Rentner am Steuer,das wird Teuer?
Hallo Ihr Leutz,
Hatte Heute auf dem Einkaufscenter Parkplatz eine Begegnung mit Rentner am Seuer gehabt.
War gerade einkaufen als die Infotante mein Kennzeichen durch die Lautsprecher durchgibt.
Lustigerweise stand ich gerade in der Autoapteilung und habe mich durch die Politurmittelchen
gelesen. (weils schon in den Fingers Jukkelt🙂 ) Da hatte mich schon so ne böse Vorahnung gepakt.
Ich also den Einkaufswagen stehen lassen und hin zum Infocenter.Da stand schon so ein Maker
der mich fragt ob es mein Audi ist. So ein rentner Hatte beim abbiegen meinen Wagen Gestreift und
ist zuerst weggefahren , kam den aber wieder und wartet jetzt auf dem parkplatz. Ich mit dem Zeugen
(der das Ganze beobachtet hat und sein Kennzeichen aufschrieb) hin. Unterwegs erzählt mir der Zeuge
das der Alte zuerst garnichts mitbekommen hatte. (Warum er den zurück kahm weiss ich nicht).
So ich den zuerst zum Alten . Da sass er den in seinem Riesen Ammi Van. Wie das Passieren
konnte wusste er nicht mehr. ??? Der Mann war so um die 100 und 1meter 40 Groß.
Wie er aus dem Van was sehen konnte ??? Naja.
Jedenfalls hier ein paar bilder und ein Rat Parkt niemals auf einem Randparkplatz.
Jedenfalls nicht um die Mittagszeit wenn die Hundertjahrigen unterwegs sind.
Grüße aus dem Norden.
PS: Politur hatte ich den Stehen lassen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Da könnte man genauso fragen, warum Frauen oft mit risiegen SUV's durch die Stadt eiern müssen...Zitat:
Original geschrieben von staatssponsor
Ich wollte ja auch keineswegs Rentnern zunahe kommen.
Die Frage ist doch ob Mann den noch einen Riesen Van Fahren muss?lg Rüdiger:-)
🙂😁😁😁😁
UM ihre fetten, faulen Kinder von Schule und Kindergarten abzuholen😁😁26 Antworten
Hatte auch vor kurzem, daß mir einer auf nem Parkplatz bei Sturm die Fahrertüre gegen meine Beifahrertüre geknallt hat. War nicht vor dem Eingang sondern etwas "weiter hinten" dazu noch dunkel. Also nicht die schlechtesten Voraussetzungen sich vom Acker zu machen. Aber derjenige war ehrlich und hat mich sofort ausrufen lassen. Wurde dann alles über die haftplicht geregelt: Reparatur knapp nem Tausender. Hatte zwar ein paar tage meinen Dicken nicht aber im Endeffekt war ich froh an nen ehrlichen Mitbürger geraten zu sein. Über den Schaden hab ich mich dann gar nicht aufgeregt sondern mich bei ihm sogar noch bedankt, daß er sich gemeldet hat. Ach ja als Nutzungsausfall hats noch 51 Euro/Tag gegeben, da ich auf einen Ersatzwagen verzichten konnte.
Das nur mal als Beispiel, daß es auch noch ehrliche Mitbürger gibt die zu ihren Fehlern stehen (wenn auch in der Minderheit...)
Ja das Menschen Manchmal so eigenartig sein können.
Es gibt was neues von Lieblingsopa.
Weil der vor Ort seine Vers. nicht im Kopf hatte wolte er Abends zurükrufen.
Nun kam der Anruf.
Der Alte den Ich will den Schaden Selbst Bezahlen. Ich darauf hin wird aber nicht billig
und der Leiwagen dazu wird wohl mind. 1500 € wenn nicht mehr.
Da der Alte ganz aufgebracht willst du etwa das Ganze Auto neu Lackieren
warum so teuer , das war doch nur ein leichter Kratzer
Ende vom Lied er will sich das Auto morgen Mittag noch mal anschauen.
Ich fürchte diese kake wird schon wieder der Anwalt regeln müssen.
Was ist das blos für ein Volk😠
Da meint man es gut mit den Leuten Bleibt gans Sachlich und Ruhig
(was einem in so einem Augenblick bestimmt nicht leicht ist)
und die treten einen mit Füßen.
Der letzte Unfall oder die Regulierung davon hatte genauso angefangen
Bin gespannt was morgen abläuft.
Zitat:
Original geschrieben von megafoxx
Klar! Mit Hundert hat man doch ziemlich sicher auch nen Schwerbehindertenausweis, dann gibts Kfz-Steuerbefreiung und so ein 7,6L V8 Big Block wird dann erst richtig lustig!😎Zitat:
Original geschrieben von staatssponsor
Ich wollte ja auch keineswegs Rentnern zunahe kommen.
Die Frage ist doch ob Mann den noch einen Riesen Van Fahren muss?
🙂🙂🙂🙂🙂🙂
Der Sache kann mann auch was lustiges abgewinnen.
Übrigens der stand auf einem Behinderten Parkplatz.
Was deiner Theorie natürlicht nicht gerade widerspricht🙂
Moin!
Ganz ehrlich, ich würde es seiner Versicherung melden!
Diese Diskusionen gehen immer weiter, soll die Versicherung ein Gutachter schicken und die Versicherung zahlt!
DU rennst dein Geld nach, weil DU unterschrieben hast und ER jetzt schon meckert!!!
Habe das Thema schon zweimal durch, einmal beim Jetta, restwert🙁 lag bei 480€, da gab es ja auch nicht mehr Spielraum für Verhandlungen!!! Und beim Dicken ist eine Frau hinten rauf, weil sie am sch.... Navi gespielt hat, er diskutierte auch von wegen, das kann doch nicht so teuer sein, ist doch nur etwas zerkrazt ( Stossstange eingedrückt, alles zerkrazt!!! ) Ich will doch nur sein Geld!!!😠 Und ganz ehrlich, ein dicker mit solchen schaden sieht doch nur .... aus!
Also Versicherung informiert, paar tage später war der Gutachter da und alles ging sein Gang!!! 1159,57€ + Leihwagen....😉
Nicht schlecht für ein Kratzer.....😰
Hätte ich das alleine in Auftrag gegeben, wäre ich womöglich auf mein Schaden sitzen geblieben!!!
Seitdem läuft alles über versicherung, da man sich auch etwas verschätzen kann und verdeckte schäden nicht gleich sichtbar sind, der Nächste knalltauf die selbe stelle und dann wird es auch für DICH teuer!!!!
Ähnliche Themen
So neuigkeiten von Parkplatzopa.
Hatte heute nun schon draussen gewartet wie ich den Besagten Van um die
Kurve schleichen sah. Weil auf der Seite kein Parkplatz frei war musste der wenden
von hinten kam ein Golf 4 und ich hab es schon fast scheppern sehen da leitet der Golf
ein extrem Ausweichmanöwer ein und rettet seinen Wagen durch einen gewiften
einsatz des Gaspedales im richtigen Augenblick.
Da war ich mal Platt.
Der Opa in der Zeit führt sein Wendemanöwer in ruhe zuende.
So der Opa diesmal die Oma zur Verstärkung mitgebracht.
Diese den hin zu meinem Auto und guk auf den Schaden.
Da sagt die Alte ich hätte da ein vorschlag ich gebe ihnen (mir) 200€
und wir vergessen die Sache. Mir ist in dem Moment fasst alles aus dem Gesicht
gefallen. Ich den das ist ein schaden von 1500€ was soll ich den mit den 200€
anfangen.Ja sagt die denn werden wir das montag der Versicherung übergeben
die werden einen Gutachter schiken und den Sehen wir ja was das kostet.
(das beste was mir passieren kann)
Der Opa reibt an den Kratzern rum und fragtden ganz angetahn kann man das
den nicht wegpolieren. Mit welcher Politur denn muss ja schon sone Farbauftragende sein
weiter hatte ich mich nicht mehr zu geeusert die sind Abgedackelt.Mir war es recht so.
Ach ja ich hatte ja diese merkwürdigen gestalten nochmal gefragt ob Sie den Golf gerade gesehen hätten.
hhäää welchen Golf kam den als Antwort.
Hütet euch vor diesen Alten.
Moin!
DU musst nicht auf seine zusage warten wegen der Unfallsache!
Einfach bei der Versicherung anrufen, sofern nicht bekannt bei der eigenen Versicherung anrufen, die können dir eine Hotline geben, wo alle Kennzeichen und ihre versicherungen gelistet sind! Komme grade nicht drauf, aber dort machst du deine Anzeige, mit allen Angaben und dir wird bei der Versicherungsuche geholfen!
Hatte ich auch schon zweimal, denn bekommst du die Versicherung der andern raus und rufst bei dieser an, der rest ist ein Selbstgänger!
Zeugen kannst du so aber nicht identifizieren, das geht nur über die KfZ-Zulassung gegen Gebühr!!! (😠)
So muss sich der Opa zu diesem Thema gegenüber der Versicherung äussern und dann sieht man was rauskommt!!!
Sollte dieser es bestreiten, musst DU dich um alles kümmern, oder halt mit der Versicherung verhandeln, wegen eines Gutachters zur Farbsplitteranalyse! Weiss aber nicht ob du das geld dann wiederbekommst was du vorstreckst!!!
Also nichts an den Schäden verändern, kann zum Nachteil für dich enden!!!
Habe meinen damals auch nicht gewaschen, sah aus wie hack, aber bei solchen summen vertretbar!?!
Gutachter sind auch ganz speziell, nicht zuviel erzählen, kann manchmal falsch wirken!
Einer hatte von mir verlangt über eine frischlackierten Motorhaube den nassen Dreck zu WEGZUWISCHEN???, nein das mache ich nicht, weil sonst wieder alles zerkrazt ist! Blöder Blick, aber war mir egal, habe ein reines Gewissen!
Alles nur weil eine Versicherungsdame bei der Kravag streit gesucht hatte, ewig zeit gelassen und das Autohaus im Nacken, weil das Autohaus kein Geld von der Versicherung gesehen hatte!!! Ging so ziemlich über acht monate so! Sie meinte ich würde nur die Versicherung ums geld prellen und würde mit dem Autohaus unter einer Decke stecken!!!😕
Beschwerden brachten auch kein Erfolg, klappte aber alles mit der Kohle! Seitdem mache ich lieber ein grösseren sicherheitsabstand zu LkW`s mit "KRAVAG"werbung drauf!!!😉
Ich würd den Schaden AUF KEINEN FALL von dem Gutachter von denen aufnehmen lassen.
Fahr am Montag zu nem Gutachter den DU aussuchst und lass diesen den Schaden aufnehmen. Er setzt sich dann auch mit der gegn. Versicherung in Verbindung. Und ob die dann den Schaden selbst bezahlen sollen sie dann mit der Versicherung selbst ausmachen. Bei dem Schaden würde es bestimmt Sinn machen nach Gutachten abzurechnen und dann gebrauchte Teile z.B. bei ebay organisieren und lackieren lassen.
Ich weiss nicht warum du dir von dem Opa so auf der Nase rumtanzen lässt...
Notfalls nen Anwalt einschalten, dann brauchst dich nicht weiter mit der Sache rumärgern.
Was ich nicht verstehe, warum du nicht gleich seine Versicherung kontaktierst?
Über die Nummer 018025026 bekommst du anhand des KFZ Kennzeichens, die Adresse, Versicherungsnummer und Versicherung raus.
Dann dort anrufen und Schaden melden.
Die Aktennummer notieren und entweder sich nen Gutachter suchen oder alles einem Anwalt übergeben.
(muß man halt vorher klären)
Das war es und man lebt entspannt weiter.
Falls die Sache für den Thread-Starter gut ausgeht und eventuell noch ein kleiner finanzieller Mehrwert entsteht, könnte man dieses Geld vielleicht in die Auffrischung der deutschen Grammatik stecken. :-)
Moin!
wenn du den Schaden machen lässt, ist es eh egal wer das Gutachten macht, es heisst ja auch im Auftrag, --> Unfallschaden instandsetzen <-- und wenn das Gutachten fehlerhaft ist, wird es sich denn ja zeigen!!!
Erfahrungsgemäss sind nichtoriginale Teile irgendwie, sagen wir mal grobe Kopie mit grösseren toleranzen für form und abmessungen! Du könntest dich ja dafür stark machen das originale Teile verwendet werden, zumindest bei den Karosserieteilen, Scheinwerfer kommen eh von Hella....!
Du hast ja auch garantieansprüche und der originalzustand ist ja auch nicht so dahingesagt!
Lass dich aber nicht wild machen und frage erstmal nach!!!!
Hatte mir auch den kopf zerbrochen, und es klappte doch immer irgendwie......
@ Klatt, genau die Telenummer meinte ich...!
Zitat:
Original geschrieben von GutenTag
Falls die Sache für den Thread-Starter gut ausgeht und eventuell noch ein kleiner finanzieller Mehrwert entsteht, könnte man dieses Geld vielleicht in die Auffrischung der deutschen Grammatik stecken. :-)
🙂🙂🙂🙂🙂
Ja manchmal sind beim Schnelltippeln Fehler vorh.
Sorry
Aber ich denk den Sinn versteht mann😉
Zitat:
Original geschrieben von Klatt
Was ich nicht verstehe, warum du nicht gleich seine Versicherung kontaktierst?
Über die Nummer 018025026 bekommst du anhand des KFZ Kennzeichens, die Adresse, Versicherungsnummer und Versicherung raus.
Dann dort anrufen und Schaden melden.
Die Aktennummer notieren und entweder sich nen Gutachter suchen oder alles einem Anwalt übergeben.
(muß man halt vorher klären)
Das war es und man lebt entspannt weiter.
Die Nummer hatte ich nicht (bis jetzt)
Werde gleich Morgen da anrufen
Danke.