Reparatur Bremse
Moin Moin
möchte an meinem Astra-G-CC Bj. 99 hinten die Bremsscheiben und -klötze erneuern, kann mir da vielleicht jemand die Repararturanleitung per pdf schicken ?
Wäre echt super.
Gruß Markus
Beste Antwort im Thema
Hallo???
Wenn es Trommeln wären, könnte ich euch verstehen.
Wenn er die genaue Anleitung hat und sie auch befolgt kann nix schief gehen.
Schick mir Deine Daten per PN und dann mail ich Dir alles rüber was Du brauchst.
Dann guckst Du Dir alles an und kannst danach immernoch entscheiden ob Du´s selber machst oder nicht.
Durch schlaue Sprüche werden die Bremsen auch nicht besser.
Gruß, Christian
31 Antworten
Gut klar, in der heutigen Zeit wo jeder € weh tut der weg ist kommt auch so mancher auf die Idee vllt. an der Bremse rumzuschrauben der/die evtl. noch nicht einmal den Luftdruck überprüfen kann. (Krass ausgedrückt)
Aber sogar die werden relativ schnell merken wenn was nicht stimmt, hab mal bei nem Japaner zugeschaut da musste man zig dinge beachten und anziehen und bla, da wäre es sicher fatal wenn was nicht richtig angezogen ist usw.
Aber beim G merkt man es entweder gleich oder man macht hatl seine Bremes kaputt. (Was aber auch eher selten der Fall sein sollet)
und der jenige zahlt dann halt Lehrgeld.
Meines erachtens ist der G fast schon Idiotensicher. Ich betone FAST!!
Mich würde mal interessieren wie die Leute es gelernt haben die immer gleich schreien von wegen bloß nicht... viele tote...
Ich habe bei BMW gelernt. Habe lange einen VW gefahren und meine Bremsen immer selber gemacht. Aber es gibt immer noch was das man ned weiß. Zum Beispiel dass man bei VW die Bremse erst mit dem Pedal auf Anschlag bringen soll und dann den Zug für die Handbremse einhängen darf / sollte. Der Astra hat die gleiche Konstruktion hinten. Naja. Natürlich ist Belag rein und raus keine Kunst. Aber ich mach auch meine Radnabe beim Radwechsel mit Bohrmaschine und Negerkeks sauber und sprüh Bremsenschutz drauf, das machen 90% der ganzen Hobbybastler nicht, beim nächsten Wechsel muss man das Rad dann mit Gewalt runter reißen.
Tote wirds selten geben, selbst wenn hinten die Beläge falsch rum drin sind, 70% Bremskraft sind vorne. Bremsen tut das Ding immer irgendwie.
Zitat:
Original geschrieben von bs316
Natürlich kommts drauf an wie versiert man technisch ist. Wenn man aber nicht mal in der Lage ist eine Abblendlicht Lampe zu tauschen sollte man von der Bremse die Finger lassen 😁
Hallo Leute!
Mal abgesehen davon, dass alle Recht haben - Es ging doch nur um die Beantwortung einer einfachen Frage. Der eine Kollege mit dem Verweis auf eine nahezu perfekte Anleitung war Top. Warum muß eigentlich über die Sicherheit von Bremsen und den Hinweis darauf diskutiert werden?
Selbst der "alte Herr ATE" sagte: "Bremsen sind das halbe Leben!" (Irgend ein Werbeslogan aus den 70ern)
Meine Bitte an Alle: Nicht das machen, was ich hier mache; und zwar Kommentare komentieren.
Das macht Foren kürzer, übersichtlicher und schöner.
Wobei: Manche Komentare sind schon eine Schau. (Keiner von diesen hier, aber so allgemein...)
Liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg beim Schrauben
Euer Wolfgang
PS:Wenn ich so manche Werkstätten sehe...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von -=TbMoD=-
so jemand wird wohl kaum hier im Forum angemeldet sein 😉
Hast Du ne Ahnung... Lies doch mal die Fragen...
Hallo zusammen.
Ganz abgesehen davon das Bremsen, wie hier auch mehrfach erwähnt, sicherheitsrelevante Bauteile eines KFZ sind und diese ausschließlich von KFZ-Meistern repariert bzw. die Reparaturen derselben von eben diesen abgenommen werden MÜSSEN ist doch die erste Frage:
Welcher Bremsenhersteller ist bei diesem Fahrzeug verbaut?!- Denn, wenn es eine Bremsanlage der Fa. BOSCH ist (die übrigends jede Opel-Werkstatt nur zugerne gegen eine LUKAS-Bremsanlage austauscht ((Kosten dann inklusive Arbeitslohn an die 1000 €) oder eben diese Lukas-Bremsanlage.
Lukas: OK, schafft er schon mit der bebilderten Anweisung
Bosch: machbar, auch festsitzende Sättel sind reparabel,- Handbremsfuntion wiederherstellbar, aber das bitte dann nur von sachkundigen Leuten!
Liebe Grüße, Andreas
seh ich genauso
Arbeiten am Brems System sind weit aus gefährlicher als z.B. ein simpler Sitzausbau mit Seitenairbag oder Lenkradwechsel (Airbag)
trotzdem nicht erwünscht hier im Forum
is halt nun mal so...
Gut, das es bei einem Boschbremssystem so anders ist wusste ich nicht.
Ich kenne es nur vom Lukasbremssystem und da kann eigentlich nicht schief gehen und falls doch merkt man es in der Regel früh genung.
Spätestens wenn man sich auf seine Bremse verlassen muß.
Dann merkt man im schlimmstenfall das sie auf einer Seite nicht richtig greift.
Dann schon lieber gar keine Bremse hinen.
Wenn man nicht weis wie es geht(es hat einem vorher keiner gezeigt) sollte man es lieber lassen.
Schief gehen kann immer etwas
Ihr tut gerade so, als wäre dies eine riesen Wissenschaft🙄
Das kann jeder kleine ungelernte Schrauber machen. Manchmal kann man es auch übertreiben, denn man kann nichts falsch machen. Das haben die Medien, und auch die Autoindustrie gut hinbekommen, das man Angst vor hat die Bremsen selber zu wechseln😁
MFG Devil
Also ich kenn Leute die haben die Beläge hinten falsch rum rein gemacht. Des geht nicht mit allen aber mit manchen geht da. Soviel zum Thema bin ich zu blöd zur Bremse machen. Also praktisch hat der Belag nicht zur Scheibe gezeigt sondern nach außen. Und mein Bruder würde das auch schaffen ^^.
Hier laufen genug rum, die mal ein Leuchtmittel an ihrem Auto gewechselt haben und jetzt Schrauber sind.
Falsch machen kann man genug.(wer logisch denkt kommt da nur nicht drauf)
Wenn man hier einige Fragen liest versteht man was ich meine.
Wenn ich (sorry das ich das jetzt schreiben muss) zu blöde bin, einen Belag richtig rum einzusetzen, dann fehlt aber schon etwas😁
Logisch, wenn ich zwei linke Hände habe, und selbst nicht schaffe einen einfachen Keilriemen zu wechseln, sollte man auch nicht an die Bremse gehen
Zitat:
Original geschrieben von Hugo Boß
Hier laufen genug rum, die mal ein Leuchtmittel an ihrem Auto gewechselt haben und jetzt Schrauber sind.
Falsch machen kann man genug.(wer logisch denkt kommt da nur nicht drauf)
Wenn man hier einige Fragen liest versteht man was ich meine.
Ok, dies stimmt natürlich. Und ich weiß schon, warum ich kaum mehr bei MT bin 😁
MFG Devil
Die Bremse ist doch kein großes Ding, das erklärt sich schon von selbst.
Das will ich mal sehen wie du ein Belag falschherum einbaust und dann nciht selber merkst das da was nicht stimmen kann.