Rennsportkat
Sers Bursch'n
38 Antworten
runtestufen auf eine schlechtere Abgasnorm ist nicht zulässig. leider.
mit nem 225er und 2 100cpsi Kat´s bekommt man wohl irgendwie die AU hin
Jemand Erfahrungen mit diesen Rennkats?
Preislich relativ günstig.
Guckst Du:
www.aerotechnik.ch/download/bilder/remus_romulus_anwendung.pdf
www.gt-power.net (alles handanfertigungen)
komplete auspufanlage mit kat(weg) 1200 eu
für weitere 1400 kriegst du einen abgaskrümmer mit stossaufladung.
das rohr was turbo mit kat verbindet (hosenrohr) kostet dann 600
Stossaufladung? Zweiflutige Anströmung oder wie? Da musst Du dann aber auch den passenden Lader zu haben. Die von IHI sind da, glaub ich, speziell drauf ausgelegt, oder?
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Stossaufladung? Zweiflutige Anströmung oder wie? Da musst Du dann aber auch den passenden Lader zu haben. Die von IHI sind da, glaub ich, speziell drauf ausgelegt, oder?
Glaube nicht zwingend, der K04 Krümmer ist doch mit Stoßaufladung meine ich mal gelesen zu haben. Frag mich aber jetzt nicht wie genau das funzt😁
Zitat:
Original geschrieben von Stefan 1968
Hi,
bei mir stecken die Rennsportkats im Originalgehäuse,
ausser einer schönen Schweissnaht ist da nichts zu sehen
aber umso mehr zu hören.
Ohne die Dinger klang er nur mit Eisenmann und Abgasvorrohr eher dumpf,mit den Teilen hört man jeden Arbeitstakt des Motors,vorallem wenn er kalt aus der Garage kommt.
Die ganze Aktion hat vor allen Dingen wesentlich mehr
Durchzug ab ca.3000 U/min. gebracht...aber der Preis ist
natürlich auch sehr Stolz...
hi Stefan,
sag mal warst du schon mal mit deinem auf den Prüfstand?
Gruss
Gianni
Hi Gianni,
ich werde erst nächstes Jahr auf den Prüfstand fahren weil jetzt erst mal Winterreifenzeit angesagt ist,denke mal so
etwa im April oder Mai...
Hi Gianni,
warst du mit deinem Flitzer schon auf dem Prüfstand?
wie das funzt (stossaufladung), weiß ich, aber dass der K04 einen zweiflutigen Krümmer hat, wusste ich nicht. Ist das denn nun so? ich dahcte imemr, in PKW´s wird erst mit größeren Ladern die Stossaufladung genutzt???? Sonst ist Stossaufladung doch eher ein Ding der LKW-Motoren etc.
Moin zusammen,
ich hätte da auch noch einen kompetenten ansprechpartner in sachen 100 zeller und auspuff. Ich habe auch nen 100 zeller drinn , und AU war garkein Thema. Martin Garbrecht ( http://www.mg-racing.info/) is da echt der richtige Partner für . Habe mir von ihm auch eine Auspuffanlage zusammen stellen lassen und das ist Qualitativ dehr hochwertig und ist nicht überteuert.
Hi,
welche Maschine hast denn verbaut?
EDIT: die MG Homepage funzt nicht🙁
Zitat:
Original geschrieben von Stefan 1968
Hi Gianni,
warst du mit deinem Flitzer schon auf dem Prüfstand?
Hi Stefan,
habe auch nächstes Jahr vor zum Prüfstand zu gehen. Bin mit meinem Motor fast fertig mit den ganzen Hardware die ich verbauen wollte.
Ich muss noch das Gehäuse vom K04 durch das von HMS-Tuning tauschen, mit den vergrößerten Auslass.
Danach das ganze Individuell abstimmen lassen am Prüfstand bei Wimmer oder Wendland. Bin noch am würfeln zwischen den beiden Tunern.
Gruss
Gianni
hallo gianni soviel ich weiss verlangt hms für die k04 überarbeitung 900 euro. klaubst du wenn sie das abgasgehäüse schleifen leidet darunter die lebensdauer des turbos. (ich überlege mir auch nähmlich den umbau)
Hi,
man kann doch auch den original Lader ändern bzw. umbauen lassen.
Es werden dann geänderte Schaufeln mit steileren Öffnungswinkeln eingebaut.
@ stefan 1968
Hast Du evtl. Fotos von Deinem Einbau ?