Reparaturanleitung Schiebedach, siehe FAQ 5.14

Mercedes E-Klasse W210

N'abend allerseits (lebt eigentlich Heribert Faßbender noch?)

nun brauche auch ich die sagenumwobene Reparaturanleitung für das Schiebedach der E-Klasse (S210). Mein T 290 TD EZ 96 wollte es gestern zunächst gar nicht mehr nach hinten schieben sondern nur noch heben/senken. Heute dann mit viel Geknackse ein paar Zentimeter zurück, beim Vorfahren dann jedoch nicht mehr ganz zu schliessen und nun komplett fest. Wäre sehr nett, wenn mir jemand die Anleitung zuschicken könnte:

w.ganz@t-online.de

Vielen Dank im voraus

Ergänzung von "austriabenz", hinzugefügt am 20.7.2013

Die gesuchte Anleitung steht in den FAQ´s unter häufige Defekte -->"klick"

Den Button zu den FAQ findest du entweder oben (mittig) unter dem Bild des 210er Kühlergrills oder du klickst auf der Einstiegsseite (Themenübersicht) des 210er Forums rechts oben auf das große Fragezeichen im Kreis.

Beste Antwort im Thema

Hallo w.ganz & landrover109,
Euren Beiträgen entnehme ich, daß das Dach jetzt einen Spalt offen steht.
Wenn es hinten nicht mehr hoch geht, kommt man nicht ohne Weiteres ein die releventen Teile ran.
Siehe dazu meinen Beitrag in diesem Thread (der letzte).
PN's folgen.

Gruß
Chris

99 weitere Antworten
99 Antworten

Hallo an ALLE - bei denen das Schiebedach schon wieder funktioniert.....und natürlich an ALLE noch Leidgeprüften !!!
Ist mir ja fast schon peinlich, da ich der ca. 2.768igste "Bettler" der Reparaturanleitung bin, aber könnte jemand von euch so freundlich sein, auch mir diese Anleitung zukommen zu lassen?
Was noch umso schwerwiegender ist....es handelt sich um den Wagen meiner Frau : E200 Vormopf ....naja, da ist Eile geboten ;-) !
Vielen Dank im Voraus !
FIREPHILLIP

cbrfj1@freenet.de

Zitat:

Original geschrieben von beattracker


Hallo,
es wird mittlerweile echt warm und ich würde mich freuen das Schiebedach wieder öffnen zu können.
Wenn jemand so nett wäre mir diese Anleitung zuzuschicken.
Vielen Dank
astahlkopf(at)gmail.com

Vielen Dank für die Anleitung, sie war zwischenzeitlich im Spam gelandet, aber ich habe sie glücklicherweise wiedergefunden. Klasse!

Zitat:

Original geschrieben von FIREPHILLIP


Hallo an ALLE - bei denen das Schiebedach schon wieder funktioniert.....und natürlich an ALLE noch Leidgeprüften !!!
Ist mir ja fast schon peinlich, da ich der ca. 2.768igste "Bettler" der Reparaturanleitung bin, aber könnte jemand von euch so freundlich sein, auch mir diese Anleitung zukommen zu lassen?
Was noch umso schwerwiegender ist....es handelt sich um den Wagen meiner Frau : E200 Vormopf ....naja, da ist Eile geboten ;-) !
Vielen Dank im Voraus !
FIREPHILLIP

cbrfj1@freenet.de

Hallo Firephilip,

schau mal in deine Mailbox

gruß aus dem Schwarzwald
Gemifo

Ähnliche Themen

HALLO !
Vielen Dank FRANK und GEORG !!!
Geht heute Abend gleich los - muß ja wieder Luft in die Schachtel....
Nein !!! Ich meine nicht meine Frau - den Wagen !!!
Danke nochmals !
LG FIREPHILLIP

Hallo motor-talker
Bei meinem 320te/w210 senkt sich das Schiebedach nur noch nach unten , fährt aber nicht nach
hinten und rattert dabei . zurück geht auch nichts . Bin neu in diesem Forum und würde mich über
jeden Hinweis freuen . Es war hier viel von einer Reperaturanleitung von AMIGURU zu lesen .
Vielleicht könnte mir das weiterhelfen .
vielen Dank für jede Anregung im Vorraus , Robert

Auch ich würde mich über eine Reparaturanleitung sehr freuen🙂 Vielleicht kann sie mir jemand per Mail zuschicken???

Im Voraus vielen Dank!

Mail: m_and_h@gmx.de

Hallo Robert,

schick mir deine E-Mail-Adresse, dann kann ich dir die Rep-anleitung schicken.

Gruß Georg

Zitat:

Original geschrieben von lupfried


Hallo motor-talker
Bei meinem 320te/w210 senkt sich das Schiebedach nur noch nach unten , fährt aber nicht nach
hinten und rattert dabei . zurück geht auch nichts . Bin neu in diesem Forum und würde mich über
jeden Hinweis freuen . Es war hier viel von einer Reperaturanleitung von AMIGURU zu lesen .
Vielleicht könnte mir das weiterhelfen .
vielen Dank für jede Anregung im Vorraus , Robert

Hallo zusammen!

Dann reihe ich mich mal ein...

Könnte mir bitte auch jemand die Rep.-Anleitung für das defekte Schiebedach zukommen lassen ?!?

Bei mir knarrt es auch deutlich beim Aufschieben und fährt auch nicht zügig und ruckfrei zu. Deswegen lass ich jetzt erstmal die Finger vom Schalter und lasse es zu :-(

Schonmal Danke und viele Grüße

Stefan

Hallo Stefan,

wenn du mir deine E-Mail-Adresse schickst, kann ich dir die Rep-Anleitung zusenden.
Gruß
Georg

Zitat:

Original geschrieben von 925er


Hallo zusammen!

Dann reihe ich mich mal ein...

Könnte mir bitte auch jemand die Rep.-Anleitung für das defekte Schiebedach zukommen lassen ?!?

Bei mir knarrt es auch deutlich beim Aufschieben und fährt auch nicht zügig und ruckfrei zu. Deswegen lass ich jetzt erstmal die Finger vom Schalter und lasse es zu :-(

Schonmal Danke und viele Grüße

Stefan

Hallo Frank und Georg,

Danke für die Rep.-Anleitung. Ich werde mich demnächst der Sache mal annehmen.

Viele Grüße und gute Fahrt!

Stefan

hallo.... mal eine frage.... vielleicht bin ich ja auch zu blöd.... oder auch nicht... habe das schiebedach ausgebaut und entsprechend der anleitung "repariert"... jetzt mein problem... nach dem einbau funktionierte es gar nicht. ich habe dann mit stardiag ausgelesen und festgestellt, dass es neu eingestellt werden musste.... also alle punkte eingegeben und das dach funktionierte wieder... allerdings nur 3x... dann lautes knarren und.... nach oben drücken.. dach geht nur zur hälfte auf.. zu geht gar nicht nur durch drücken des schaltern als wenn ich es öffnen will.... habe ich was falsch gemacht...... bitte mal um hilfe....

Hallo Caldo32,

das Dach hat eine Komfortstellung, d.h. es öffnet nur zur Hälfte, danach musst du den Schalter nochmal betätigen.
Hast du den Schalter betätigt nachdem du das Dach ausgebaut hast? Dann könnte es sein, dass ei Bowdenzug aus der Führung ist und das Dach einseitig gezogen wird. Dann heißt es den Himmel runtermachen und Bowdenzüge einhängen.
Gruß gemifo

Hallo zusammen,

dann reihe ich mich mal ein, und bitte ebenfalls um die Reperaturanleitung... :-/

Vielen Dank im vorraus!

Gruß Sven

peterpan23@web.de

Hallo Sven,

du hast Post.

Gruß aus dem Schwarzwald

Georg

Zitat:

Original geschrieben von koelner1711


Hallo zusammen,

dann reihe ich mich mal ein, und bitte ebenfalls um die Reperaturanleitung... :-/

Vielen Dank im vorraus!

Gruß Sven

peterpan23@web.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen