

@DerNitz schrieb am 7. September 2019 um 23:44:16 Uhr:


Hallöchen,

das mit dem Schlüssel und dem Schlafmodus stimmt. Habe letzte Woche die neue B-Klasse bestellt und mit meiner Kundenbetreuerin darüber gesprochen, da ich dem Keyless Go auch nicht so ganz vertraue obwohl ich es damals Problemlos im Passat hatte. Dieser Ruhemodus soll nicht nur die Batterie schonen, sondern in erster Linie dazu sein, dass keiner von außerhalb der 4 Wände das Schlüsselsignal auslesen kann und somit den Wagen einfach stiehlt weil ein falscher Schlüssel vorgegaukelt wird.

Es ist nicht so gewollt, sondern ein Fehler, der abgestellt werden soll.

Lösung des Problems wird frühestens Dezember sein, sagt die Werkstatt.

Zitat:

@DerNitz schrieb am 7. September 2019 um 23:44:16 Uhr:


Dieser Ruhemodus soll nicht nur die Batterie schonen, sondern in erster Linie dazu sein, dass keiner von außerhalb der 4 Wände das Schlüsselsignal auslesen kann und somit den Wagen einfach stiehlt weil ein falscher Schlüssel vorgegaukelt wird.

Wenn die Hersteller das System Keyless-Go sicher machen wollten, müssten sie nur eine Hardware-Verschlüsselung integrieren.

Sie machen aber lieber nichts, da jedes geklaute KFZ in D ein neu gekauftes KFZ ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen