Reparatur Bremse
Moin Moin
möchte an meinem Astra-G-CC Bj. 99 hinten die Bremsscheiben und -klötze erneuern, kann mir da vielleicht jemand die Repararturanleitung per pdf schicken ?
Wäre echt super.
Gruß Markus
Beste Antwort im Thema
Hallo???
Wenn es Trommeln wären, könnte ich euch verstehen.
Wenn er die genaue Anleitung hat und sie auch befolgt kann nix schief gehen.
Schick mir Deine Daten per PN und dann mail ich Dir alles rüber was Du brauchst.
Dann guckst Du Dir alles an und kannst danach immernoch entscheiden ob Du´s selber machst oder nicht.
Durch schlaue Sprüche werden die Bremsen auch nicht besser.
Gruß, Christian
31 Antworten
Gemerkt hat der das schon. Aber allein die falsch rum reinzulegen überzeugt mich davon, dass solche Leute einfach die Finger davon lassen sollen 😁
Zitat:
Original geschrieben von bs316
Gemerkt hat der das schon. Aber allein die falsch rum reinzulegen überzeugt mich davon, dass solche Leute einfach die Finger davon lassen sollen 😁
Leute Leute Leute!
Beläge verkehrt herum einbauen kann passieren (MIR natürlich nieee :-) ) Nur, merkt es derenige auch rechtzeitig? Sagt nicht, das gäbe es nicht. Und hört mir auf mit Meistern! Ich kann das nicht mehr hören. Die stehen unter Zeitdruck, haben auch nicht immer alles drauf (Entschuldigung an die Guten!) und können aus den unterschiedlichsten Gründen die vom Lehrling gemachten Arbeiten nicht immer einsehen. Ich weiß, in Eurer Werkstatt macht solche Arbeiten kein Lehrling. Sicherheitshalber bilden viele Betriebe ja nicht mal mehr aus.
Worüber reden wir hier eigentlich? Die Diskussion war doch schon auf Seite eins zu Ende.
Eine Bremse ist keine schwarze Kunst. Mit Kenntnis und Menschenverstand kann ich fast jede Arbeit erledigen. Aber woher weiß der Betreffende, dass er genug Kenntnis hat?? Weil er sich schon mal hat beraten lassen und klug genug ist, bei den geringsten Zweifeln zu fragen. Zum Beispiel in solchen Foren.
Hier sind immer fachkundige Leute, die wissen was sie tun. Man muß sie nur herausfiltern. Bei der Bremse können schon mal Teile "übrigbleiben", oder ich bin mir nicht sicher (oder doch?) wie herum sie drin waren... Und dann? Klar, jeder macht vorher Fotos und ruft einen an und und und. Wenn nicht?
Verantwortungsbewusstsein heiß, im Zweifel nie. Und an den Sitzausbauer mit Airbag: Bist Du sicher? Lebst Du noch? Die Knalltüten sind schon gefährlich, sobald sie vom Bordnetz getrennt sind. Wegen der offenen Eingänge. Aber wem erzähl ich das...
Nochmal: ALLE Hobbyschrauber und Fortgeschrittenen: FRAGT! Und wenn die Antwort nicht plausibel ist, fragt weiter. Alles andere ist zu gefährlich. An jedem Bauteil an jedem Gerät. Umsicht und Sorgfalt sind Pflicht.
Liebe Grüße
Wolfgang
PS: So ein mittelprächtiger Frontschaden ist gar nicht so teuer. Außerdem gibts die Abwrackprämie auch für Unfallwagen...