Rep. Kosten
Hallo Leute, ich mache einen neuen thread auf weil ich ttotal genervt bin:
Also wie berichtet. Der Freundliche hat meine Batterie "geprüft" und als defekt beurteilt. Bat muss getauscht werden. Ich also OK was kostets? Naja so 300€- mmmmh.... was soll ich tun? Bitte tauschen. Anruf Auto fertig. Ich was kostets 404€!!! ufffff. Wie siehts mit Kulanz aus? Auto vor 7 Monaten da gekauft. Gibbet nicht. E+ übernimmts nicht und alle Ansprüche wurden an die abgetreten. mmmh. Auto wurde gebracht gute fahrt. Heute nach 3 Wochen Rechnung im Briefkasten.
499€.
Ich kotze gift.
Ist das real????.
Was kann man dagegen tun?????
29 Antworten
Bei BMW Batterien handelt es sich insbesondere bei den AGM Batterien (Bei dem Preis hast Du eine) um Batterien des österr. Herstellers Banner. Das Datum sollte auf einem der Pole eingeschlagen sein.
Zitat:
Original geschrieben von Grau16
aber mal im ernst. hat schonmal jemand 500euronen für ne batterie bezahlt?
Nee, aber für 4 Stück. Für den Preis bekommst Du aber auch zwei gute Batterien.
Also ich habe eine AGM Batterie drin. Auf dem Pol steht 05/13. Auf dem Aufkleber neben steht: Bei Nachladung vor Ablauf desStanzdatums wird die Verbrauchbarkeit im 10 Monate ab dem Nachladedatum verlängert. Abgeknappst ist da 11/13. Es ist aber noch eine Nummer eingebrannt siehe Bild. Was hat das zu sagen??
Da stehen die 4 Ziffern 0752. Das ist doch nicht etwa das Herteller Datum. Weil dann könnte es sein das die garnicht neu ist!?!?!?
Das Datum im Pol ist das Herstellungsdatum Also Kalenderwoche 5 im Jahr 2013 = NEU
Ähnliche Themen
Also Rechnungspositionen:
Fahrzeugtest durchführen 39,72€
Batterie Energiediagnose 11,41€
Batterie mit Batterietester prüfen 11,41€
Batterieersetzen mit registrieren 57,05€
Batterie 300,52€
Zusammen 420,11€
Mwst 79,82€
Gesamt 499,93€
Mach einen Haken dran, das war Lehrgeld. Betrug oder Wucher war es aber def. nicht.Zitat:
Original geschrieben von Grau16
Also Rechnungspositionen:
Fahrzeugtest durchführen 39,72€ OKBatterie Energiediagnose 11,41€ OKBatterie mit Batterietester prüfen 11,41€ OKBatterieersetzen mit registrieren 57,05€ Sind normalerweise 8AW, wären in München 84 EuroBatterie 300,52€ OK, ist der BMW Preis -Du hättest sie draussen am Markt aber für 200 Euro BRUTTO bekommen
Zusammen 420,11€
Mwst 79,82€Gesamt 499,93€
Zitat:
Original geschrieben von Grau16
Also Rechnungspositionen:
Fahrzeugtest durchführen 39,72€
Batterie Energiediagnose 11,41€
Batterie mit Batterietester prüfen 11,41€
Was ist das denn? Drei Positionen für gute 75 Euro (inkl. MwSt.) damit du erst mal weißt daß deine Batterie wohl nichts mehr taugt? ...und was ist bitte ein "Fahrzeugtest"?
Da bin ich ja besser dabei wenn ich mir für gerademal das Doppelte (150 Euro) einfach eine neue Batterie kaufe wenn sich irgendwelche Anzeichen bemerkbar machen.
Zitat:
Original geschrieben von BigMäc
Was ist das denn? Drei Positionen für gute 75 Euro (inkl. MwSt.) damit du erst mal weißt daß deine Batterie wohl nichts mehr taugt? ...und was ist bitte ein "Fahrzeugtest"?Zitat:
Original geschrieben von Grau16
Also Rechnungspositionen:
Fahrzeugtest durchführen 39,72€
Batterie Energiediagnose 11,41€
Batterie mit Batterietester prüfen 11,41€Da bin ich ja besser dabei wenn ich mir für gerademal das Doppelte (150 Euro) einfach eine neue Batterie kaufe wenn sich irgendwelche Anzeichen bemerkbar machen.
Ist halt Gewinnmaximierung:
Fahrzeugtest durchführen 39,72€ = Fehlerspeicher auslesen
Batterie Energiediagnose 11,41€ = Auslesen des Ladeverhaltens / Analyse des Streckenprofils
Batterie mit Batterietester prüfen 11,41€ = Kaltstrom messen
Das hätte gereichtEntspricht aber nicht den BMW Vorgaben.
hm also 500 teuros is schon ganz schön happig. bei meinem e39 ez 2001 war im dez 2012 die bat. auch hinüber. zu bmw gefahren, mich nett mit dem serviceberater unterhalten und für 160€ ne neue erhalten inklusive einbau. das ganze fand in magdeburg beim freundlichen statt. kann mir nich vorstellen das sich die bat. beim e60 so grundlegend vom e39 unterscheidet um den mehrpreis zu rechtfertigen
mfg
Also die Nebenpositionen lass ich mir ja noch halbwegs eingehen, wobei ich selbst das schon ganz gewaltig happig finde (Batterie prüfen macht meine Werkstatt kostenlos), aber für die Batterie 300 Euro plus Steuer ist ein schlechter Witz. Na ja, wie mit dem Öl, wo die Plörre für 24 Euro der Liter verkauft wird und nur 6 Euro im Handel kostet... 🙂
Also ich weiß ja nicht, wo Ihr Eure Batterien kauft, aber ne gute Varta oder Bosch in der Größenordnung kostet im Handel zwischen 100 und 130 Euro inklusive Steuer. Sowas kann man dann getrost auch im Baumarkt oder bei ATU kaufen - Batterie bleibt Batterie.
Betrug oder Wucher sehe ich hier auf Grund des Batteriepreises auch nicht. Allenfalls ein Übermaß an Gier, denn der Einkaufspreis seitens BMW dürfte hier für so eine Batterie in der Mengenabnahme nicht höher als 40 bis 50 Euro sein.
... vorab mal zwei Fragen ...
wie alt ist Dein Wagen? Laufleistung?
mit Premium-Garantie gekauft?
Wenn nicht wesentlich älter als 3 Jahre und mit BMW Premium, kann ich Dir meine ähnliche Leidensgeschichte, allerdings mit positivem Ausgang, hierzu erzählen und ein paar Tips geben.
greetz
wingman
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Also die Nebenpositionen lass ich mir ja noch halbwegs eingehen, wobei ich selbst das schon ganz gewaltig happig finde (Batterie prüfen macht meine Werkstatt kostenlos), aber für die Batterie 300 Euro plus Steuer ist ein schlechter Witz. Na ja, wie mit dem Öl, wo die Plörre für 24 Euro der Liter verkauft wird und nur 6 Euro im Handel kostet... 🙂Also ich weiß ja nicht, wo Ihr Eure Batterien kauft, aber ne gute Varta oder Bosch in der Größenordnung kostet im Handel zwischen 100 und 130 Euro inklusive Steuer. Sowas kann man dann getrost auch im Baumarkt oder bei ATU kaufen - Batterie bleibt Batterie.
Betrug oder Wucher sehe ich hier auf Grund des Batteriepreises auch nicht. Allenfalls ein Übermaß an Gier, denn der Einkaufspreis seitens BMW dürfte hier für so eine Batterie in der Mengenabnahme nicht höher als 40 bis 50 Euro sein.
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Betrug oder Wucher sehe ich hier auf Grund des Batteriepreises auch nicht. Allenfalls ein Übermaß an Gier, denn der Einkaufspreis seitens BMW dürfte hier für so eine Batterie in der Mengenabnahme nicht höher als 40 bis 50 Euro sein.
Der EK-Preis seitens BMW ist allerdings nicht relevant. Denn BMW verkauft die Batterie seinerseits wiederum an den Händler und dieser schlägt auch nochmals seine Marge drauf. Bitte vergesst nicht, wir sprechen hier über ein dreistufiges Vertriebssystem:
Batteriehersteller --> Fahrzeughersteller --> Händler --> Endverbraucher.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Der EK-Preis seitens BMW ist allerdings nicht relevant. Denn BMW verkauft die Batterie seinerseits wiederum an den Händler und dieser schlägt auch nochmals seine Marge drauf. Bitte vergesst nicht, wir sprechen hier über ein dreistufiges Vertriebssystem:
Batteriehersteller --> Fahrzeughersteller --> Händler --> Endverbraucher.
Ohne Frage richtig... 😁
Allerdings funktioniert dieses System wohl bei fast 80% aller verkauften Waren so. Kaum ein Hersteller verkauft direkt an den Einzelhandel, geschweige denn an Endeverbraucher. Meist also im Ablauf:
Hersteller ---> Großhändler ---> Einzelhändler ---> Endverbraucher.
Gibt natürlich auch Ausnahmen, wo zum Beispiel der Großhändler übersprungen wird (z. Bsp. Felgenoutlet), aber hier ist der Preisaufschlag schon eklatant hoch. Um beim Beispiel der Batterie zu bleiben, die kostet halt im Einzelhandel (z.Bsp. Varta 90 Ah bei Toom, ATU oder Globus) um die 119 Euro inklusive Steuer. Macht also im Vertriebssystem keinen Unterschied, weil die auch nur beim Zwischenhändler kaufen...
Hallo Leute, kleine Aktualisierung: nach einem Gespräch mit meiner Vertragswerkstatt werden 50% der Kosten übernommen. Das ist doch mal eine gute Nachricht!