rennen

Opel Astra G

wie ich ja immer wieder lese habt ihr fast alle
relativ große maschienen in euren autos.
ich selbst gehöre mit meiner 1.8 16V wohl
eher zum mittelfeld. ich wollt euch jetzt einfach
mal nach euren erfahrungen mit:

beschleunigung
höchstgeschwindigkeit
durchzugsverhalten

fragen. bin selber auch schon den normalen
1.6 und den 1.6 16V gefahren, aber die waren
mir schon irgendwie etwas zu träge.

51 Antworten

Hallo @ all

Also mein Liebling (siehe unten) läuft auf der A555 (zw. K und BN) 235 nach Tacho. diese hält er auch problemlos mit dem Tempomat. Den Verbrauch braucht man sich dann allerdings nicht anzugucken...
Die 235 schafft er allerdings "nur" mit Benzin (Super)
Mit Gas bleibt er bei 230 stehen. Das ist aber immernoch genug, um sich totzufahren *g*
i.d.R. liege ich bei 130 bis 150 und das läuft er denke ich wie auch die schwächeren ohne Probleme.
Hatte vorher nen 75 PS Astra F der bei 190 (lt. Tacho) in den Begrenzer gefahren ist. Ist auch genug...

MfG MC Gyver

Zitat:

Original geschrieben von M_G, MC Gyver


Das ist aber immernoch genug, um sich totzufahren

word!

@Daemenoth

also Windstärke 8 kann man doch einrechnen, da v immer die Relativgeschwindigkeit des PKW, Motorrads, usw ist. Von dem her kein Problem.
Natürlich ist das alles Theorie, aber so wird nun mal eine mögliche Höchstgeschwindigkeit errechnet und eine Leistungsabschätzung gemacht.
Und den Widerstand hatte ich in meiner Berechnung doch drinne und das fr von 0,02 ist der Wert für eine Asphaltfahrbahn.
Klar kann ich das nicht auf's km/h ausrechnen, aber auf +-10km/h genau auf jeden Fall.

@Schnibble
man unterscheidet nicht zwischen Sommer- und Winterreifen, da bei einer schnellen Geradeausfahrt der Unterschied der Adhäsion (Verzahnung Reifen - Fahrbahn) nicht messbar ist zwischen Sommer und Winterreifen..
Musst dir in etwa so vorstellen, wie beim Aquaplaning, umso schneller man fährt umso weniger verzahnt sich der Reifen, umso mehr schwimmt man auf.
Bei fr unterscheidet man lediglich Aspahlt, Kies, Schotter, Gelände, usw.

Und wie gesagt, es ist nicht das Ziel, eine Höchstgeschwindigkeit auf's km/h auszurechnen.

MFG sailor701

@sailor

ich stell die fragen aus interesse.... wenn ich schonmal jemanden an der strippe habe der sich damit auskennt :-)
danke für die infos !!
....woher kennst du dich so damit aus?

also ist da doch was dran mit dem "tieffliegen" 😁

Ähnliche Themen

@schnibble

genau, "tieffliegen" kann man schon sagen.
Ich hab KFZ Technik studiert.

@sailor701 -an der FHTW Berlin? zufällig? :-)

zum Thema:
2.0L - 156Ps
Vmax laut schein 220/laut tacho 245
Celica GTI, upsi falsches Forum
sorry :-) :-)

da bin ich wieder
1. Bild habe ich bei gefügt für die Leute die noch nie ein Tacho gesehen haben. Er geht bis 250 Km/h....
2. Sobald es aufgehört hat zu schneien, werde ich auf die Bahn gehen und ein Video machen von meinem Tacho.
Dann könnt ihr weiter diskutieren, ob Träumer oder nicht.
Obwohl ich noch nicht weiss wie ich das Video hier reinstellen kann.

Jaja, ich hab mich auch schonmal mit jmd
in einem anderen Threat angelegt wegen der
Vmax meines Astra G, weis nicht mehr
wer genau, aber egal.
Also ich weis nicht, aber ich habe nen
Kumpel der hat nen 1.8 16V Vectra B
mit 116 PS. Mit dem bin ich letztens
über die Bahn gehämmert, und da war bei 200
nicht schluss, und ich hab immernoch
winterreifen drauf die nur bis 190 dürfen,
naja mal kurz drüber passiert ja nichts!

Also, ich saß schon daneben und hab mit eigenen
Augen gesehen wie der Zeiger die Vmax am Tacho
mit leichtigkeit überstieg!!!!!
Ich denke mal es werden 225 gewesen sein, wie
gesagt laut Tacho und eingetragen ich glaube 203.

Jetzt zu meinen. 1.6 16V astra
Ich hab schon laut GPS auf der GERADEN 195 gemacht.
(und da ging noch was, nur is vor mir einer raus!)
Und das mehrmal hintereinander also nicht nur
einmal kurz, das ding hatte genug zeit um die
geschwindigkeit zu messen weil ich sie gehalten habe.
Naja und bergab hatte ich schon 220 drauf stehen,
das war allerdings mit Sommerreifen als es noch
warm war! Da muss man ca. 12 Km/h abrechnen, kommt
man also auf 208 bergab.

BlaBla, und jetzt werden wieder die Kritiker
anfangen. BÄH das geht ja garnicht, da is er
im TIEEEEF roten bereich, blablabla.
Jaja das kenn ich alles schon, können sich die
Zwangskritiker hier sparen. Immer wenn ich
diese Werte mit meiner Waffe geschafft habe
war ich nie allein, das heist es gibt immer
min 1 Zeugen der dies bestätigen kann.
Außerdem hab ich es nicht nötig hier meine
Geschwindigkeit hochzulügen, wems nicht passt
oder wer es genau wissen will soll herkommen,
und dann drehen wir ne runde und von mir aus
können die auch GPS mitbringen, ich weis was
mein auto kann, wers nicht glaubt, solls lassen!!

Also da jetzt auch da Thema Vectra B auf den Tisch kam. Meine Freundlin fährt nen Astra 1.8 16V und ich fahr nen Vectra B 1.8 16V. Also der von meiner Freundin beschleunigt einfach nur Spitzenmäßig. Wenn ich das direkt mal mit meinem Vectra B vergleiche....ist meiner ne Gewürzgurke im Teifschlaf ist. kann nur sagen das der 1.8 16V (Astra) völlig ausreichend ist. Wenn wir beide hintereinander fahren, dann is sie schon lange weg, bevor meiner überhaupt daran denkt schneller zu werden. Und VMax: Vectra-> Schein 205 km/h, laut tacho 211 km/h ,mit GPS gemessen 205 km/h :-(
Astra ->Schein 203 km/h ,laut tacho 210 km/h, mit GPS noch nicht gemessen

Ich fand die Vmax von beiden schon immer sehr schwach.
Mein alter Renault 21 mit 107 PS und 2.2 (!!!) Liter motor war eingetragen mit 195 Km/h und ist laut Tacho 225 Km/h gerannt....

Wie macht Ihr das??

Mein 2.2 bekomme ich auf ca. 210 oder so.

Ist der Kombi wirklich do schwer das da nicht mehr geht??

Oder liegt es einfach nur an unsere 3 Spurigen Autobahn die wegen der WM nur ein kurzes Szuck 3 Spurig ist???

lasst eure tachowerte mal schön zu hause und kommt mit gps wieder 😉

bin auch mit einem alten 3.0 V6 mitsubishi 230 laut tacho gefahren.... das gps meinte aber, es sind nur 207... tja.

who knows...

"Ich hab schon laut GPS auf der GERADEN 195 gemacht."

Bin schon mit GPS da!

Zitat:

Original geschrieben von OpelAstraCar


Wie macht Ihr das??

Mein 2.2 bekomme ich auf ca. 210 oder so.

Ist der Kombi wirklich do schwer das da nicht mehr geht??

Oder liegt es einfach nur an unsere 3 Spurigen Autobahn die wegen der WM nur ein kurzes Szuck 3 Spurig ist???

hm... also 210 laut tacho finde ich schon recht langsam. obwohl meiner sich auch ab 210 nur noch rcht schleppend beschleunigen lässt. aber schluss ist da noch nicht. aber es wurde hier ja schon ma geschieben, dass die 2.2er auch ma nach unten streuen können mit der leistung und dann ist der caravan doch nicht ganz so schnittig wie ein coupe. trotzdem... du hast doch auch 218 [glaub ich] eingetragen, oder? [is bei meiner mom ihzrem zafira nämlic auch identisch wie beim coupe und der ist ja ma ne echte schnankwand...]

...

Hi,

beim normalen G CC ist der 2.2 mit 214km/h eingetragen.....wird beim Caravan noch nen bissel weniger sein...

MfG Markus

So muss ein Astra gehen ;-)

http://www.itl-net.at/mybnw/346.0.html?&L=0

Leider habe ich ihn nicht mehr mein jetziger citroen braucht ca. 8 sekunden auf hundert und geht echte 230 aber dank 3 liter motor extrem drehzahlarm und für einen 3.0 auch sparsam zu fahren. Im schnitt 10 liter SP.

Aber das tollste ist das Activa Fahrwerk.

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen