Rep- Weiter Versuchen ODER Verkaufen ! (ICH WEIS NICH MEHR WEITER)
Hallo leute,
ich habe seit 11/08 meinen "ersten VW".
Es ist ein VW Passat 3C Reflexsilber.. Highline...
2,0 TDI BJ 06/2005 km Stand ca 67000
Fahre ihm und hat ca 9800 km hinter sich.
Ich habe schon 4 mal Fehlerspeicher auslesen lassen und löschen lassen
Im Febr war die 60.000 Inspektion. Neue reifen sind auch drauf, und ein bisschen Geld habe ich für die Tönung ausgegeben. Ich wollte eigentlich einen schönen Urlaub mit den Kindern per Auto im Sommer machen.Verbr. ist ja super im Vergleich zu meinem vorg. (BMW 5er)
Aber so wie sich dass von tag zu tag entwickelt, werde ich wohl nur ärger im Urlaub haben !!!
1 PROBLEM : nach einer längeren fahrt in den grenzbereichen (bin die ganze zeit mit Tempomat gefahren ) Vmax 210 km/h wechselte ich in die mittlere SPUR, bremste ab, auf einmal fängt die gelbe Vorglühanzeige des Dieselmotors zu Blinken, und im MFA wird Motorfehler, Werkstatt aufsuche angezeigt.
Diesen Fehler kann mann immer und immer wiederholen. Er kommt immer wenn mann genau dass macht, d.h. nur bei Vollgas !!!
Im Fehlerspeicher Stand bei dieser Uhrzeit wo dass passierte
Geber für Ladedruck G31 Regelgrenze überschritten
Dann stehen da noch zwei weitere Fehler :
Fehler 1 :
17675 P1267 006
Ventil für Punpe/DÜse Zylinder 3-N242
Regelgrenze überschritten
sporadisch
Fehler 2 :
17678 P1270 006
Ventil für Punpe/DÜse Zylinder 4-N243
Regelgrenze überschritten
sporadisch
Die Strangleitung wurde bereits im März erneuert, danach taucht aber nur noch ein Fehler von den PDE elementen auf!!!
Fehler 1 :
17678 P1270 006
Ventil für Punpe/DÜse Zylinder 4-N243
Regelgrenze überschritten
sporadisch
Wass mir auch sehr aufgefallen ist, wenn man ihm morgens startet, ist alles OK. Nach einer fahrt von ca 9 km, kurz abstellen (10 min) dann wieder start versuch, dauert der start versuch gute 2-3 sekunden mehr als normal !!! Dass macht er aber immer nur, wenn er mindestens 10 min stand.
VMAX ist auf gerader strecke 205 - 210 km/h (210 nur mit sehr langem anlauf)
Muss hier die PDE gereinigt werden, wenn ja wass kostet dass !!!
Der Freundliche sagte beim ersten besuch, dass sind irgendwelche fehler, einfach nur löschen, dann sind die weg. beim 2 ten mal meinte er dass sind wiederholte fehler, einfach weglöschen. Ich habe ihm genau beschrieben wass der fehler war, auch mit dem Starten morgens meinte er könne passieren !!! . Im März wurde dann die strangleitung der PDE elemente getauscht. Der Fehler ist nun wieder da, Jetzt erzählt der gute Mann irgendwas von PDE elemente tauschen und müssen alle 4 getauscht werden Stückpreis sind 512 € !!!
Dass kann es doch nicht sein.
Wegen dem Fehler im ladedruckgeber meinte er es könnte der Turbo sein, oder auch der Geber !!!
Wird überhaupt mit 3 Jahen und 9 Monaten bei 67500 km Kulanz gegeben !!! Jeder schreibt hier dass es ein bekanntes problem mit den Piezo PDE elementen sei, und dass diese auch in der 170 PS varieante verbaut sein !!!
Wass kostet mihch die Ultraschallreinigung mit ein und ausbau!!!
Ich habe echt die Nase voll !!!
Bitte um Antworten, ich weis wirklich nicht mehr weiter !!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von muecahit
Sehr hilfreich war deine antwort nicht !!!
Sehr hilfreich waren Deine Angaben aber bisher auch nicht! 140 oder 170 PS 2.0 TDI? DPF?
Die Leistungsverlustproblematik beim 170PS PD TDI DPF ist bekannt und hier vielfach diskutiert, Suche benutzen!
Und von Leuten, die Kinder haben und lange Fahrten in Grenzbereichen machen, hoffe ich mal, daß die eine gute Lebensversicherung haben, damit die Hinterbliebenen nicht vom Staat bezahlt werden müssen 🙁
16 Antworten
Ja, irgendein ausgelesener Wert muss zumindest beim 170 PS TDI zwischen irgendwas und irgendwas stehen.
Genaueres findest Du aber im weiter oben schon verlinkten "WOB verkauft die 170PS Fahrer für dumm" - Tread.
Zitat:
Original geschrieben von Matsches
Ja, irgendein ausgelesener Wert muss zumindest beim 170 PS TDI zwischen irgendwas und irgendwas stehen.
Genaueres findest Du aber im weiter oben schon verlinkten "WOB verkauft die 170PS Fahrer für dumm" - Tread.
OK, danke für die recht hilfreichen Antworten !!!
Hilft denn ein abklemmen der Batterie für ca. 10 Minuten ab, damit sich alle
Steuergeräte reseten.