Reparatur KV: Abzocke oder Realität?
Hey Freunde, ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir diesbezüglich ernstgemeinte und gewissenhafte Tipps geben.
Also folgendes Problem: es handelt sich hier um ein LeasingFahrzeug ohne Vollkasko Versicherung. Das auto läuft noch bis mai nächsten Jahres und es sind einige böse Schäden in der Anfangszeit entstandenen. Ich möchte die Schäden nun bald beseitigen. Nun zu den Schäden
Vorne rechter Stoßfänger nach ausparken weißt etwas tiefere Kratzer auf. Angelegenheit wurde mit dem Mann privat geklärt. Ich bin selbst schuld. Dazu ist ein Kratzer im Xenon Scheinwerfer Glas.
Zweites Problem: Kratzer neben dem Tankdenkel, nicht so tief aber dennoch sichtbar, man bleibt aber nicht mit dem Nagel hängen ( nicht selbst verschuldet)
Dazu noch Kratzer an der Tür der nur bei genauerem hinsehen zu sehen ist und nicht tief ist, gehe mal von einer Schramme aus ( nicht selbst verschuldet)
Zwei Felgen haben dazu tiefe Abschürfungen bekommen nach Bordstein rempler.
Da das ganze ein Leasing fahrezeug hab ich natürlich him Rahmen der Inspektion nachgefragt wieviel das ungefähr kosten würde: der Mann meinte dann 4500 Euro???
Eh bitte was?
Wenn ich mir die Preise für eine ordentliche neulackierung der jeweiligen Bereiche angucke dann ist das deutlich günstiger. Oder was meint ihr? Welchen Rat habt ihr für mich da? Bin grade echt am verzweifeln und hab Sorge das ich mein Erspartes für die Reparatur einstecken muss..
Bilder folgen noch
84 Antworten
Da fällt mir das dazu ein:
Du hast alles falsch gemacht, was man nur falsch machen konntr. Für dich wäre es das beste gewesen, fahrrad zu fahren
Zitat:
@BigBlockV10 schrieb am 1. Mai 2022 um 17:55:43 Uhr:
Du hast alles falsch gemacht, was man nur falsch machen konntr. Für dich wäre es das beste gewesen, fahrrad zu fahren
Was ist das für ein Kommentar du Knecht? Was willst du damit bezwecken? Frau weggelaufen? Tastatur jetzt verklebt?
Da kann ich auch nix für.
Wenn du jetzt mal ehrlich bist was hat dich denn jetzt der ganze Spaß mit dem Leasing und den Reparaturkosten (vorraussichtlich) gekostet?!
Gruß Volker
Ähnliche Themen
😁 das ist die richtige Antwort. Als Azubi gerade mal geld für den leasingbeitrag. Tanken misste papa. Für vollkasko war kein geld. Die 8000€ hast du per 10 jahres kredit bezahlt
Zitat:
@bmw123_ schrieb am 1. Mai 2022 um 20:07:46 Uhr:
8.000 euro.
??
Du bist doch immer noch an der Realität vorbei, oder?
Dein Leasing läuft noch bis Mai 2023 (lt. Eingangspost), das heißt die Leasingraten, eine eventuelle Sonderzahlung am Anfang und die jetzt noch anstehenden Reparaturkosten sollen sich auf EUR 8.000,- belaufen?
Ich denke, Du hast da was in der Rechnung vergessen. Wie lange ist denn die Leasingdauer und die Raten?
Ich habe noch nie ein Auto geleast, aber selbst meine (jungen) Gebrauchtwagen wurden immer Vollkasko versichert. Ich käme nie auf die Idee ein Fahrzeug zu finanzieren (leasen) ohne VK, im Falle eines selbstverschuldeten Unfalls steht man ohne Fahrzeug da und die Bank oder Leasinggesellschaft will die Kohle sehen.
btw:
Wegen eigener Dummheit andere als "tastaturbeschmutzende Knechte zu bezeichnen" ist mehr als dreist. Der Tipp mit dem Fahrrad könnte richtig sein, eventuell hast Du ja einen Arbeitgeber der "Jobrad" o.ä. anbietet. Leasingerfahrung hast Du ja jetzt...
Zitat:
@bmw123_ schrieb am 1. Mai 2022 um 20:07:46 Uhr:
8.000 euro.
Ich hatte wegen dieser Summe auch mehrere Fragezeichen im Kopf.
Aber was will man dazu noch schreiben? Ohne der Person zu nahe zu treten?
Gruß Volker
Zitat:
@motor_talking schrieb am 2. Mai 2022 um 08:57:36 Uhr:
Der Eröffnungsbeitrag ist von 2021, also dürfte das Leasing bis Mai 2022 laufen.
OK, Danke, übersehen.
Ändert aber nichts am Rest ;-)