Rep.kosten nockenwelle usw usw

Audi A6 C5/4B

Hallo!

Ich hab meinen Dicken gerade in der werkstatt zwecks tüv au neue nockenwellen zahnriemen umlenkrollen spannrollen schlepphebel hydrostößel ölwechsel (motor TT5) bremsscheiben hinten und mit neue beläge!

Laut tüv brauch ich alle querlenker neu!
also auch noch neue querlenker!
kommt alles zusammen auf ca 4500€ ist das ok?

Lg michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SpEeDjUnKiE1987


ich hab im moment nicht einen cent über hab bald genug schulden da kann ich den besser rep, wenn ich was will dann einen a4 ab bj 05 3.0tdi die kosten aber noch einiges und das sitzt nicht drin! also MUSS er fertig!

Tut mir leid wenn ich noch einmal darauf eingehe, aber ich kann Dich in keinster weise verstehen. Ein Auto welches (in intaktem Zustand!!) vielleicht noch 5000 - 7000 Euro Wert ist, läßt man -obwohl man keine Kohle oder sogar Schulden hat- für 4500€ reparieren?! Selbst wenn Du die Kohle locker stecken hättest wäre das noch absoluter Unsinn!

Weg mit der Karre, Du schmeißt Dein Geld doch sinnlos aus dem Fenster, dieses Geld bekommst Du beim Verkauf nie wieder rein!

Ich weiß das Du das nicht wissen/hören wolltest, aber ich kann es nur einfach nicht verstehen. Wenn reparieren, dann nur mit gebrauchten Teilen und selbst machen, alles andere ist doch ein wirtschaftlicher Totalschaden!

So, und nun steinigt mich. 😰

30 weitere Antworten
30 Antworten

dann wünschen wir dir glück dass alles gut geht und du noch viele Jahre Spaß mit dem Dicken haben wirst!

Zitat:

Original geschrieben von janes


dann wünschen wir dir glück dass alles gut geht und du noch viele Jahre Spaß mit dem Dicken haben wirst!

Danke hoffe das ich jetzt erst einmal ruhe habe 🙂 er hat ja erst 159tkm gelaufen also wirds wohl gehen 🙂

Ein Audi der einen nie im Stich gelassen hat, ist es immer wert repariert zu werden!😉

Wenn du es inoffiziel machst ist es erstens nicht legal zweitens hast du keine garantie, wenn irgendwas nicht ordnungsgemäß verbaut wird und du hast einen schaden, und dabei sprechen wir hier meistens von einem größeren schaden, so stehst du ganz schön blöd da!

da würd ich lieber den öl wechsel und bremsen etc selber machen und mir da die kohle für die nockenwellen Sparen!

Ähnliche Themen

@ SpEeDjUnKiE 1987
Hab jetzt 161 tkm, auf meinem AKE. Also, wenn bei meinem jetzt die Nockenwellen kommen, dann werde ich es auch machen lassen. Auch die Querlenker würd ich machen. Warum? Bei dem Audi, weiss ich was ich hab. Bei einem Verkauf, würde ich für das "gesparte" Geld , mit dem gesparten für die Rep. bestimmt keinen "besseren" Finden. Denn für einen defekten 4b bekommst auch nicht viel, und wenn ich dann Rechne, bekomm ich für 8-9000 € auch keinen besseren. (4500€ Rep. + 4500€ Verkauf defekt) ?
Die Anlage kann man ja ausbauen und im nächsten verwenden, oder verkaufen?
Wenn du in dieser (9000€) Klasse was suchst, was adäuquat passt, mußt dir nen BMW oder einen Daimler suchen, und glaub mir da wirst auch nicht glücklicher.
Das Problem bei deiner Sache ist, daß du die Extras (Hifi, Felgen...) leider nicht bezahlt bekommst. Evtl. weiterverwenden oder extra Verkaufen.
Also, weiterhin alles Gute mit Deinem Dicken, MMEB

Meine natürlich Reparieren lassen, und weiterfreuen.😉
Michael

Zitat:

Original geschrieben von MMEB


Meine natürlich Reparieren lassen, und weiterfreuen.😉
Michael

endlich mal jemand der meine meinung teilt!

Seh ich genauso ich will keine bmwürg oder einen benz! sterne gehören einfach an den himmel

und bei bmw gefällt mir bei auf der neue 5er nichts und der ist nicht in meiner preisklasse 😉!

Und was sollte noch groß bei mir kommen? die TT5 schaltet ohne probleme bekommt jetzt neues öl und wenn die was falsch machen habe ich immer noch garantie deshalb lasse ich NICHTS in einer hinterhof werkstatt machen das wäre vll 1000-1500€ günstiger gewesen aber wenn die NW bald wieder schrott sind wer bezahlt das dann? so kann ich die firma dafür belangen wenn bald wieder ein defekt auftritt!

querlenker sind neu,fahrwerk ist keine 5000km alt, bremsscheiben sind neu vorne hinten beläge ebenfalls 🙂

Lg

genau. Ruhe die nächsten Jahre. Ich hätte genau so gehandelt.
Alles Gute mit deinem Dicken, 😎, Augen auf im Strassenverkehr, und gut is!
CU, MMEB 🙂

Moin moin, ich würde meinen Wagen auch immer wieder zum Laufen bringen. Habe nun 315000 km geknackt (BDG) ohne größere Schwierigkeiten, wenn nun was größeres anliegen würde, überlege ich nicht lang und repariere das weil mein Auto nichts mehr Wert ist und weil ich bisher nicht viel aussergewöhnliche Reperaturen zu beklagen hatte. Ein neuer (gebrauchter) anderer Wagen reisst nur wieder ein riesengroßes Loch in die Geldbörse, ein repariertes Auto für 4500 € wird man wohl nicht so einfach finden.
mfG und mein Mitgefühl Stefan

danke danke 🙂
ich bin bloß froh wenn mein dicker wieder bei mir ist!
muss ich was beachten wenn er alles neue hat? also neu einfahren oder so damit die nockenwellen so lange wie möglich halten?

Lg

Zitat:

Original geschrieben von SpEeDjUnKiE1987


danke danke 🙂
ich bin bloß froh wenn mein dicker wieder bei mir ist!
muss ich was beachten wenn er alles neue hat? also neu einfahren oder so damit die nockenwellen so lange wie möglich halten?

würd mal so nach spätestens 5000 km einen Ölwechsel machen...

Ok weiß ich bescheid

ich finds wirklich klasse, das du das Durchgezogen hast. Wünsche Dir allzeit gute Fahrt, viel Glück mit Deinem Dicken......
MMEB 😎

ich hätte ihn eh nicht verkaufen können dann hätte ich ärger mit meiner freundin bekommen sie liebt ihn 🙂

und meinte dann redet sie nicht mehr mit mir 😁

so heute abend ist es soweit dann bekomm ich ihn wieder 🙂 SLN ist unterwegs LED RL werden ende des mons bestellt 🙂 dann sind alles unfallschäden beseitigt 🙂 (mir ist vor 2 wochen einer hinten drauf gefahren )

na bei dem Foto braucht man wirklich nicht mehr lange nachdenken!

Deine Antwort
Ähnliche Themen