rennen
wie ich ja immer wieder lese habt ihr fast alle
relativ große maschienen in euren autos.
ich selbst gehöre mit meiner 1.8 16V wohl
eher zum mittelfeld. ich wollt euch jetzt einfach
mal nach euren erfahrungen mit:
beschleunigung
höchstgeschwindigkeit
durchzugsverhalten
fragen. bin selber auch schon den normalen
1.6 und den 1.6 16V gefahren, aber die waren
mir schon irgendwie etwas zu träge.
51 Antworten
moin
beschleunigung :bin ich zufrieden (ne zeitangabe kann ich nicht machen ) weil ich nicht mit stopuhr im auto sitze
höchstgeschwindigkeit : laut fz-schein 203 laut tacho 210
durchzug : ist ganz ok wenn mann die drehzahl bei über 2500 umdrehrungen hält
bin eigentlich sehr zufrieden mit der maschiene
gruß thomas
motordaten:
http://www.astra-g.de/technik/technik.htm
ich hab zwar nur einen 1,6 16v, aber eigentlich reicht das auch...vielleicht noch ein tick mehr dann ist es ausreichend :-)
Huhu,
meiner fährt auf der Bahn in den Drehzahlbegrenzer. Das heist bei ca 245 ist schluss. Ist laut GPS 226kmh.
0-100 in ca 9,2 sekunden.
Daten vom Motor stehen unten
....
beschleunigung
--->ausreichend; Werksangabe 8,8sec auf 100
höchstgeschwindigkeit
-->passabel; Werksangabe 214km/h
(laut Tacho über 230-->Begrenzer)
durchzugsverhalten
-->dank relative kurzem F23 Getrieb,
für einen Benziner nicht schlecht 😉
Der 1.816V ist aber eher unterstes Mittelfeld 😁
wobei wenn der Z18XE gemeint ist, stehste ja wieder nen Treppchen weiter oben 😁
*scherz*
der 1.816V harmoniert schon gut mit dem G, der X16XEL ist hier schon viel spritziger als im Vectra B....
MfG Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ricoh217
Huhu,
meiner fährt auf der Bahn in den Drehzahlbegrenzer. Das heist bei ca 245 ist schluss.
😕
bei dir hört der Tacho sicherlich auch bei 230 auf und solltes du kein anders übersetztes F23 Getriebe haben rennt der selbst !!"sehr gut geschätzt"!! niemals 245km/h nach !!Tacho!!....
max 235km/h nach tacho
MfG Markus
bin mit meinem 1.6 16V sehr zufrieden, günstiger Spritverbrauch (7,3l) bei mittlerweile sehr guter leistung. (98 kw)
0-100 ca. 9,7 sekunden, lt. fz-schein spitze 200. die schafft er auf der geraden auch, bergab geht er über die 6500 upm hinaus, aber da geb ich dann aus mitleid mit den pleueln und den pleuellagern nicht weiter gas. kurzzeitig beim beschleunigen kann man auch mal 7000 upm machen, weil der begrenzer auch angehoben wurde. die karre macht echt spass. durchzug ist gut wegen extrem kurzem F17-Getriebe, drehzahl sollte aber dabei über 3000 upm sein.
bin mit meiner kleinen Rakete sehr zufrieden!
0...100 Km/h in ca. 8.5sec
Vmax auch 245Km/h Tachoanschlag! Drehzahlbegrenzer!
Verbrauch ca. 8,0 .. 9,0 l
Delta S: bin zufrieden, für nen 75PS'ler Turbo 😉 0-100 ca. 10-12s
Vmax: reicht völlig aus, leider noch 50 über am tacho dabei 😁
verbrauch: 4-6L
lol @ alle die mit dem 2.2er 245km/h fahren 😁 😁 😁
also normalerweiße laufen die so maximal 230 laut tacho. reicht ja aber auch völlg aus, zumal der spritverbrauch dann völlig unpassabel ist, wenn man so schnell fährt.
mein Z22SE mit Automatik:
(eigene werte / opel)
0-100: 9,5sec / 10sec
v/max: 230 / 218
verbrauch: 10-11 / kein plan
durchzugsverhalten: bin ich super zufrieden.
hauptproblem der automatik ist eben die akkute anfahrschwäche...
Zitat:
lol @ alle die mit dem 2.2er 245km/h fahren
Denke auch nicht das 147PS ausreichen um mit dem Astra 245km/h zu fahren. (Trotzdem klasse Motor)
Einige Fahrwerte von mir.
0-100km/h = 7,1sek
80-120km/h 5. Gang = 8,8sek
80-120km/h 4. Gang = 7,1sek
v/max = Tachoanschlag (250km/h)
also bei mir bin ich auch zufrieden
habe 2.0 16V (x20xev)
0-100 so fast 10
ende ist laut brief bei 208 was mich irgendwie entäuscht da die alten schon 220 gegangen sind
also meiner zieht schön durch bis so 185 190 dann nimts ab dann dauert es biss die 200 erreicht sind
einaml über tacho hinaus denke das waren so 225 berg ab da war die nadel in der km anzeige :-)))) und voll beladen bin dann aber auch vom gas gegangen!
...245 laut tacho...mit 147 PSlein? quark...geht euer tacho 20km/h vor oder was?😁
das schafft nichmal nen C20XE Calibra...und der hat auch serie mindestens 160PS, weil die motoren grundsätzlich streuen...bleiben wir bei den angaben sinds 150...der hubraum amcht anner endgeschwindigkeit...der cali cw-wert ist ziemlich identisch mit dem vom astra coupé denke ich mal...udn gewicht ist sicher nich so der große unterschied...
also mitm tubro coupé 250...das glaub ich...der is glaub ich sogar mit 245 angegeben oder?
aber nicht mit dem Z22SE...never
@daemenoth
ich wär da vorsichtig....mein alter astra lief auch eigentlich "zu gut"
das war ein x16xel
auf gerader strecke laut tacho 200-210! klar geht der tacho etwas falsch....aber so viel? (der dürfte eigentlich nur 186 laufen)
bergab ging's auch über's ende vom tacho (also knapp über 220)
und ein astra f hat doch einen schlechteren CV-wert als der astra g (oder calibra) oder etwa nicht?
was aber stimmt:
verdoppelt man die geschw. heisst das nicht dass der luftwiderstand auch proportional mitsteigt, sondern auf'm quadrat! das macht sehr viel aus!
(ist wie mit dem bremsweg: doppelte geschwindigkeit = 4mal so langer bremsweg!)
bei meinem jetzigen astra g ist's leider etwas happig (auch x16xel)...der rennt bisher nur 190-195 auf der geraden (der ist noch ein bissl eingeschlafen vom vorbesitzer)
.....und vom verbrauch her..... der astra f schluckte gute 9 liter bei vollgas
muss mich jetzt doch mal zu dem "unteren mittelfeld" melden:
† mööp †
der 1.8 16 V 115 standart ps mit irmscher chip
ergo + 20 ps prüfstand gut 137 ps offener luftfilter
und im sommer wieder sportauspuff ab motor.
ich behaupte ja nicht das ich der schnellste bin,
davon bin ich wahrscheilich weit entfernt! aber
unteres mittelfeld?! ich ann mich irren, aber meine
straßenerfahrungen behaupten was anderes...