Rennsportkat

Audi TT RS 8S

Sers Bursch'n

38 Antworten

wie muss ich mir die Spaltmaßoptimierung vorstellen? Wird da ein größeres Verdichter- und Turbinenrad eingebaut und das Gehäuse angepasst oder wie?

Hi,

ich fahre noch den original Lader.
Bei B&B erklärte man mir,das man entweder einen größeren Lader oder einen gleichgroßen mit geänderten Schaufeln verbauen könnte.
Ich hab das auch so verstanden das das Verdichterrad und noch ein paar andere Teile größer sind als im Orig.
Das Gehäuse wird dann wohl auch angepasst.
Der Lader ist im Austausch.
Der Vorteil ist wohl der,das der modifizierte nur unwesentlich später einsetzt als orig. der große aber erst ab 4.000 U/min oder noch später ja nach Software.
Evtl. lasse ich den Umbau nächstes Jahr machen,frage aber noch mal bei Wimmer nach ob er sowas nicht auch anbietet..

Hi Stefan 1968

Gute Leistung Dank Wimmer also.
Man sieht sich aiuf der BAB .

Mfg
TxxT

ein spaltoptimierter Lader setzt bei annähernd gleicher Radgröße früher ein. Nur mal so zur Info. Und baut nebenbei mehr Ladedruck auf

Kann halt auch nur das wiedergeben was man mir damals bei B&B gesagt hat und die meinten halt der große setzt viel später ein,so bei 4.000 U/min und der modifizierte fast wie der Serienlader...

Zitat:

Original geschrieben von turbopower&rpm


hallo gianni soviel ich weiss verlangt hms für die k04 überarbeitung 900 euro. klaubst du wenn sie das abgasgehäüse schleifen leidet darunter die lebensdauer des turbos. (ich überlege mir auch nähmlich den umbau)

Hi,

das mit den 900 Euro ist richtig, das Gehäuse vom K04 wird getauscht und da wird nichts mit schleifen gemacht. Das ist gesund für den Turbo was die da machen mit dem Gehäuse! Den dadurch wird die Abgastemperatur um einiges gesenkt. Und du kannst nochmals um ca. 0,2 Bar LD zulegen, bei einem gechipten.

Die Rennkats sollte man aber dann auch verbauen sonnst macht das keinen zweck! Mit einer sauberen abstimmung sind bis zu 290 Ps möglich! Wenn nicht auch noch mehr......

dass man mehr Ladedruck fahren kann, leuchtet mir ein, aber warum niedrigere Abgastemperaturen?

Und wo kommt das neue Gehäuse her? Dass muss ja innen kleiner sein als das Originale. Kaufen die unbearbeitete Gussteile ein und fräsen die dann auf ein kleineres Spaltmaß aus?

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


dass man mehr Ladedruck fahren kann, leuchtet mir ein, aber warum niedrigere Abgastemperaturen?

Und wo kommt das neue Gehäuse her? Dass muss ja innen kleiner sein als das Originale. Kaufen die unbearbeitete Gussteile ein und fräsen die dann auf ein kleineres Spaltmaß aus?

*i need nos*

Ja da das der Auslass größer ist, kommen die Abgase schneller raus. Und dadurch die niedrige Abgastemperatur. Natürlich in verbindung mit einem Rennkat, sonst bringt das ja nichts.

Ich weis nur das die das Gehäuse selber herstellen und mit HGP zusammenarbeiten.
Der HGP Golf R32 Bi Turbo mit über 500 Ps der hat auch zwei K04 Lader verbaut mit dem vergrösserten Gehäuse. Da geht es schon richtig zur Sache.

gruss

OK, wenn der Auslass auch größer ist, dann ist auch der Abgasgegendruck und somit die Motortemperatur niedriger.

Deine Antwort