Rennsport! Aber nur wie?
Hallo jungs, komische überschrift, ich weiß!
Zur Erklärung, ich bin total heiß auf Motorsport mit 4 Rädern!
Egal ob Ralley , Kart oder Seat, Polo cup etc !
Aber wie kommt man da eigentlich ran? Okay, wenn man im Polo Cup mitfahren möchte oder Seat etc. , man mache eine Rennlizens , und dann...???
Schnell im lotto gewinnen um sich nen Polo zu kaufen umzubauen und ein Team bezahlen oder wie läöuft das so?
Würde auch super gern irgendwie im Motorsport tätig sein , aber um ehrlich zu gestehen hier in Mecklenburg Vorpommern gibts da nicht allzuviel, wo man sich Informieren könnte!!!
Ich will es mal so sagen ich hab ein paar tausend € zusammengesparrt und möchte in irgeneiner art und weise rennen fahren!
Aber wie fange ich da am besten an!???
Bitte nicht lachen aber mal so ein paar sachen , tipps, eventuell Links wären echt super von euch!
THX!
Beste Antwort im Thema
Vergiss das mit dem 318is ganz schnell, von 10.000 Euro Umbaukosten haben die dort gesprochen und für Anfänegr absolut nicht geeignet auch Nachvollziehbar!
Also ein Bekannter von mir fuhr im Lupo Cup mit, später im Polo Cup.
Soviel ich weiß werden die Auto's gemietet. Rest läuft über Vitamin B, wenn Vaddern nen Autohaus hat geht das leider ohne Probleme, kann man ja als Werbungskosten (denke ich mal) absetzen die Ausgaben.
Jedenfalls wenn ich mir diese 16jährigen Grünschnäbbel dort anschaue, 50% kann nicht Auto fahren und der Rest läuft durch's Fahrerlager als hätten sie Schumi auf der Rennstrecke fertig gemacht.
Für mich hat das nichts mit Rennsport zu tun, das nur Beschäftigung für die Reichen Kinder.
Wie ich sehe bist du schon etwas älter und stehst also schon Halbwegs im Leben.
Ich würde dir empfehlen mach ein paar Fahrsicherheitslehrgänge mit, auch Driftzeugs oder Rallye und dann entscheide, was willst du?!
Anschließend versuchst du es entweder mit Kumpels auf eigene Faust oder schau mal nach einem Motorsportverein, die gibts in jedem Dorf.
So dann fängst du an, sag ich mal. Besorg dir ein altes DMSB Handbuch und dann schaue die Gruppen durch, was kann ich finanzieren was nicht.
Oftmals bietet sich die Gruppe der Seriennahen Fahrzeuge an.
Da brauchst du "nur" einen Wagen, einen Sicherheitskäfig aus Stahl, Helme und bissel "Kleinkram" um es einfach auszudrücken und schon kann es losgehen.
Ach ja, es besteht sicherlich bei jeder Art des Motorsportes die Suchtgefahr, also vorher mit der Frau/Freundin absprechen 😉
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kris666
Hallo jungs, komische überschrift, ich weiß!Zur Erklärung, ich bin total heiß auf Motorsport mit 4 Rädern!
Egal ob Ralley , Kart oder Seat, Polo cup etc !
Aber wie kommt man da eigentlich ran? Okay, wenn man im Polo Cup mitfahren möchte oder Seat etc. , man mache eine Rennlizens , und dann...???
Schnell im lotto gewinnen um sich nen Polo zu kaufen umzubauen und ein Team bezahlen oder wie läöuft das so?
Würde auch super gern irgendwie im Motorsport tätig sein , aber um ehrlich zu gestehen hier in Mecklenburg Vorpommern gibts da nicht allzuviel, wo man sich Informieren könnte!!!
Ich will es mal so sagen ich hab ein paar tausend € zusammengesparrt und möchte in irgeneiner art und weise rennen fahren!
Aber wie fange ich da am besten an!???
Bitte nicht lachen aber mal so ein paar sachen , tipps, eventuell Links wären echt super von euch!
THX!
Hallo,
da ich mir vor 2 Jahren die gleiche Frage gestellt habe, kann ich deine Sehnsucht sehr gut nachempfinden.
Mein Werdegang zu der erfüllung meines Traumes ein Rennfahrer zu werden:
Spätsommer 2007 Rennlizens National A bei Chritoph Esser http://www.ring-assist.de/racing/front_content.php
incl. Rennwagen SEAT LEON SUPA COPA und super Betreuung für ca.1700,-
Trackday Nordschleife auch mit Ring Assist 2 mal 2008 zu je 2000,-€. Wieder den ganzen Tag auf dem Ring mit Rennwagen und Betreuung. Es geht auch billiger mit eignem Wagen. Ich finde aber, dass es keine gute Vorbereitung ist, wenn dein Ziel eine richtige Rennveranstaltung ist.
Meine Rundenzeiten waren ok. Unter 10 Min sollten es mit diesem Wagen sein. Ich konnte auch noch gerade stehen als ich nach 6 Runden in einer Bullenhitze aus dem Wagen gekletter war.
05.07.2008 Mein erstes Rennen af dem Nürburgring. VLN Langsteckenmeisterschaft. Betreuung von Ring Assist und wieder bin ich mit 2 anderen Fahrern mit einem SEAT über den Ring gedonnert. Es war ein atemberaubendes Erlebnis.
Ich bin heil angekommen und habe keinen Euro bedauert, den ich ausgegeben hatte. Nun bin ich Rennfahrer und werde mein drittes Rennen dieser Saison am 13.09. Fahren.
Geld ist natürlich ein riesen Thema, seit dem ich so konsequent mein Ziel verfolge. Es gab heftige auseinandersetzungen in meiner Familie. Denn schließlich kostet es jedesmal das Startergel von min. 2000,-€. Die Firma Renn Assist ist mit diesem Betrag aber ein Schnäppchen. Bedenke bitte noch das Risiko der Slbsthaftung. Es gibt zwar eine Versicherung, die den Schaden ersetzt, falls du den Wagen zerlegst, aber ´die icst so teuer, dass es sich nicht mehr lohnt. Bei einem Unfall, der mehr als 5000,- an Reparatur kosten würde, ist die Saison für mich gelaufen. Mein Geld ist abgezählt. Wenns kracht, wars das.
Wenn alles nach Plan verläuft, werde ich diese Saison ohne Unfall durchfahren und habe dann 5 rennen in Wertung beendet. Dann bekomme ich automatisch die Lizens C und kann nächstes Jahr am 24 Std Rennen teilnehmen.
Ich werde jetzt 43 im November. Übrigens: Ich habe mir die 73 Kurven der Nordschleife über das Spiel GTR2 mit hunderten von Runden beigebracht. Sonst hätte das Training in Real bestimmt viele tausend EURO verschlungen.
Ich hoffe die damit geholfen zu haben. Ich denke, schneller geht es kaum.
Zitat:
Original geschrieben von Mason the Racer
Wenn alles nach Plan verläuft, werde ich diese Saison ohne Unfall durchfahren und habe dann 5 rennen in Wertung beendet. Dann bekomme ich automatisch die Lizens C und kann nächstes Jahr am 24 Std Rennen teilnehmen.
..... nicht ganz.
Du must nicht nur 5 Rennen in Wertung beenden, sondern dich unter den ersten 50% der in deiner Klasse gestarteten Teilnehmer platzieren. Das hat schon einigen das Ziel Int.C und dann 24h verhagelt.
Hallo und danke für deine Antwort. Ich bin trotz meines alters ein ziemlicher Rookie im diesem Sport. Das habe ich nicht gewusst, aber zum Glück starte ich in einer sehr dünn gesähten Klasse auf dem Ring. Wir sind mit unserem alten SEAT MK1 nur eines sechs Fahreugen und sind so immer zwischen dem 1. und 4. Platz gelandet. Ich hoffe das genüg.
Ähnliche Themen
Hallo Mason,
bei sechs Teilnehmern in der Klasse mußt du eben mind. Platz drei belegen.
Und das bei fünf Rennen. Dann kannst du die Int.C beantragen.
Ich drück' dir die Daumen, dass das mit der Lizenz klappt und der Traum 24h-Nürburgring wahr wird. 😎
Gruß,
Norbert
Ich Stand und stehe vor dem gleichen Problem . Rundstrecke aber wie? Dank Renn Markus bin ich jetzt einiges weiter aber mein Auto ist noch nicht fertig.
Bis her Fahre ich ADAC Club Sport Slalom , und das recht gut. Jetzt mit Semislicks ist es allerdings schon recht heftig.
Mit 200 Ps und 314 Nm und denn Slicks geht das schon sehr , sehr heftig zur Sache.
Aus jucks und Dollerei Fahre ich auch noch 1/4 Meile und 1/8 Meile Sprints.
Mein Ziel ist es allerdings mit meinem Strassen zugelassenen Auto Rundstrecke zu Fahren .
Bei dem vielen Interesse wäre es ja auch schon fast möglich sich mit ein paar Leuten zusammen zusetzten und eine Strecke zu Mieten.
Hallo Schabuty,
freut mich wenn dich meine Tips weitergebracht haben 🙂 Kannst dich gerne wieder melden falls noch Fragen hast!
Aber nun etwas Kritik an den letzten Beiträgen... Leute ihr werft hier mit Geldbeträgen und Zahlen um euch, das ist echt unglaublich!!! Ich freu mich wenn sowas für euch möglich ist, aber für die meisten der interessierten ist bei 2000€ bis max. 5000€ im Jahr Ende der Fahnenstange... Wir reden hier denk ich mit dem echten Nachwuchs und nicht mit den Leuten die es in ihrem Leben schon zu was gebracht haben...
Mit Beiträgen eurer Art verschreckt ihr die jungen Leute mehr aus ihr ihnen nützt!!!
Aber was solls, die eigentliche Fragestellung von Kris666 stammt aus dem Jahr 2005 und dürfte somit sowieso überholt sein... 😉
Gruß
Erstmal an alle vielen Dank für diesen tollen Thread!
Zitat:
Spätsommer 2007 Rennlizens National A bei Chritoph Esser http://www.ring-assist.de/racing/front_content.php
incl. Rennwagen SEAT LEON SUPA COPA und super Betreuung für ca.1700,-Trackday Nordschleife auch mit Ring Assist 2 mal 2008 zu je 2000,-€. Wieder den ganzen Tag auf dem Ring mit Rennwagen und Betreuung. Es geht auch billiger mit eignem Wagen. Ich finde aber, dass es keine gute Vorbereitung ist, wenn dein Ziel eine richtige Rennveranstaltung ist.
Heißt das also, dass man - wenn man die Lizenz gemacht hat - auch an einzelnen Rennen teilnehmen kann?
Ich gehöre mit 22 noch nicht zu den Menschen, die es bereits geschafft haben, verdiene als Selbständiger aber ganz gut und wäre wohl in der Lage ein paar tausend Euro für das Hobby zu investieren.
Ein Rennen im Jahr ist schließlich besser als keines! 😉
Was haltet ihr eigentlich von solchen Späßen?
http://www.jochen-schweizer.de/.../rennwagen-fahren,default,pd.html
Mahlzeit,
das haben wir meinem Dad letztes Jahr zum 50er geschenkt. Er hat den Gutschein letzen Donnerstag eingelöst.
War echt ne coole Geschichte, nur leider ist immer ein Guide vorrausgefahren, dem scheinbar etwas zuviel Baldrian verareicht wurde....
Meinem dad hats aber trozdem spass gemacht.
MFG Uwe
PS: Auch ich suche einen halbwegs günstigen Einstieg in den Motorsport. Aber Slalom......ich weiß nicht. Wollte nicht unbedingt nur gegen Uhren fahren.
Vor allem wird mir auch etwas zu wenig gefahren. Anreise, drei Runden, fertig.......
Zitat:
Original geschrieben von Mason the Racer
Hallo,da ich mir vor 2 Jahren die gleiche Frage gestellt habe, kann ich deine Sehnsucht sehr gut nachempfinden.
Mein Werdegang zu der erfüllung meines Traumes ein Rennfahrer zu werden:Spätsommer 2007 Rennlizens National A bei Chritoph Esser http://www.ring-assist.de/racing/front_content.php
incl. Rennwagen SEAT LEON SUPA COPA und super Betreuung für ca.1700,-Trackday Nordschleife auch mit Ring Assist 2 mal 2008 zu je 2000,-€. Wieder den ganzen Tag auf dem Ring mit Rennwagen und Betreuung. Es geht auch billiger mit eignem Wagen. Ich finde aber, dass es keine gute Vorbereitung ist, wenn dein Ziel eine richtige Rennveranstaltung ist.
Meine Rundenzeiten waren ok. Unter 10 Min sollten es mit diesem Wagen sein. Ich konnte auch noch gerade stehen als ich nach 6 Runden in einer Bullenhitze aus dem Wagen gekletter war.
05.07.2008 Mein erstes Rennen af dem Nürburgring. VLN Langsteckenmeisterschaft. Betreuung von Ring Assist und wieder bin ich mit 2 anderen Fahrern mit einem SEAT über den Ring gedonnert. Es war ein atemberaubendes Erlebnis.
Ich bin heil angekommen und habe keinen Euro bedauert, den ich ausgegeben hatte. Nun bin ich Rennfahrer und werde mein drittes Rennen dieser Saison am 13.09. Fahren.Geld ist natürlich ein riesen Thema, seit dem ich so konsequent mein Ziel verfolge. Es gab heftige auseinandersetzungen in meiner Familie. Denn schließlich kostet es jedesmal das Startergel von min. 2000,-€. Die Firma Renn Assist ist mit diesem Betrag aber ein Schnäppchen. Bedenke bitte noch das Risiko der Slbsthaftung. Es gibt zwar eine Versicherung, die den Schaden ersetzt, falls du den Wagen zerlegst, aber ´die icst so teuer, dass es sich nicht mehr lohnt. Bei einem Unfall, der mehr als 5000,- an Reparatur kosten würde, ist die Saison für mich gelaufen. Mein Geld ist abgezählt. Wenns kracht, wars das.
Wenn alles nach Plan verläuft, werde ich diese Saison ohne Unfall durchfahren und habe dann 5 rennen in Wertung beendet. Dann bekomme ich automatisch die Lizens C und kann nächstes Jahr am 24 Std Rennen teilnehmen.
Ich werde jetzt 43 im November. Übrigens: Ich habe mir die 73 Kurven der Nordschleife über das Spiel GTR2 mit hunderten von Runden beigebracht. Sonst hätte das Training in Real bestimmt viele tausend EURO verschlungen.Ich hoffe die damit geholfen zu haben. Ich denke, schneller geht es kaum.
Hallo Mason.
Tolle und beneidenswerte Geschichte !
Ich bin am Samstag auch wieder am Ring...allerdings als Zuschauer und drücke Dir schon jetzt die Daumen 🙂
Das problem dabei ist aber, Du fährst immer mit dem gedanken, das auto nicht kaputt machen, denn sonst wird es teuer.
Somit kommst Du nie an deine leistungsgrenze und kannst beim rennen nie auf angriff fahren.
mit einem eigenen auto ist das ganz anders.
das haben mier meine 6 jahre rennerfahrung gezeigt.
Wenn Du schon in der VLN mit fährst, warum dann nur 6 Runden? ist ja nicht ein mal ein drittel vom eigendlichen Rennen.....
Gute und nette Antworten hier.
Meine Meinung :
Für jeglichen Motorsport sollten, übrigends auch für Pferdesport oder Motorfliegen, folgende Vorraussetzungen, über ein gutes Einkommen (größer als 2500 netto) hinaus,gegeben sein:
Du solltest Gewerbetreibender sein, um Dir selbst den Sport als "Werbeausgabe" zu sponsern und befreundete Firmen ebenfalls dazu bewegen. Kauf von Reifen/Verschleißteilen/Betriebsstoffen "über die Firma.."
Haus und weiterer kostenloser Raum , z.b. aus Landwirtschaft, gewerblicher Tätigkeit
Kostenlose Helfern für Technik, Veranstaltungen
Helfer (Fan) für Internet-Arbeit und Presseinformationen
Stabile , feste Beziehung und Familie, denn 10-20 Wochenenden im Jahr kann man nicht einmal den Rasen selbst mähen (Schwiegervater, Frau o.ä.)
Alles andere, also:
Samstags Disco mit der Freundin
Mietwohnung
Einkommen unter 2000 Euro
keine Freunde, die mit ein paar Bier und Würstchen zu motivieren sind
lässt keinen Motorsport zu.
@ rennmarkus:
"Aber nun etwas Kritik an den letzten Beiträgen... Leute ihr werft hier mit Geldbeträgen und Zahlen um euch, das ist echt unglaublich!!! Ich freu mich wenn sowas für euch möglich ist, aber für die meisten der interessierten ist bei 2000€ bis max. 5000€ im Jahr Ende der Fahnenstange... Wir reden hier denk ich mit dem echten Nachwuchs und nicht mit den Leuten die es in ihrem Leben schon zu was gebracht haben..."
Genau das ist das problem. Die kosten steigen immer weiter. aber die realität will keiner sehen. ich bin vor 7 jahren in den rennsport eingestiegen und ich muss sagen die kosten für die saison haben sich reichlich verdoppelt. Doch man sollte sich darüber im klaren sein, das richtiger rennsport numal teuer ist und darum kommt keiner herum, der es richtig machen will.
als aufhören mit dem gejammer, und gas geben (wer es sich leisten kann). es gibt auch genügend veranstaltungen für ganz kleines geld, die man sogar mit einem serienauto gewinnen kann. dazu kenne ich viele, die darüber schon groß geworden sind.